1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie schnell darf ich jetzt fahren

  • Glirr
  • April 6, 2008 at 13:45
  • 1
  • 2
  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2008 at 13:45
    • #1

    also habe gelesen: "das der roller laut ddr gesetz 60km/h fahren darf wenn er vor dem 1.März.1992 in der verkehr genommen ist", kann ich irgendwo in meiner ABE nachlesen wann er in der verkehr genommen wurde ?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 6, 2008 at 13:50
    • #2

    Deine Vespa wird wohl kaum aus der DDR kommen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2008 at 13:52
    • #3

    ne aus nürnberg

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 6, 2008 at 13:54
    • #4

    eben nix mit 60

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2008 at 13:55
    • #5

    hmm ist aber blöd ^^

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 6, 2008 at 13:55
    • #6

    Weisst e können und dürfen sind 2 Paar Schuhe :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2008 at 13:56
    • #7

    ich weis das ich 60 fahr aber darf es nicht ^^

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 6, 2008 at 13:57
    • #8

    eben nur nicht erwischen lassen :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2008 at 13:58
    • #9

    ja ist ja das problem ^^ aber die olize ist scho an mir vorbei gefahren wie ich "laut" tach 60 gefahren bin

  • Beppo666
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    64
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    V50N/Spezial
    • April 6, 2008 at 14:11
    • #10

    Wenn sie ab Werk 60 läuft dann gibts bei den Party Freunden ne gewisse Toleranz und sie lassen dich in Ruhe, spätestens wenn sie deinen Bock zerlegt haben und festgestellt haben das du kein "Tuning" verbaut hast, hast das gemacht dann bist am Arsch. Kann aber aus eigener Erfahrung sagen das sie erst komisch werden wenn mit ner Fuffi mit 94 km/h an ihnen vorbei fährst... 8)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 6, 2008 at 14:13
    • #11
    Zitat von Beppo666

    erst komisch werden

    wieso sind die bei euch normal?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Beppo666
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    64
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    V50N/Spezial
    • April 6, 2008 at 14:15
    • #12

    Komm vom Dorf und die kennen mich halt schon und wissen das es kein Sinn mehr hat ständig meine Vespa zu checken!

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2008 at 14:18
    • #13

    kein "Tuning" verbaut hast, hast das gemacht dann bist am Arsch

    why das

  • Beppo666
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    64
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    V50N/Spezial
    • April 6, 2008 at 14:37
    • #14

    na wenn ne Fuffi mit nem 112er zylinder und so ausstattest ist es eine Leistungssteigerung und somit keine Fuffi mehr. Musst sie dann als 125er anmelden und vom TüV abnehmen lassen, dann bist wieder legal unterwegs wenn dann noch en Motorrad Führerschein hast. :gamer:

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2008 at 14:40
    • #15

    an meinem roller ist alles org.

    kauf mir aber dieses oder nächstes jahr ne 250

    habe dann meinen A-beschränkt also 125ccm

    wie viel km/h sind das ungefähr?

  • Beppo666
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    64
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    V50N/Spezial
    • April 6, 2008 at 14:43
    • #16

    Führerschein A beschränkt gilt bis 25 kw also soviel ich weis keine Geschwindigkeitsbeschränkung, bin mir aber net sicher.

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2008 at 15:13
    • #17

    Klasse A -beschränkt-

    Fahrzeugart: Mittelschwere Krafträder
    Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3 Hubraum und einer bbH von mehr als 45 km/h.
    Die FE Klasse A - beschränkt - wird für die Dauer von 2 Jahren nur für Krafträder mit einer Nennleistung von höchstens 25 kW (34 PS)
    und einem Verhältnis Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16kW (mind. 6,25 kg Leergewicht pro kW) erteilt (stufenweiser Zugang).

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 6, 2008 at 16:47
    • #18

    tja da steht deine eigene antwort doch schon.....34ps.... wenn das ding trotz ihrer 34 ps 200 läuft darfst du das fahren....fg

    was dein roller anbelangt, darfst halt nur so schnell sein, was in den papieren steht....ausnahme stellen hier simson und co dar,eben die alten ddr 50ger...die durften vorm mauerfall 60 rennen und das ist nach mauerfall beibehalten worden, aber eben auch nur bis zulassung vor 92 danach nicht mehr.

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • April 6, 2008 at 19:28
    • #19
    Zitat von Glirr

    also habe gelesen: "das der roller laut ddr gesetz 60km/h fahren darf wenn er vor dem 1.März.1992 in der verkehr genommen ist", kann ich irgendwo in meiner ABE nachlesen wann er in der verkehr genommen wurde ?

    AFAIK ist das der Grund, warum die Schwalben ganz offiziell 60 fahren dürfen, obwohls nur ne Fuffi ist.

    Gruß
    vom Friesen

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 7, 2008 at 19:05
    • #20

    es gibt auch 50er vespas, die 60, 64 68 oder 72 laufen ab Werk... aber die sind halt nicht mit Versicherungsschild sondern mit richtigem Nummernschild

    Rita

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche