1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dr Drop

Beiträge von Dr Drop

  • Zündkerze verrusst/verkokt immer

    • Dr Drop
    • November 6, 2006 at 17:27

    danke!

    das werde ich auch probieren.

    gruzz

    Dr Drop

  • Zündkerze verrusst/verkokt immer

    • Dr Drop
    • November 6, 2006 at 15:13

    was meinst du übrigens mit kurzer zeit?

    meine spinnt schon seit mindestens 30km...


    gruzz

    Dr Drop

  • Zündkerze verrusst/verkokt immer

    • Dr Drop
    • November 6, 2006 at 15:12

    ja, ich habe einen selbstmischer...

    ich dachte auch, dass sich das mit der zeit legt, weil irgendwo was reingelaufen ist oder so. aber bis dahin immer zündkerzen mitnehmen??

    gibt es da eine lösung?


    gruzz

    Dr Drop

  • Zündkerze verrusst/verkokt immer

    • Dr Drop
    • November 6, 2006 at 10:09

    Liebes Forum

    Ich hatte meine Vespa PX125 E total auseinander- und wieder zusammengebaut. Nach der Aktion lief sie wie am ersten Tag.

    Neulich habe ich das komplette Rücklicht getauscht und während der Arbeit die Vespa auf die rechte Seite gelegt, leider ohne den Benzinhahn zu schliessen. Es trat unweigerlich Benzin aus.

    Als ich die Vespa dann starten wollte, stotterte sie nur noch. Ich dachte, sie sei bloss abgesoffen und habe das nicht weiter beachtet.

    Nun passiert immer folgendes:
    Nach wenigen Kilometern stotternder Fahrt ohne Kraft (im 4. Gang wird die Vespa bei Vollgas LANGSAMER), verrusst/verkokt die Zündkerze derart, dass kein Zündfunke mehr entsteht und der Motor einfach ausgeht.

    Ich habe den Vergaser/Luftfilter zerlegt und gereinigt, aber an der - vormals optimalen - Einstellung ÜBERHAUPT NICHT GEÄNDERT. Gestern bin ich wieder stehengeblieben.

    Was könnte das sein?

    Vielen Dank!

    Dr Drop

  • elektronikzentrale P125 x

    • Dr Drop
    • October 9, 2006 at 18:23

    erledigt, das schwarze kabel hatte verbindung mit dem weissen daruunter - unsauber gelötet...

    vielen dank an alle!


    Dr Drop

  • elektronikzentrale P125 x

    • Dr Drop
    • October 7, 2006 at 18:30

    also, folgenes ergab die prüfung mit lampe:

    grün/weiss = hochfrequentes blinken (sollte leuchten)

    grün/rot = hochfrequentes blinken

    weiss/rot = nichts (sollte blinken)

    und noch das:

    wenn man die kabel vertauscht in die box steckt, also den grünen an den roten stecker, und weiss und rot abwechselnd an den weissen stecker der box, dann zündet die kerze genau 1 mal, danach nicht mehr. weiss nicht was das soll, aber ist komisch...

    weiss da irgendwer noch bescheid???


    gruzz

    Dr Drop

  • elektronikzentrale P125 x

    • Dr Drop
    • October 7, 2006 at 10:37

    mach ich.

    mache später meldung.


    gruzz

    Dr Drop

  • elektronikzentrale P125 x

    • Dr Drop
    • October 6, 2006 at 20:46

    also, statusbericht:

    habe die grundplatte ausgebaut, und vermessen, stimmt soweit.
    habe die zündbox ausgebaut und vermessen, alles in ordnung.
    alles eingebaut - kein zündfunke. auch nicht mit anderer kerze.

    habe zudem folgendes festgestellt:

    blinker und licht flackern auf, wenn man den kickstarter betätigt.

    das müsste doch folgendes heissen:
    die grundplatte ist in ordnung, da kommt nämlich strom raus.
    die kabel von der platte habe ich komplett neu verlötet und ausgemessen, die sind okay.

    fehlerquellen übrig: zündkabel, kerzenstecker, zündbox. kabel und stecker halte ich für unwahrscheinlich, werde ich aber prüfen.

    weiss jemand, wie man die funktion der box sonst noch prüfen kann?

    vielen dank!


    gruss


    Dr Drop

  • elektronikzentrale P125 x

    • Dr Drop
    • October 6, 2006 at 19:25

    okay, okay....


