1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vesp@

Beiträge von Vesp@

  • Getriebe falsch distanziert

    • Vesp@
    • February 4, 2024 at 20:13

    Guten Abend euch.

    Habe mal meine alten Rechnungen angeschaut. Ich hab wohl damals nur die Primär/Sekundärübersetzung neu gemacht für die Übersetzung, zwecks Umbau auf 133ccm. Die Hauptwelle neu distanziert alles neu gelagert und eine neu Kurbelwelle verbaut.


    Die Schaltklaue war wohl schon so verbaut als ich die Vespa so gekauft habe, habe keine Rechnung gefunden und in meiner Erinnerung habe ich die Schaltklaue nicht ersetzt. :-1

    Hab jetzt Hauptwelle, Gangräder, Schaltklaue mit 50mm bestellt. Mein Geldbeutel ist jetzt leer… die Gangräder sind ja Schweine teuer ;(

    In Erinnerung ist mir noch das die Gangräder ziemlich stramm zum montieren waren. Daher die Vermutung das die Hauptwelle falsch distanziert wurde.


    Aktuell ist tatsächlich eine Schaltklaue mit 51mm verbaut. Danke dir für den Hinweis Kawitzi!

    Auf den Rädern ist die Nummer 4296/2 oder ein falsch rummes S.

    Vielen Dank an euch schonmal, habt mir wirklich geholfen, hätte auch nicht erkannt das die Gangräder fertig sind.

    Schönen Sonntag Abend.

    Gruß Markus

    Bilder

    • 804E0503-7D04-4F48-A3D6-EEE527D66A7E.jpeg
      • 2.93 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 135
    • 832B0385-0B0F-48AB-A278-27C2908DEC4B.jpeg
      • 3.73 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 131
  • Getriebe falsch distanziert

    • Vesp@
    • February 4, 2024 at 10:47

    Der Motor hat einen 133ccm Polini verbaut.

    Damals wurde der Motor neu aufgebaut mit allen Lagern, Primär Sekundär, Kupplung, Kurbelwelle, Zylinder, Kolben neu.

    Hab jetzt den Tannenbaum mal zerlegt. Gangräder sehen gut aus. Die Hauptwelle auch. Die Ausbrüche sollten ja kein Problem sein, dort hebt ja nur der Segerring.


    Verbaut ist:

    1. Gang= 58Zähne

    2. Gang= 54 Zähne

    3.Gang = 50Zähne

    4. Gang= 46 Zähne

    Alles gerade Verzahnt.

    Bilder

    • 4195F044-0624-4877-9F50-B5A1A8CBC1CD.jpeg
      • 6.81 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 156
  • Getriebe falsch distanziert

    • Vesp@
    • February 3, 2024 at 16:17

    Servus,

    ich hab wohl mein Getriebe 2018 falsch aus distanziert.

    Bin seitdem 400-500km gefahren 🙈

    Habe jetzt endlich mal den Motor ausgebaut. Problem war am Anfang, Schaltung ging schwer. Irgendwann ist der 3. und 4. Gang raus gesprungen, Schaltung ging leichter zu schalten. Das Problem ist wohl eindeutig. Getriebe mit zu wenig Spiel ausdistanziert.

    Jetzt habe ich eine Frage zur Instandsetzung.

    Gibt es irgendwo Explosionszeichnungen vom „Tannenbaum“, wo und wie die Distanzscheiben rein kommen? Hab die Vermutung das ich damals einiges falsch gemacht habe. Vor allem die vielen Unterlegscheiben sind nicht original.

    Sollte ich die Haptwelle wegen den Ausbrüchen ersetzen? Funktionell sehe ich als Hobbyschrauber keine Gefahr.


    Bilder sagen mehr wie 1000 Wörter.


    Hoffe auf eure Hilfe, will nächstes mal mehr km fahren :-7:-7:-7

    Gruß Markus

    Bilder

    • 2AB19EA6-7ADD-486E-B80B-A6BC41814695.jpeg
      • 6.44 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 163
    • C726B07F-DE62-4509-8F58-B3989852347D.jpeg
      • 3.67 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 165
    • 93EB3A4B-5872-4573-9DA8-F93F4EAA5720.jpeg
      • 3.02 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 179
    • 1EFDC2D6-188D-4B14-BC34-181808085A25.jpeg
      • 3.32 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 183
  • Pk80s mit eingetragenen 133ccm

    • Vesp@
    • May 5, 2023 at 20:36

    Preisupdate 1900€ Festpreis.

