1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Frank1965

Beiträge von Frank1965

  • Tuning Cosa 125 ohne Hubraumveränderung auf ca 100 km/h Dauerhöchstgeschwindigkeit

    • Frank1965
    • January 20, 2011 at 00:26
    Zitat von kmetti

    Hallo Frank1965,

    die Vespamotörchen können deutlich über 6500/6700 drehen, bei meiner Cosa 200 sind unbearbeitet Drehzahlen bis fast 8000 U/min möglich - aber nicht im 4. Gang! D.h. sie schafft es leistungsmäßig im 4. einfach nicht mehr auszudrehen. Wenn du deine Übersetzung verlängerst kannst du also bestenfalls das Drehzahlniveau bei Höchstgeschwindigkeit senken aber nicht die Endgeschwindigkeit erhöhen. Vielleicht schont das den Motor bei Dauervollgasfahrt, wenn du das also vor hast, dann probier es einfach aus.

    Gruß, Klaus

    Zitat von kmetti

    Hallo Frank1965,

    die Vespamotörchen können deutlich über 6500/6700 drehen, bei meiner Cosa 200 sind unbearbeitet Drehzahlen bis fast 8000 U/min möglich - aber nicht im 4. Gang! D.h. sie schafft es leistungsmäßig im 4. einfach nicht mehr auszudrehen. Wenn du deine Übersetzung verlängerst kannst du also bestenfalls das Drehzahlniveau bei Höchstgeschwindigkeit senken aber nicht die Endgeschwindigkeit erhöhen. Vielleicht schont das den Motor bei Dauervollgasfahrt, wenn du das also vor hast, dann probier es einfach aus.

    Gruß, Klaus

    Hallo Klaus, dann kann ich mir den PEP Plus Auspuff schenken, oder bringt der ein bischen was?

  • Tuning Cosa 125 ohne Hubraumveränderung auf ca 100 km/h Dauerhöchstgeschwindigkeit

    • Frank1965
    • January 16, 2011 at 21:46

    Echte 100 km/h wirst du alleine durch den Auspufftausch nicht erreichen - genausowenig, wie sie jetzt echte 90 km/h läuft. 100 km/h nach Tacho könnten aber unter sehr günstigen Verhältnissen (Rückenwind, leichtes Gefälle) schon herauskommen.

    pkracer
    Die Cosa dreht bei Höchstgeschwindingkeit zwischen 6.500 und 6700 U/min, sind mit dem Navi gemessen + - 90 Km/h.

    Also alles was ich will sind reale 10 km/h mehr.

    Kann ich das mit einem PEP Plus Auspuff und einer etwas längeren Übersetzung realisieren oder bringt das überhaupt nix?

  • Tuning Cosa 125 ohne Hubraumveränderung auf ca 100 km/h Dauerhöchstgeschwindigkeit

    • Frank1965
    • January 14, 2011 at 13:38

    Also Abschließend zu diesem Thema.

    Werde ich die Cosa mit einer leicht längeren Übersetzung und einem Sito Plus Auspuff auf 100 km/h bringen ? ( bei günstigen Wind )

    Falls nicht, kann ich auf längere Strecken mit 6700 U/min fahren oder ist dann der Kolbenfresser vorprogrammiert?

  • Tuning Cosa 125 ohne Hubraumveränderung auf ca 100 km/h Dauerhöchstgeschwindigkeit

    • Frank1965
    • January 14, 2011 at 10:10

    under Tüv merkt nix mit einem größeren Zylinder?

  • Tuning Cosa 125 ohne Hubraumveränderung auf ca 100 km/h Dauerhöchstgeschwindigkeit

    • Frank1965
    • January 14, 2011 at 09:56

    Hallo FNader,

    dann lassen wir die Eintragungen einfach mal weg.

    Mir ist nur wichitg das mein Führerschein in Gefahr ist, weil ich über 125ccm gehe.

  • Tuning Cosa 125 ohne Hubraumveränderung auf ca 100 km/h Dauerhöchstgeschwindigkeit

    • Frank1965
    • January 14, 2011 at 08:28

    Hallo pkracer, vielen Dank für Deine fundierte Antwort :-)!!!

    Ich werde alle Veränderungen an der Cosa beimTüv eintragen lassen.

    Ein größer Hubraum kommt für mich nicht in Frage, da ich nur den Fürherschein Klasse A1 besitze und auf den Führerschein angewiesen bin.

    Ferner bin ich keine Schrauber und werde alle Veränderungen in einer Fachwerkstadt vornehmen lassen. Vespa Freak Werkstadt ist vor Ort

    Meine Prioritäten liegen bei niedriger Drehzahl zu "cruisen" und bei einer etwas höheren Endgeschwindigkeit ohne den Motor zu belasten.

    Lt. Deinen Vorgaben würde ich die Übersetzung verlängern und den PEP Plus anbringen, sofern dieser etwas mehr Leistung bringt und nicht zu laut ist.

    Zündeinstellung und Vergaser würde ich belassen.

    Der gößere Sprung vom 3 zum 4 Gang würde mich nicht belasten, da ich in der Praxis dann einfach locker bleibt am Berg und etwas langsamer fahre bei niedrigerer Drehzahl im 3ten Gang.

    Was mienst Du, macht das so Sinn.

    Gruss

    Frank

  • Tuning Cosa 125 ohne Hubraumveränderung auf ca 100 km/h Dauerhöchstgeschwindigkeit

    • Frank1965
    • January 13, 2011 at 17:52

    Hallo Gemeinde, 27 Jahre nach meiner ersten PX 80 habe ich nun im stolzen Alter von 45 Jahren eine Cosa 125 mit orginal 1.500 km erstanden.
    Höchstgeschindigkeit ca. 90 km/h bei 6700 Umdrehungen. Soweit alles bestens, da ich aber viel Autobahn fahre strebe ich eine Dauerhöchstgeschwindigkeit von 100 km/h, bei moderater Drehzahl an, ohne den Hubrauhm zu verändern.

    Ich habe folgende Maßnahmen vorgesehen.

    Auspuff Sito Plus
    längere Übersetzung
    größerer Vergaser
    andere Zündeinstellung.

    Bei allen Veränderungen sollte die Zulassung nicht erlöschen und sich die Kosten im Rahmen bewegen.

    Habt Ihr Vorschläge, macht das Sinn?

    Einen anderen Zylinder möchte ich nicht verwenden.

    Danke und Gruss

    Frank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™