    Meßwerte für die Zündspule (Elektronikzentrale)
    Sollwert zul. Toleranz
    Massestecker und Weiß 0,0 Ohm 0,0 Ohm
    Massestecker und Rot 0,5 kOhm 50 Ohm
    Massestecker und Grün 116 kOhm 3,0 kOhm
    Zündkabel und Weiß 4,2 kOhm 0,2 kOhm
    Zündkabel und Rot 4,6 kOhm 0,3 kOhm
    Zündkabel & beide Grüne 120 kOhm 3,0 kOhm

    Meßwerte für die Zündungsgrundplatte
    Sollwert zul. Toleranz
    Pick-Up Masse und Rot 110 Ohm 5,0 Ohm
    Ladespule Masse und Grün 500 Ohm 20 Ohm

  • elektronikzentrale P125 x

    • Dr Drop
    • October 6, 2006 at 18:44

    wertes forum (oder rita)

    bei mir funkt es nicht... habe die zundung ausgemessen wie im servicehandbuch beschrieben und von Rita liebenswerterweise erklärt.

    nun, die widerstände scheinen zu stimmen...

    gibt es nun eine möglichkeit, die elektronikzentrale auszumessen? leider finde ich nichts im handbuch. weiss jemand, wie die widerstände da sein müssen??


    vielen dank im voraus

    es handelt sich um eine p 125 x mit ducati-zündung.

    Gruzz

    Dr Drop

  • 3. und 4. gang lässt sich nicht mehr schalten

    • Dr Drop
    • September 26, 2006 at 08:48

    die züge habe ich genauso wieder eingebaut, wie sie waren.
    aber du hast recht - ich werde das nochmal checken.


    besten dank.

    Dr Drop

  • 3. und 4. gang lässt sich nicht mehr schalten

    • Dr Drop
    • September 24, 2006 at 14:41

    liebes forum

    habe an meiner PX 125 E das schaltkreuz ersetzt.
    während des zusammenbaus des getriebes habe ich mich penibel and eine anleitung gehalten und immer wieder überprüft, ob alle gänge sich schalten lassen wenn man die welle hin und her bewegt.

    nun habe ich alles zusammengebaut und die schaltung funzt ausgezeichent - im ersten und zweiten gang.

    der 3. und 4. lassen sich nicht mehr schalten...

    woran könnte das liegen? zahnräder doch falsh herum eingebaut? falsches schaltkreuz (eigentlich ausgeschlossen...)?

    hat das mal wer erlebt?


    besten dank


    Dr Drop

  • Kabelsalat

    • Dr Drop
    • September 21, 2006 at 08:29

    vielen dank!!!


    you rock!


    gruzz


    Dr Drop

  • Kabelsalat

    • Dr Drop
    • September 20, 2006 at 17:20

    wohne in der schweiz...

    schade.

    trotzdem äusserst lieb von dir!!!


    gruzz

    Dr Drop

    p. s. muss wohl mal den Ohm-meter zücken (habe leider keinen blassen davon...)

  • Kabelsalat

    • Dr Drop
    • September 20, 2006 at 15:41

    also ich habe jetzt alle möglichen kombinationen durch und es funkt immer noch nicht.

    kann es sein, dass der schwarze kasten kaputt ist?

    woran könnte es sonst liegen?

    vielen dank!


    Dr Drop

  • Kabelsalat

    • Dr Drop
    • September 20, 2006 at 14:56

    habe in der zwischenzeit einen schalftplan organisiert.

    ich glaube du hast recht!

    ich werde also mal umstecken und zusehen, dass alles geht...

    vielen dank!

    gruzz


    Dr Drop

  • Kabelsalat

    • Dr Drop
    • September 20, 2006 at 14:23

    ich habe meine vespa wieder zusammengebaut, leider habe ich keinen zündfunken.

    ich habe eine PX 125 E.

    aus dem motorraum kommen folgende kabel:
    -Schwarz
    -Grün
    -Grün
    -Gelb
    -Rot

    Auf der kleinen schwarzen box steht:
    -Grün
    -Grün
    -Rot
    -Weiss
    ausserdem kommt ein weissen massekabel raus, das ich an den motor gehängt habe.

    vom lenker her kommt folgendes:
    -Blau
    -Grün
    -Schwarz

    kann mir jemand sagen, wie die kabel zusammenhängen?
    bitte, bitte!!!


    vielen dank

    gruss

    Dr Drop

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche