1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sv.wk

Beiträge von sv.wk

  • Satteldecke für Messerschmitt-Vespa

    • sv.wk
    • December 5, 2010 at 20:46

    Hallo,

    Meines Wissens nach waren auf den Messerschmitt-Vespen Denfeld-Sättel montiert.
    Diese hatten keine Gummiauflage, sondern einen Kunstlederbezug.

    Bei meiner VD1T (allerdings aus 1956) waren ursprünglich zwei Schwingsättel mit mittel- bis dunkelgrünem Bezug montiert.
    Die Sättel haben hinten ein Blechschild mit der Aufschrift Denfeld montiert.
    Meine Vespa war werkseitig in der Farbe indisch-bambus lackiert.

    Vielleicht hilft´s.

    Viele Vespa-Grüße :-7

    Wolfgang

  • Wie Gas- und Lenkrohr entfernen zum Verchromen ( Vespa 150 Touren T2 Messerschmitt VD1T aus 1956)

    • sv.wk
    • December 5, 2010 at 17:49

    Hallo zusammen,

    Ich bräuchte dringend einen Tipp.

    Wie bekomme ich das Gas- und das Schaltrohr zum Neuverchromen der angeschweißten Blenden (links mit eingeprägten Gangzahlen) aus dem Lenkkopf meiner Messerschmitt Touren VD1T aus 1956 gezogen. Die Rohre sind nicht geschraubt oder geklammert, wie die von den nachfolgenden Modellen.

    Ist das Erwärmen des Lenkkopfs bei gleichzeitigem Abkühlen der Rohre die Lösung, wie ich vermute ?

    Ich möchte ja nichts zerstören.

    Über eine kurze Antwort würde ich mich wirklich sehr freuen.

    Zwischenzeitlich habe ich den Hinweis bekommen,
    daß man die auf den Bildern dargestellten Segmente von den Rohren abtrennt
    und nach dem Verchromen wieder neu anschweißen sollte.

    Hat jemand Erfahrungen damit ?

    Mit herzlichen Vespa-Grüßen :-7

    Wolfgang

    Bilder

    • DSC_8879.JPG
      • 103.27 kB
      • 800 × 536
      • 434
    • DSC_8880.JPG
      • 40.23 kB
      • 800 × 536
      • 307
    • DSC_8881.JPG
      • 34 kB
      • 800 × 536
      • 268
    • DSC_8882.JPG
      • 41.38 kB
      • 800 × 536
      • 321
    • DSC_8883.JPG
      • 57.65 kB
      • 800 × 536
      • 352
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™