1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 50er Zylinder überarbeiten

  • Baschtel
  • November 29, 2010 at 14:43
  • Baschtel
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Offenburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 29, 2010 at 14:43
    • #1

    Hi liebes Vespa Volk :)
    Ich habe seit ca 2 Monaten eine Vespa pk 50 xl 2 mit ca 30000km
    Da die Saison ja doch irgendwie nun rum ist hab ich gedacht ich schau mir das ding mal von innen an :)
    Also gestern hab ich den Motor mal rausgeholt, und mal den zusand gecheckt
    Resultat:
    Zylinder und Kolben so gut wie neu, keine Riefenbildung nur leichte verfärbung der kolbenwände
    Auspuff muss wohl mal ausgebrannt werden, und Kupplungsbeläge gehören gewechselt..
    Nun zum Eigentlichen, die Vespa fährt schon ganz ok und auf der geraden ca 60 kommt mir trotzdem relativ langsam vor...
    Gibt es denn die Möglichkeit den originalen zylinder etwas zu bearbeiten, ich kenn mich zwar mit rollern halbwegs gut aus aber
    gerade so in Hinsicht auf Steuerzeiten etc hab ich keinen Plan :)
    Iss das beim 50er Zylinder überhaupt sinnvol und machbar wenn ja wär ein bisschen Hilfe echt wahnsinnig nett :)
    Grüße, Baschtel :-7

    Vespa fahren ist wie Linux auf dem Rechner zu haben: Du hast den besten Support und kannst alles selbst machen! =)

    (Fast) Jeder von uns war doch mal klein und unwissend und hat mit nem 75er zyli angefangen...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 29, 2010 at 14:55
    • #2

    Erstmal Glückwunsch zur Vespa. Nun zu deinen Fragen:
    Ausbrennen das Auspuffs schadet der Umwelt und führt zu Problemen mit der Nachbarschaft. Kauf dir lieber einen Neuen.
    Wenn der Roller 60km/h fährt ist entweder der Tacho völlig hinüber oder der Motor nicht mehr orginal. Also schau mal nach was du für einen Zylinder hast.
    Bearbeiten des Orginalzylinders, das praktisch nichts bringt, wird unter dem Begriff O-Tuning hier im Forum mehrfach besprochen. Einfach in die SuFu eingeben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 29, 2010 at 15:11
    • #3

    Kann es sein das du eine HP4 fährst? weil 60 mit nem Originalzylinder halte ich auch für schwer machbar, der HP4 ist das aber zuzutrauen. Zu erkennen gibt sich ne HP4 am Aluzylinder und am Lüfterrad (Plastikkranz) und einem 3 Gang getriebe.

    Wenn ja, fass den Zylinder nicht an! Nur zum ausbau mit samthandschuhen, ist nämlich ein verdammt gefragtes teil, genauso wie das originale HP4 Lüfterrad.

    Wenn du deinen Motor tunen willst verbau dir einfach nen Größeren Zylinder, wobei der Ori HP4 gefühlt das gleiche bringt wie n 75iger gesteckt, wenn ned sogar mehr. Also müsstest du dir warscheinlich direkt was um die 100 ccm drunterschnallen.

    Da der HP4 motor relativ kurz übersetzt ist (macht der aluzylinder durch drehzahl wieder gut) musst du beim verbauen eines anderen Zylinders auch eine längere Primär verbauen.

    Ach ja, auch wenn ich mich unbeliebt mache: auspuff ausbrennen geht schon. Sollte man hald ned Sonntag nachmittag bei sonnenschein machen wenn jeder Depp draussensitzt. Sparst dir getrost 40 Euro, und mit ner Auspuffarbe übergejaucht rostet der rotz genauso schnell wie ein neuer s(h)ito Plus. Der Ausgebrannte Ori hat aber nen kernigeren Sound und man fährt 100 Prozentig Legal. Der neue Sito ist NUR mit drossel legal, die lässt aber echt kein Mensch drinnen. Umgehen kann man das wiederrum durch nen neuen Ori, der schmerzt aber wiederum den Geldbeutel.


