1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Friese

Beiträge von Friese

  • Entfernung von Ölflecken

    • Friese
    • September 20, 2008 at 13:31

    Erst Katzensreu als Bindemittel drauf, das saugt schon mal alles oberflächliche ab. Danach gings auf meiner Auffahrt mit nem Unkrautbrenner am Besten.

    Oder, wenn die Garage gepflastert ist, Steine umdrehen ;)

  • DVD Motorrestaurierung

    • Friese
    • August 7, 2008 at 21:10

    So, die DVD hab ich heute wieder auf den Weg geschickt. Danke nochmal fürs Verleihen.

    Gibts die eigentlich auch für Largeframe-Motoren?

  • Vorsicht beim Verkauf! Trickbetrüger!

    • Friese
    • August 7, 2008 at 13:34

    Hi Micha,

    auf Deine ebay-Auktion wird ja schon frühlich geboten, es gibt anscheinend immer wieder Leute, die den Angebotstext (und wahrscheinlich auch den Titel) nicht lesen.

    Hast Du den Fall schon im T5net kundgetan, ich nehme an, das Triumph-Forum kennst Du?

    ...und ich wäre wahrscheinlich auch drauf reingefallen...

    Gruß
    vom Friesen

  • DVD Motorrestaurierung

    • Friese
    • August 2, 2008 at 08:01

    Ja, aber lt. Louis nicht immer gut lesbar.

  • DVD Motorrestaurierung

    • Friese
    • August 1, 2008 at 18:48

    Ja, er hat sich auch schon gemeldet, ist gerade aus dem Urlaub zurück und schickt sie mir Mitte der Woche zu. Nummer9 kann mir schonmal seine Adresse schicken...

    Gruß
    vom Friesen

  • DVD Motorrestaurierung

    • Friese
    • July 25, 2008 at 17:09

    Schön, dass es weitergeht. Aber das Veröffentlichen von PNs halte ich schon für bedenklich, die sind in der Regel nicht vom Autor für die Allgemeinheit gedacht. Für so ein öffentlicehs Anprangern brauchts IMHO schon heftigere Gründe als ne verschwitzte DVD, auch wenn wir Nachfolgenden uns darüber alle sehr geärgert haben.

    Egal, ich freu mich, dass sie in erreichbare Nähe rückt ;)

    Grüße
    vom übernächsten Empfänger

  • DVD Motorrestaurierung

    • Friese
    • July 17, 2008 at 21:43

    Muss bei Nummer 6 oder 7 liegen, hier ist sie noch nicht.

    Gruß
    von Nummer 8

  • DVD Motorrestaurierung

    • Friese
    • May 26, 2008 at 11:15

    Vielleicht könne die einzelnen Stationen hier kurz Bescheid geben, wenn sie es weitergeschickt haben, damit man den Fortschritt beobachten kann.


    Gruß
    vom Friesen (in gespannter Erwartung auf Pos. 8 ;) )

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • Friese
    • May 21, 2008 at 22:46
    Zitat von bims

    Jetzt aber mal ne nackte "Muschi"

    Guckt die immer so? Macht se sich nie die Ohren sauber?

    Irgendwie beeindruckend... ich glaub ich könnt nicht schlafen, wenn die bei mir in der Wohnung rumschleicht...

    Gruß
    vom Friesen

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • Friese
    • May 21, 2008 at 00:12

    Auf ner älteren Vespa find ich nen SuMo-Helm ziemlich blöde. Genauso unpassend wie Fighterhelme... Höchstens noch auf ner ziemlich umgebauten Vespa würds passich aussehen.

    Gruß
    vom Friesen

  • Vespa fahren: Die richtige Kleidung?

    • Friese
    • May 20, 2008 at 22:28
    Zitat von gandisgarage

    Also wenns richtig heiss is fahr ich immer mit Flip Flops und nen Tanga an :whistling:


    Wozu die Flip Flops Ist das nicht etwas overdressed? ;)

    Gruß
    vom Friesen

  • Vespa fahren: Die richtige Kleidung?

    • Friese
    • May 20, 2008 at 22:22

    Was ist denn klassisch für Dich? Sixties? Mod-Szene? Dann gehört der Parka auf die Vespa. Fifties? Dann die damalige Alltagskleidung. Petticoat würde passen, aber Rock und motorisiertes Zweirad stell ich mir schwierig vor. Das geht eher noch aufm Beifahrersitz so Damensattel-like, wie auf den alten Werbebildern. Wenns klassisch sein soll, ist ein Jethelm ein Muß. Die alt aussehenden Helm haben aber leider alle keine ECE-Norm. Guck mal bei die Redbike Helme oder . (Bitte keine Sicherheitsdiskussionen, wenn es danach geht halt Protektorenhose und Jacke, Motorradhandschuhe, feste Schuhe und Integralhelm. )

