1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mediakreck

Beiträge von Mediakreck

  • Restauration Pk 50 s

    • Mediakreck
    • June 29, 2011 at 18:27

    von welchem tritt? trittbrett?
    achja und heut wird der motor ws. ausgehängt

  • Restauration Pk 50 s

    • Mediakreck
    • June 28, 2011 at 20:44

    bei bild 2 hab ich ein problem mitn koti, wie bekomm ich den noch mal schnell ab????

    Bilder

    • DSC03529.JPG
      • 61.84 kB
      • 640 × 480
      • 282
  • Restauration Pk 50 s

    • Mediakreck
    • June 28, 2011 at 20:43

    Neuester Stand:

    Bilder

    • DSC03530.JPG
      • 54.57 kB
      • 640 × 480
      • 284
    • DSC03531.JPG
      • 42.42 kB
      • 640 × 480
      • 268
  • Witze - auch die Unlustigen

    • Mediakreck
    • June 28, 2011 at 15:50

    Was hat ein Schwuler und ein Adler gemeinsam?
    Sie kommen immer zurück zu ihren Horst^^

  • Restauration Pk 50 s

    • Mediakreck
    • June 28, 2011 at 13:05

    Ich schau mal das ich mich mal für ne farbe festlege bevor ich mir dem motor vorknüpf

  • Restauration Pk 50 s

    • Mediakreck
    • June 27, 2011 at 22:24

    frag halt meinen freund^^ weiß selber noch nicht habn nur kurz geplaudert

  • Restauration Pk 50 s

    • Mediakreck
    • June 27, 2011 at 21:46

    Nein, lackiert wird von ner fachwerkstatt.
    Nun zum Motor:
    ein freund war gerade bei mir und hatt mir gesagt mit nem 85male anderer Übersetzung und polini evo würde seine über 90 gehn, jetzt überleg ich ob ich mir auch son feines Setup zulegen sollte :whistling:

  • Restauration Pk 50 s

    • Mediakreck
    • June 27, 2011 at 19:48

    Also ich hab extra "noch nicht sicher" dazu geschrieben, da ich mir noch ein paar Meinungen einholen wollte. Ich hab ja schon ne originalgetreue pk s und da mir da ich die Farbe dieser Pk von Italien nicht mehr aus dem Kopf bekomme will ich jetzt auch so eine. Wie gesagt, mir muss sie gefallen und nicht euch.
    Und Riffelblech ist NO-GO.
    Jetzt nochmal:
    PK50s, sehr helles Blau ins Weiß, mit ner hellbraunen Monositzbank von ner V50. + vl. weiße Blinkergläser sonnst alles PK!

  • Restauration Pk 50 s

    • Mediakreck
    • June 27, 2011 at 13:45

    NEIN weißwandreifen + chromfelgen sehn shit aus auf ner pk, aber das kann man eh in anderen Topics nachvollziehen^^
    Höchstens so eins und vl. ein schönes Riffelblech :+7

  • Neuafbau PX 139ccm und immer wieder Kolbenklemmer

    • Mediakreck
    • June 27, 2011 at 13:23

    Jaja... da spricht der Vergaser-Meister Gaserkreck^^

  • Restauration Pk 50 s

    • Mediakreck
    • June 27, 2011 at 13:21

    @ rally auf den bild sieht der lack/rost noch harmlos aus^^ Trittbrett ist auch ziemlich rostig auf beiden seiten, werde vl. ein neus brauchen. Und ich will sie nicht auf retro trimmen wie einige andere mit old-schriftzug seitenständer usw....

  • Restauration Pk 50 s

    • Mediakreck
    • June 26, 2011 at 20:42

    Hallo,
    Hab mir heute spontan eine Vespa Pk 50 s gekauft :rolleyes:
    Da sie immer herausen und auch im Regen gestanden ist, hat sich auch Rost gebildet. Der O-Lack ist dadurch ziemlich im Eimer, darum wird sie restauriert.
    Der Lack wird noch überlegt, aber wahrscheinlich ein sehr helles Blau ins Weiß, mit ner hellbraunen Monositzbank von ner V50.
    Zum Motor gibts nicht viel zu sagen ori halt.
    Hab ein ganz Dezentes Setup geplant:
    75er Polini
    Sito
    und wahrscheinlich eine andere Übersetzung.

    Heute hab ich mal einen Teil der Verkleidung abgeschraubt, da ich sie erst seit wenigen Stunden in meinem Besitz habe.

    Bilder

    • DSC03510.JPG
      • 54.97 kB
      • 640 × 480
      • 923
    • DSC03511.JPG
      • 45.26 kB
      • 640 × 480
      • 509
    • DSC03512.JPG
      • 52.94 kB
      • 640 × 480
      • 487
    • DSC03513.JPG
      • 44.53 kB
      • 640 × 480
      • 581
    • DSC03514.JPG
      • 44.09 kB
      • 640 × 480
      • 488
    • DSC03515.JPG
      • 56.65 kB
      • 640 × 480
      • 489
    • DSC03516.JPG
      • 50.5 kB
      • 640 × 480
      • 564
  • Neuafbau PX 139ccm und immer wieder Kolbenklemmer

    • Mediakreck
    • June 26, 2011 at 11:16

    ich würd dir auch nen anderen Gaser empfehlen

  • Laufende Vespa 50S-Restauration in Vietnam

    • Mediakreck
    • June 25, 2011 at 21:16

    Auch wenn ich ein Gegner dieses Gerätes bin, wünsche ich dir viel Glück und Spaß

  • Neuafbau PX 139ccm und immer wieder Kolbenklemmer

    • Mediakreck
    • June 25, 2011 at 21:14

    So, jetzt mal logisch:
    Ich fahre nen 50er Polini Rennzyli mit 16/10er Vergaser mit ner 65 HD
    Du nen 139er mit 24/24er und hättest ne 5 Nummern kleinere HD.
    Mich wundert schon das du überhaupt auf 80 kommst.

  • Fragen zu meiner neuen PX80 / 139

    • Mediakreck
    • June 25, 2011 at 18:23

    Gemissch 1:50, Ich fahr mit nem stink normalen OMV 2-Takter Öl
    Wenn Sie 2 Jahre lang gestanden ist, würde ich mal Vergaser reinigen, Tank .......
    Die, die du drin hast, Hier:

  • Neuafbau PX 139ccm und immer wieder Kolbenklemmer

    • Mediakreck
    • June 25, 2011 at 17:04

    Abdüsen!

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Mediakreck
    • June 25, 2011 at 16:38

    anderen Zyli verbauen, dann geht die Flotte Lotte ab :-7

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Mediakreck
    • June 25, 2011 at 13:54

    @hatkeinehobbys, hab Ich leicht gesagt, dass ein 4-Stelliger Betrag für eine PK ok ist? :+7
    Und lass ihm Freude haben mit seiner :-7 .

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Mediakreck
    • June 25, 2011 at 13:25

    Eigentlich ist das Forum da um zu helfen und nicht zum spotten ;)
    Naja, der Preis ist ne andere Sache hab meine o-lack PKs um 800 bekommen.
    Reinige mal den Vergaser und schau dir Zylinder sowie den Auspuff an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™