1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gooey

Beiträge von gooey

  • Polini 130ccm: Bei 80 km/h ist Schluss.

    • gooey
    • May 17, 2011 at 00:14

    Du hast ja recht, Dackeldog, aber da die Kerze keinerlei Überfettungserscheinungen gezeigt kamen bei mir ja die großen Fragezeichen.....wie gesagt: Morgen großer Test-Tag. Nochmal runterdüsen, Tankentlüftung checken usw....

    Ich werde berichten..... 2-)

  • Polini 130ccm: Bei 80 km/h ist Schluss.

    • gooey
    • May 16, 2011 at 23:34

    Ich hatte zuerst eine 220 HD drin (kleinere habe ich gerade nicht da), dann eine 240 HD und zuletzt die 260 HD, weil mir das ganze eher zu mager vorkam. Schwarz ist die Kerze nicht....
    Bin gerade wirklich ratlos. Habe auch schon an der Tankentlüftung rumüberlegt, weil es fast so ist als ob das Mädchen keinen Sprit bekommt.
    Der Choke ist auch nicht dauerhaft gezogen. Das habe ich auch schon getestet. Vielleicht stecke ich mal einen 30er Dello drauf von meiner PX und schaue mal was die PV dann so sagt.
    Heute hatte ich leider keine Zeit zum schrauben. :-1

  • Polini 130ccm: Bei 80 km/h ist Schluss.

    • gooey
    • May 16, 2011 at 20:22

    - 2.54
    - Original (nicht abgedrehtes) PK-Lüra
    - Standgas hält sie gut
    - Es ist jeweils bei 1/4-1/2Gas Schluss als ob sie keinen oder zu wenig Sprit bekommt.....also "sprotzt"

  • Polini 130ccm: Bei 80 km/h ist Schluss.

    • gooey
    • May 15, 2011 at 22:26

    Also....Drei Dinge kann ich ruhigen Gewissens ausschliessen und beantworten.

    Der Kolben ist richtig herum verbaut!

    Kompression hat sie gut und viel!

    Und es ist eine passende Kurbelwelle verbaut!

  • Polini 130ccm: Bei 80 km/h ist Schluss.

    • gooey
    • May 15, 2011 at 21:14

    Hallo,

    ich habe mir vor einiger Zeit einen Motor zusammengebaut mit folgendem Komponenten:

    - 130ccm Polini (Grauguss)
    - MRP Membranansaugstutzen mit RD 350 Membran
    - Mikuni TMX 27er Vergaser
    - PK-Zündung 12V
    - Zirri Silent (wegen Gepäckfach)
    - QK (weil falsche Dichtungen derzeit 1,7mm anstelle von 1,2mm)


    Der Motor sollte eigentlich in meine V50, aber dann ist meine PV abgeraucht und ich habe ihn als "Ersatzmotor" eingebaut. Das Ding wurde neu gelagert und gedichtet. Motorgehäuse ist gefräst und angepasst worden.
    Stuerzeiten 186/124, Einlass angepasst. Zündung auf 17° vor O.T. abgeblitzt. Motor dicht, meines Erachtens keine Falschluft.
    Im Motorständer lief das Teil mit PM40 einwandfrei. Saubere Gasannahme, alles wunderbar! Heute dann die erste Probefahrt mit HD 220 und ND 40, Gemischeinstellschraube 1,5 Umdrehungen raus.

    Die Kiste hat einen Anzug wie ein 75er Polini dreht im ersten Gang bis 20, im zweiten bis 40, Dritter 60, im vierten bis 80 und dann ist Ende. Zündung habe ich nochmals kontrolliert (passt), CDI gewchselt (nix gebracht), Zündkerze gewechselt (....) und schließlich andere Düsen verbaut.
    Nichts ergab eine Veränderung. Vorhandene Düsen derzeit HD 220,240,260 ND in versch. Varianten. Alle durchprobiert......

    Jetzt bin ich gerade etwas ratlos und der Kolben ist richtigherum eingebaut. Wo liegt der Fehler?