    Gruß
    vom Friesen (in Retro-Lederjacke, Jeans, Lederhandschuhen und Jethelm ohne ECE, beim Hinfallen machts halt Aua)

  • Noch kleiner als Smallframe

    • Friese
    • May 15, 2008 at 23:16

    Im letzten Herbst hab ich auf einem Flohmarkt das Schätzchen auf dem Bild gesehen. Der Verkäufer meinte, es wäre bei Piaggio gefertigt, also quasi eine Vespa und wollte 150 Euro dafür haben. Gekauft hab ichs nicht obwohl ich kurz davor war zumindest zu handeln. Wenn denn mal ein Kind da sein sollte, hats zumindest einen vernünftigen Untersatz. Bis dahin wärs dann wohl auch wieder etwas restauriert worden.

    Weiß jemand, was das ist?


    Gruß
    vom Friesen

  • Wie schnell ist Eure Vespa?

    • Friese
    • May 14, 2008 at 10:23
    Zitat von bemo1975

    für meine PX200 (alles Original) kann ich folgendes nennen:

    • Gerade ohne Rücken, bzw. Gegenwind: 90 - 95 km/h
    • Gerade mit Rückenwind: 100 km/h :thumbup:
    • Gerade mit Gegenwind: 85 - 90 km/h

    Das dürfte relativ normal sein, denke ich zumindest.

    Da liegt meine auch, PX 200 E Lusso, Bj. 89. Fahrer 82 kg

    Meine PX80 machte damals bei 76km/h schlapp, die erlaubten 80 hat sie nur mit viel Rückenwind geschafft. Deswegen war ich von meiner 200er etwas enttäuscht, aber scheint wohl normal zu sein.

    Gruß
    vom Friesen

  • Wie schnell darf ich jetzt fahren

    • Friese
    • April 7, 2008 at 19:24

    Hier mal ein paar Infos aus dem Schwalbennest, vielleicht beantwortet das schon ein paar Fragen:

    Warum darf die Simson 60 fahren?
    Welchen Führerschein brauche ich?

    Gruß
    vom Friesen

  • Wie schnell darf ich jetzt fahren

    • Friese
    • April 6, 2008 at 19:28
    Zitat von Glirr

    also habe gelesen: "das der roller laut ddr gesetz 60km/h fahren darf wenn er vor dem 1.März.1992 in der verkehr genommen ist", kann ich irgendwo in meiner ABE nachlesen wann er in der verkehr genommen wurde ?

    AFAIK ist das der Grund, warum die Schwalben ganz offiziell 60 fahren dürfen, obwohls nur ne Fuffi ist.

    Gruß
    vom Friesen

  • Schnee?

    • Friese
    • March 23, 2008 at 13:02
    Zitat von Dickesmensch

    von: das_philipp
    Wieso sollte man nciht bei Schnee


    ei ganz einfach wenn du nicht aufpasst macht es bumm und dein roller ist dann vermackt oder sogar im Eimer also totalschaden.

    Lieber fleisig Putzen,schrauben und lieb streicheln

    Das kann Dir auch bei sonnigem Wetter passieren, wen Du nicht aufpasst. Streichel du mal weiter, ich setz mich jetzt auf meine Vespa und fahre...

    verschneite Ostergrüße
    vom Friesen

  • Batterie zwingend notwendig ?

    • Friese
    • March 21, 2008 at 22:50

    Das hilft? Nächste Woche geht meine XJR zum TÜV mit den zu lauten Laser Extreme Pötten dran. Wenn er mich darauf anspricht, werde ich auch auf ahnungslos machen (haben ja schliesslich ne Zulassung), aber ich bezweifle, dass das den gewünschten Effekt hat.

    Gruß
    vom Friesen

  • Batterie zwingend notwendig ?

    • Friese
    • March 21, 2008 at 09:42
    Zitat von Cirlu

    Ja, das geht,
    habe ich schon mehrfach sowohl bei SRs als auch bei PXen gemacht.
    Ich musste allerdings beim TÜV schon mal Überzeugungsarbeit leisten,
    weil das Standlicht nicht geht, wenn der Motor nicht läuft.

    Stimmt, das dürfte mir bei der XT auch blühen. Wie hast Du denn letztlich überzeugt?

    Gruß
    vom Friesen

  • Batterie zwingend notwendig ?

    • Friese
    • March 21, 2008 at 08:38
    Zitat von AKKI

    Hi!
    Ich mein der Motor Läuft,aber der Spannungs Regler kann glaube ich schaden nehmen,wenn keine Batterie angeschlossen ist.

    Bei meiner XT will ich die Batterie durch das hier ersetzen: Könnte man das Ding auch in der PX verwenden, um den Spannugnsregler zu schonen?

    Gruß
    vom Friesen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™