    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

    Einmal editiert, zuletzt von chiva (November 29, 2010 at 15:18)

  • Baschtel
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Offenburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 29, 2010 at 15:25
    • #4

    Also Zylinder scheint Orginal zu sein, iss das piaggio logo drauf und ne 50 nebendran
    Und ich seh auch nichts was überarbeitet sein könnte, weder am zylinder noch am kolben.
    Mein Anliegen iss ja eigentlich nur, dass die Vespa mal n bisschen mehr zieht und das so günstig wie möglich...
    Weil ein Bergsteiger iss die Vespa ja nich
    Grüße, Baschtel :-7

    Vespa fahren ist wie Linux auf dem Rechner zu haben: Du hast den besten Support und kannst alles selbst machen! =)

    (Fast) Jeder von uns war doch mal klein und unwissend und hat mit nem 75er zyli angefangen...

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 29, 2010 at 15:27
    • #5

    Der HP4 ist ja auch original. Ist der Zylinder aus ALU oder GRAUGUSS??

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Baschtel
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Offenburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 29, 2010 at 15:28
    • #6

    Ich glaub weniger dass das HP4 iss (was auch immer das sein mag):
    Ich hab 4 Gänge und nen grauguß zylinder(das glaub ich mal weil alu glänzt ja eigentlich schon, woran erkenn ich obd as alu oder guss ist???), und das lüfterrad iss auch aus guss -> sauschwer :)
    Falls es was bringt -> Motor nummer iss v5X3t
    Grüße, Baschtel :-7

    Vespa fahren ist wie Linux auf dem Rechner zu haben: Du hast den besten Support und kannst alles selbst machen! =)

    (Fast) Jeder von uns war doch mal klein und unwissend und hat mit nem 75er zyli angefangen...

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 29, 2010 at 15:35
    • #7

    ok, dann vergiss was ich über die HP4 geschrieben habe (ist übrigens ne etwas sportlichere Ausführung der XL2 krass gesagt das was n AMG bei mercedes ist^^)

    billig soll es sein... dann hol dir nen gebrauchten 75ger oder 85er DR Zylinder und pass die hauptdüse an. wie das genau geht verrät die Suchfunktion. Den Original Gussklumpen zu bearbeiten ist meines Erachtens nach absolut sinnlos, da du wenn du wirklich gut bist vielleicht 1 PS mehr rausbringst, dafür aber n paar tage Arbeit hast.
    Da die meisten Menschen nichtmal alles erforderliche Werkzeug dazu haben kostet dich allein dieses mehr als der erwähnter 75er Zylinder.

    SPARTIPP: hier hat gerade jemand nen anderen Thread am laufen der von 75 Kubik auf 50 zurückbaut, Schreib Ihm doch ne PM und frag ob er einfach den Zylinder mit dir tauscht :D

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

    Einmal editiert, zuletzt von chiva (November 29, 2010 at 15:40)

  • Baschtel
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Offenburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 29, 2010 at 15:41
    • #8

    Okam werkzeug solls nicht liegen dremel hab ich mit etlichen aufsätzen und dan ne drehbank komm ich auch dran
    Umgehen kann cih damit natürlich auch sonst würds ja nichts bringen :D aber gut dann brauch ich halt noch ne andere primär
    wenn ich da einfach so 50% mehr hubraum draufsetz oder?
    Also als Zyli würd ich dann wahrscheinlich den 75er DR nehmen, hast du da irgend ne kaufempfehlung wo??
    Grüße, Baschtel :-7

    Vespa fahren ist wie Linux auf dem Rechner zu haben: Du hast den besten Support und kannst alles selbst machen! =)

    (Fast) Jeder von uns war doch mal klein und unwissend und hat mit nem 75er zyli angefangen...

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 29, 2010 at 15:44
    • #9

    beim ersteller dieses Threads:

    75cm3 auf 50cm3

    ach ja, mit nem dremel kommste warscheinlich ned weit, oder es dauert ewig, lieber ne bohrmaschine und ne flexwelle und so kleine fräser von der firma pferd
    die primärübersetzung muss nicht geändert werden. wenn es bei dir ein wenig bergig ist würde ich sogar ausdrücklich dazu raten sie zu lassen, da sie dann der anzug echt n gutes eck verbessert. die bedüsung muss aber zwingend angepasst werden...

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Baschtel
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Offenburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 29, 2010 at 15:47
    • #10

    Hab ich soeben getan DANKESCHÖÖN :) :-7

    Vespa fahren ist wie Linux auf dem Rechner zu haben: Du hast den besten Support und kannst alles selbst machen! =)

    (Fast) Jeder von uns war doch mal klein und unwissend und hat mit nem 75er zyli angefangen...

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™