  • Pk80s mit eingetragenen 133ccm

    • Vesp@
    • April 20, 2023 at 10:22

    Verkaufe hier meine Vespa PK80s BJ.1984, km unbekannt.

    Sie ist seit ca.13 Jahren in meinem Besitz. Ca.2016-2018 wurde sie neu Aufgebaut. Seitdem keine 1000km gefahren. Es fehlt der Tachoantrieb,sonst funktioniert alles.

    Eingetragen ist der 133ccm Polini-Zylinder, Polini Banane und die YSS Federbeine. Sie läuft ca.100kmH. Zusätzlich verbaut und nicht eingetragen ist eine Mazzucchelli Rennwelle, geradverzahntes Getriebe.

    Hu ist bis 04.2024

    Fahrbar nur mit Motorradführerschein!

    Vhb 2300€

    Standort 87466 Oy

    Bilder

    • IMG_20220412_183815_HDR.jpg
      • 1.65 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • IMG_20220412_183804_HDR.jpg
      • 1.56 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 212
    • IMG_20220412_183755_HDR.jpg
      • 1.43 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
    • IMG_20220412_183746_HDR.jpg
      • 1.29 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 233
  • Suche passendes Beinschild für Vespa PX alt

    • Vesp@
    • March 25, 2022 at 08:39

    Ich hab jetzt die Löcher zu geschweißt und unten das Trittbrett ist an den doppelten Blechen einmal komplett fertig. Das hab ich jetzt für PX Alt gefunden und bestellt. Ich mach die Tage noch Bilder. Ich denk ich werde das Trittbrett schon fast komplett ab trennen. Versteifung fürs Beinschild einschweißen, strahlen, Epoxy grundieren und dann Bleche einschweißen, verzinnen, Füllern und dann 2-Schichtlack noch drauf. Ob der Plan auf geht weiß man erst nach Jahren ob's hält :-3

  • Suche passendes Beinschild für Vespa PX alt

    • Vesp@
    • March 23, 2022 at 21:25

    Ich hab's mir jetzt echt überlegt was ich mache. Blech einschweißen und Löcher zu schweißen ist im Endeffekt genau so viel Arbeit wie neu machen. Aber wenn ich neu mache, brauche halt kein Spachtel und der Falz ist garantiert Rostfrei und kann nicht mehr rösten. Was echt ärgerlich wäre nach 1-2 Jahren

    Bilder

    • IMG_20220323_133636.jpg
      • 1.48 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 198
    • IMG_20220323_133758_HDR.jpg
      • 1.28 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 201
    • IMG_20220323_133643_HDR.jpg
      • 1.17 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
  • PX Kickstarter Probleme

    • Vesp@
    • March 23, 2022 at 12:32

    Servus, an meiner PX200E hing der Kickstarter und er ließ sich nicht an kicken. Beim zerlegen ist mir aufgefallen das die Feder vom Kickstarter nicht eingeghangen war. Dachte an eine gebrochene Feder, dies ist aber nicht der Fall.

    Zudem ist das Kickstarterritzel stark beschädigt.

    Woher kommt die Beschädigung am Ritzel, nur Verschleiß oder ist da doch was falsch zusammengebaut oder was anderes defekt?

    Ist am Gehäuse etwas ausgebrochen oder ist das Gehäuse so ganz an dem Loch für die Kickstarterfeder?

    Ich würde beim Zusammenbau Kickstarterritzel, beide Federn und den Gummianschlag erneuern. Sollte ich in Bezug Reparatur Kickstarter sonst was erneuern.

    Es ist leider mein erster PX Motor und habe dazu keine Erfahrung.