  • V 50 Baujahr '69 goes V 133

    • gooey
    • May 14, 2011 at 01:56

    Der Schriftzug ist zwar schon drauf, aber du kannst mir ja mal das Bild (Zeichnung) schicken oder hier als Grafik reinpacken zwecks Überprüfung...... :-2

  • Mit meiner PX nach Italien

    • gooey
    • May 11, 2011 at 15:07

    Wie sieht denn deine "innerdeutsche" Reiseroute aus? Hast schon einen Streckenplan?

    Wenn's klappt kann man ja ein Stück zusammenfahren je nachdem wie's kommt. Und falls dich dein Weg hier vorbeiführt gibt's Übernachtungsmöglichkeit und Werkzeug für einen Zwischencheck.... :-2

  • Mit meiner PX nach Italien

    • gooey
    • May 11, 2011 at 12:43

    Schöne Idee....ich wollte den Sommer auch nach Italien mit der Vespa. Mal sehen ob's klappt, zwecks Urlaub nehmen und so.... :-7

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • gooey
    • May 9, 2011 at 20:02

    Ich freue mich dass sich alle freuen...... 2-)

    Glückwunsch an BlechBiene! klatschen-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • gooey
    • April 23, 2011 at 22:04

    Den Mikuni? Mit welchem Setup? Zwecks Bedüsungsanhalt.... :-2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • gooey
    • April 23, 2011 at 20:12

    Wie gesagt, hier fliegt noch ein Mikuni 27 TMX rum mit MRP Schnüffelstück (eigentlich für die andere Kiste). Das ist ja auch mit Verbindungsgummi. Tendiere eher zum 28er bgm...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • gooey
    • April 23, 2011 at 20:06

    Da hängt gerade ein Zirri Silent drunter, weil wegen mit Gepäckfach und so...
    Die bgm Vergaser sind ja erfreulich günstig. 24er oder 28er?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • gooey
    • April 23, 2011 at 19:16

    chup meinte Auspuff und du jetzt Vergaser.... :-2 Werde morgen wohl mal den Mikuni verbauen der hier noch rumliegt. Berichte dann mal^^...

    Was für einen hast du verbaut, gandi?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • gooey
    • April 23, 2011 at 17:27

    Hallo,

    ich habe gerade ein kleines Problem mit meiner PV.

    Setup: Polini 133, Membran-ASS Polini 24, PHBL 24 DellOrto Vergaser, dusselige Polini-AirBox, HD 100, ND 60, Nadel 2. Clip von oben, Leerlaufgemisch-Einstellschraube 1,5 Umdrehungen raus.

    Wenn ich "langsam" Gas gebe zieht sie wie Hulle, verschluckt sich kurz und will dann nimmer so recht. Vom "ausdrehen" ist sie weit entfernt, Zündkerze "hellschwarz" (etwas zu fett), nicht rehbraun, nicht weiß. Standgas hält sie bei Betriebstemperatur nicht mehr (wenn Gas langsam weg genommen wird geht's), wobei die Einstellschraube (Standgas) fast ganz drin reingedreht ist. Motor ist dicht, Falschluft zieht sie keine.

    Hat einer 'ne Idee???

  • Vespa Ausfahrt in Freiburg Ostermontag 25 April

    • gooey
    • April 17, 2011 at 18:31

    Schön war's....... :-7

  • Aufkleber-gedönz

    • gooey
    • April 14, 2011 at 21:08

    pola: Das heißt eigentlich übersetzt so viel wie zähflüssig oder klebrig, aber ein Kumpel aus England (native speaker) sagte mir mal es bedeutet auch "schmierig".....also wie die Pfoten wenn man dieses italienische Ingenieurskonstrukt befingert....^^

  • Aufkleber-gedönz

    • gooey
    • April 14, 2011 at 18:01

    Haben will, haben will, haben will!!!! klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    juny SUPER! 2-)

  • Aufkleber-gedönz

    • gooey
    • April 13, 2011 at 22:13

    Kannst du auch einen "gooey"-Aufkleber machen?

  • Aufkleber-gedönz

    • gooey
    • April 11, 2011 at 20:53

    Geht oder gibt's auch "133 primavera" und wer hat das juny so schön auf Metall gebracht? Will auch.....^^

  • LiMa-Seite Motor Nadellager Hauptwelle

    • gooey
    • April 10, 2011 at 01:25

    Gute Idee! Danke dir... Ist wohl das Beste. Ich denke sonst wird das sowieso nix... 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™