Ganz ehrlich, ich freu mich schon voll auf die Bilder
Schade, dass es so weit entfernt ist
Beiträge von Mediakreck
-
-
Ab nach Murau :))
-
danke, dackel hats mir auch gerade geschreiben.
mfg -
mein Nachbar.... der mit seinem Nachbau " Retroroller" fragte. Wir können doch mal zusammen eine Rollertour machen
Zwickmühle
-
Ja,habs nicht klar genug ausgedrückt, mein Fehler, und Gandi, soviel weiß ich auch schon
-
Da interessiert mich der Analspreizer mehr als der Tacho, also von dem vl auch ein Foto, natürlich auch in eingebautem zustand
-
Servus,
Will mir für meine Pk ne ets banane kaufen, jedoch weiß ich nicht wie man die auf kurzhub bringt. Ein Kurzhubkrü
mmer von ner v50 ist für mich und den wunderschönen o-lack ein no-go.Mfg
Ben -
Kupplung ist sicher aufgegangen. Aufmachen und nachschaun
-
n no go nicht, hab schon paar mal gehört das wer nen 102er mit nem 16:16er fährt, also warum nich auch nen 16:15er. Würd dir aber raten, wenn du schon umbaust, so ca. ~50€ in nen gebrauchten 19:19er reinstecken macht sicherlich mehr spaß, und die übersetzungsänderung ist ein MUSS, dreht ansonnsten viel zu hoch.
Auspuff kann man immer noch nachrüsten.mfg
-
Servus,
Das beste für nen 102er ist eine 3.00er Primär, und ein 19:19er Vergaser mit passendem Ass. Auspuff nach wahl, würde aber zu nem Sito+ oder zu ner ets banane raten. Und eine verst. Kupplung, wird dem Bock auch nicht schaden, ist aber nicht pflicht.
mfg aus Österreich
Ben -
Es könnte nicht besser laufen!
Mein Leben ist pervekt, hab wirklich die BESTEN Freunde, manche habn 24 "beste" Freunde, ich 3, aber dafür ECHTE. Alles ist toll, alles passt.
Darüber freue ich mich. -
Sry, Hab nur an den ASS der beiden Gedacht, sry mein Fehler!
-
Würd sagen, dass Sie nicht richtig verbrennt bzw. alles.
Wie sieht das Zündkerzenbild aus? Schwarz und nass? -
Nein, darüber wurde erst vor kurzem in nem topic gesprochen.
-
ich will jetzt nichtmal anfangen aufzulisten was alles im SIP paket drinne war
FotoooIch seh das so gern
-
Würde moch gerne die Auspuffe vervollständigen, "aufbauen".
Kenn mich bei den spezis nicht so gut aus, könnte mir da jemand atichwortartig etwas via PN zukommen lassen?
mfg -
Nur die Automaten bewegen sich z.B. in Drehzahlbereichen, in die Du ne Vespa erst einmal bringen musst.
Mit 102 ccm und der ori-Primär sollten auch solche Drehzahlen zu schaffen sein
-
-
Danke,werde das heute noch ändern
-
So, HIER möchte ich alles über die 75 Kubik zusammenfassen. Vom Zylinder bis zur Hauptdüse.
1.Zylinder
1.1 D.R.
Ist ein richtiger Allrounder, nicht gerade der Schnellste aber hilft einer 50er Vespa schon ordentlich auf die Sprünge. Verarbeitung ist nicht gerade die Beste.1.2 D.R. f1
Der f1 von DR ist deutlich sportlicher als der Normale (6 Überströmer) und liefert daher auch mehr Drehzahlen) Verarbeitung gleich wie beim Normalen
DR.1.3 Polini
Mein Liebling. DER Allrounder. Hilft in jeder Lebenslage. Verarbeitung ist i.O.1.4 Polini 75 Race
Ist der gleiche wie der Normale Polini, nur mit Asso Kolben und schwaz lackiert für bessere Wärmeleitung und mit 2 Nebenauslässen.1.5 Polini HP alu
Sicherlich der Beste in der 75er Klasse, aber 214 Euro sind einfach zuviel für 75 Kubikzentimeter.1.6 Malossi
Malossi, der Name sagt schon viel, hohe Drehzahlen, gute Verarbeitung.1.7 RMS
Ist baugleich wie der normale DR 75, nur günstiger.Der Umbau wird hier sehr gut und ausführlich beschrieben. man sollte auch noch den zylinder an den überströmerkanälen sowie am auslass entgraten (kanten mit feinen schleifpapier brechen) und eine neue zündkerze ist pflicht (bosch w4ac oder ngk b7hs).
mehr technisches zu den 75er zylinder findet ihr hier .2. vergaser
grundsätzlich benötigt ihr keinen neuen vergaser,, sondern nur eine andere hauptdüse für eure 16:10-16:16er (haben nicht die gleiche ansaugstutzen). man kann die 75er zylinder auch mit einem 19:19er oder 20:20er vergaser fahren, jedoch recht viel bringt euch das nicht an leistungszuwachs. um die hauptdüse (hd) zu wechseln, müsst ihr den vergaser ausbauen.
anleitung dazu: ich bin ein link den vergaser müsst ihr abdüsen, immer wieder verschiedene hd´s ausprobieren, bis der motor ordentlich ausdreht, und das zündkerzenbild passt (rehbraun). am besten die packung kaufen und von oben nach unten (bezogen auf die hd-größe/nummer)
liste mit hd´s ---> sfs-alexander-hepp3. auspuff
man kann auch ohne irgendeinem problem mit dem originalen auspuff fahren jedoch genau im bereich auspuff kann man noch leistung freilegen.
3.1 auspuffanlagen für die pk modelle:
3.1.1 sito +
originale optik, leise, wenig leistungszuwachs, rostet schnell
3.1.2 polini banane/leftside
laut! guter leistungszuwachs.3.1.3 polini rightside
gleich wie bei der polini-banane, jedoch hält der schalldämpfer nicht sehr gut.3.1.4 simonini leftside
wie polini-banane.3.1.5 piaggio ets banane
muss auf kurzhub umbearbeitet werden, mittler leistungszuwachs, leise, originale optik, wegen piaggio-logo3.1.6 leovinci syses
wie polini und simonini3.1.7 es passen auch noch alle anderen bananen-auspuffe auf die pk, jedoch muss die seitenwand/einenteil (bei linker seitenklappe) raustrennen.
3.2 auspuffanlagen für v50, 50n,...
3.2.1 es gibt die meisten der pk-anlagen auch als v50 ausfürungen, am besten bei sip nachsehn und eine aussuchen.
ich möchte noch darauf hinweisen, dass das umrüsten auf 75 kubik, vergaser oder auspuffs illegal ist und somit ist das fahrzeug nicht im bereich der stvzo zugelassen, und der versicherungsschutz erlischt.
bin für verbesserungsvorschläge offen.
mfg ben
quellen:sip scooter shop , gsf wiki