    Mfg

    Markus

    Bilder

    • IMG_20220323_075037_HDR.jpg
      • 1.34 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 244
    • IMG_20220323_075048_HDR.jpg
      • 1.23 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
    • IMG_20220323_075100_HDR.jpg
      • 1.25 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • IMG_20220323_075105_HDR.jpg
      • 711.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 210
    • IMG_20220323_075137_HDR.jpg
      • 1.15 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 206
    • IMG_20220323_075143_HDR.jpg
      • 634.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 204
    • IMG_20220323_075250_HDR.jpg
      • 613.52 kB
      • 900 × 1,200
      • 214
    • IMG_20220323_075353_HDR.jpg
      • 616.42 kB
      • 900 × 1,200
      • 266
  • Suche passendes Beinschild für Vespa PX alt

    • Vesp@
    • March 23, 2022 at 11:00

    Servus, mein Beinschild von meiner PX200e hat gefühlt 10 Löcher zuviel (Luftdruckhupen/Spiegel und was weiß ich), sehr starken Rost und ist nur in der Not mit sehr sehr viel Aufwand zu retten. Darum wohl auch der günstige Preis :-1

    In den Onlineshops und im Internet finde ich nur Beinschilder mit rechteckigem Bremspedalloch, Kaskadenlöcher anderst und die hintere Strebe ist auch noch anderst. Trittbrett hab ich ein passendes gefunden aber das wäre nur die halbe Miete.

    Weiß jemand wo es sowas geben könnte oder gabs sowas nie als Rep Blech?

    Danke im vorraus!

    Markus

  • Verkaufe PK50SS

    • Vesp@
    • October 6, 2021 at 19:09

    Verkauft, kann zu gemacht werden.

    Danke

  • Verkaufe PK50SS

    • Vesp@
    • June 1, 2021 at 17:30

    Typengenehmigungsbescheid aus Österreich

  • Verkaufe PK50SS

    • Vesp@
    • June 1, 2021 at 16:49

    Keine Papiere... Aber Kopie für die Daten vorhanden.

  • Verkaufe PK50SS

    • Vesp@
    • June 1, 2021 at 12:05

    Ja sind alle überlackiert, aber wie gesagt man kann's abkratzen mit dem Fingernagel etc.

  • Verkaufe PK50SS

    • Vesp@
    • June 1, 2021 at 09:31

    Steht in 87466 Oy.

    Ich denke das ist kein Lack, sondern irgendeine Malerfarbe. Kann teilweise mit dem Fingernagel abgekratzt werden.

  • Verkaufe PK50SS

    • Vesp@
    • June 1, 2021 at 07:07

    Verkaufe hier eine bunt bemalte PK50SS.

    Habe sie selber so gekauft. Wollte die Vespa wieder für meine Frau her richten. Ihr gefällt die Vespa aber nicht.

    Es fehlt teilweise Elektrik, Kotflügel und die Zündung. Eventuell hab ich noch Teile, müsste ich aber nachschauen.

    Preis: 450€

    Am besten PN schreiben.

    Bilder

    • IMG-20210502-WA0028.jpeg
      • 1.64 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 366
    • IMG-20210502-WA0030.jpeg
      • 1.64 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 411
  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Vesp@
    • May 2, 2021 at 20:26
    Zitat von rassmo

    Bitte nur anrufen und dann keine Tel-Nr. Komisch.

    Auf sowas hab ich nicht geachtet :-1

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Vesp@
    • May 2, 2021 at 18:16

    Vespa pk 50xl2 zu verschenken mit Papiere. Leider zu weit weg.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android

  • Papiere für eine PK 50SS

    • Vesp@
    • May 2, 2021 at 10:48

    OK perfekt. Vielen Dank jetzt weiß ich bescheid. Dachte immer ABE gibt's nur 50er und 80er und 125er haben schon Brief und Fahrzeugschein.

  • Papiere für eine PK 50SS

    • Vesp@
    • May 2, 2021 at 10:38

    So kenne ich das auch mit den 25, 40, 45 oder 50km/h.

    Aber die PK50SS hat eine Höchstgeschwindigkeit von 60km/h.

    Fällt ja auch nicht unter die DDR Regel.

  • Papiere für eine PK 50SS

    • Vesp@
    • May 2, 2021 at 10:05

    Servus, hab mir gestern eine PK50SS gekauft ohne Papiere. Wenn ich welche beantrage bekomme ich dann eine ABE oder einen Fahrzeugbrief?

    Muss ich die Vespa anmelden oder nur ein Versicherungskennzeichen holen?

    Danke schonmal im voraus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™