1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Strohhut

Beiträge von Strohhut

  • Getriebe zusammenbauen - Großes Spiel

    • Strohhut
    • March 18, 2011 at 18:35

    Sry habs ein wenig überlesen dachte du meinst die Räder drehen also in richtung Uhrzeifgersinn oder soo ;D

    habs gerade umgedreht und jtz passts..

    DANKE für die rasche Antwort :thumbup:

  • Getriebe zusammenbauen - Großes Spiel

    • Strohhut
    • March 18, 2011 at 18:23

    meinst du verkehrt raufstecken? Also die Räder umdrehn?

  • Getriebe zusammenbauen - Großes Spiel

    • Strohhut
    • March 18, 2011 at 17:35

    Hallo bin grad daberi meinen Motor zusammenzustecken und jtz hab ich gerade das Getriebe zusammengebaut und i-wie is da ein großes spiel also die scheiben wackeln oben, ist das Normal?

    Habe alle Teile nach der Explosionszeichnung von SIP zusammengesteckt und es sind die Originalen also ich wüsste nicht was da fehlen könnte.

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 13, 2011 at 11:17

    Ja das meinte ich mit abkleben. ;)
    Habs mit dem weißen Dichtungsband eingewickelt.

    Und da haste auch wieder recht. Aber naja mal sehn was dabei rauskommt denn jtz hab ich schon alles daheim. Und am Dienstag kommt dann noch die Welle und das Primär.

    Aber Danke für den Vorschlag

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 13, 2011 at 11:07

    Das mit dem weichen Gewinde hab ich auch schon gehört. Aber hoffe mal dass das trd hinhaut.

    Abgeklebt hab ich ja. Aber mir is schon 2mal der Motor um die Ohren geflogen, bei meinen Rollern (Aerox) und das soll nicht unbedingt wieder passieren.
    Und langhub will ich nicht da ich mit dem kleinen Taferl fahr und daher nicht unbedingt soo viel Leistung will. (wobei das natürlich auch mit den 102ccm hinfällig ist) Aber mehr solls nicht sein.
    Also das mit dem Kurzhub passt schon.

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 13, 2011 at 10:25

    Naja ich weiß nicht hab zu viel angst dass da was flöten geht.
    deswegen bau ich lieber die Mazzuchwelli welle ein.

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 11, 2011 at 18:43

    Bittesehr das Misslungene Stück.^^

    Bilder

    • IMAG0042.jpg
      • 267.05 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 251
  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 11, 2011 at 17:51

    jo ich lads hoch warte

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 11, 2011 at 17:32

    Das mit der Welle is schon hinfällig da ich ne Mazze bestellt habe ;D

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 10, 2011 at 17:33

    naja ein versuch wars wert.. Aber ich werde mir dann doch ne Mazze Welle bestellen.

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 10, 2011 at 17:18

    Fürchte ich habs ziemlich verkackt..

    Bin einmal mit der Flex zu lang oben geblieben und nja damit ziemlich tief reingekommen. Habs versucht zu retten aber kann mir nciht vorstellen dass die noch fahrbar ist oder?

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 9, 2011 at 20:07

    Ja ehh klar ;D

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 9, 2011 at 19:37

    Ah danke für die Warnung. Hätte es wsl früher oder später gemerkt^^

    Ja oke dann mal bis morgen. Ergebniss begutachten ;)

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 9, 2011 at 19:09

    Alter duu machst mich fertig xD

    Aber geht klar chef.
    Ich meld mich dann morgen wieder.
    Und ich werde an der welle auch so 1-1,5cm wegnehmen.

    Habs mal angemalen.
    Wenns passt bitte bestätigen ;D

    Bilder

    • IMAG0039.jpg
      • 86.49 kB
      • 800 × 1,200
      • 244
    • IMAG0040.jpg
      • 100.57 kB
      • 800 × 1,200
      • 235
  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 9, 2011 at 18:37

    Geht klar wird morgen noch erledigt..
    Aber wie meinste abrunden?
    bzw. wo?

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 9, 2011 at 18:04

    @CHUP Geilste kommentare 2-) Ich hau mich weg xD
    Aber was haltest du vom Einlass?

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 9, 2011 at 18:02

    Da war einer schneller..
    Ja sag ich doch. ich habe schon gesucht und nichts gefunden. ka warum.

    Also du meinst wenn die welle so bleibt kann ich trd damit fahren?

    Vor allem wenn ich die Welle bearbeite. MUSS ich die dann NICHT WUCHTEN?

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 9, 2011 at 18:00

    Ja hab mich jtz eh schun umgesehen und so ganz grob verstanden wies geht.. Aber trd ist damit meine Frage nicht beantwortet kann ich auch mit der unbearbeiteten fahren bei dem bearbeiteten Einlass? Und vor allem passt der so wie ichs gemacht habe?

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 9, 2011 at 17:07

    PS: Die Mazze Welle war schon weg -.-

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 9, 2011 at 17:06

    Soo habe jtz mal den Einlass geöffnet und die Einströmer bearbeitet.

    Wollte mal wissen was passiert wenn ich den Einlass zwar öffne aber die Welle Original bleibt. Da mir das einfach zu heikel ist an der Welle zu arbeiten, will nicht unbedingt dass mir das alles um die Ohren fliegt. (ja ich weiß kann immer passieren xP)
    Aber trd mal angenommen ich lass die welle Ori. kann ichs fahren und vor allem lässt sich ne steigerung feststellen?

    Anbei mal ein Foto vom Einlass.

    Bilder

    • IMAG0037.jpg
      • 113.56 kB
      • 800 × 1,200
      • 303
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™