1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pMö

Beiträge von pMö

  • PK XL 2 Automatik Standgasproblem

    • pMö
    • April 13, 2011 at 13:14

    Verstehe ich das richtig, Du kannst die Vespa starten, sie läuft auch und Du musst sie durch gasgeben am laufen halten?
    Und beim Versuch die Leerlaufdrehzahl zu ändern tut sich gar nichts?
    Wenn ja, dann drehst Du falsch, die Leerlaufschraube hängt unmittelbar am Gasschieber, wenn die Vespa läuft MUSS sich da beim regeln was ändern!

  • Vespa PK50XL2: Vergaser kaputt?

    • pMö
    • April 13, 2011 at 09:08

    Vorsichtig sein bei Montage oder Demontage!
    Wenn es etwas schwergängig sein sollte niemals mit "kippeln" nachhelfen, nur durch verdrehen.

  • Was harmoniert am besten mit Polini 102 ccm

    • pMö
    • April 12, 2011 at 16:59

    Du kannst - wenn Du beim Drehschieber bleiben willst - diesen auch vergrößern.
    Dafür wird im Unteren Bereich Material durch schweißen aufgetragen und danach auf das entsprechende Maß ausgespindelt.
    Der Kobold im GSF mach sowas, frag da mal nach.

  • Probleme mit Kurbelwellengehäuse, Motor gespaltet

    • pMö
    • April 12, 2011 at 14:55

    Oder Du fragst mal den kobold im GSF, der schweißt Dir das und spindelt danach.

  • PK XL 2 Automatik Standgasproblem

    • pMö
    • April 12, 2011 at 01:18

    Dann stellst Du vermutlich etwas falsch ein!
    Standgasschraube ganz reindrehen ist nix schönes, da dreht die sich tot.
    Nochmal zur Überprüfung: Luftschraube (liegt horizontal) ganz rein, 1,5 Umdrehungen wieder raus und ankicken.
    Dann mit der Leerlaufschraube (liegt vertikal) die Drehzahl auf ein vernünftiges Niveu bringen.
    Falls es bei der Automatik anders sein sollte tut's mir leid, denke aber nicht.

  • PK 50 xl 2 schneller machen

    • pMö
    • April 11, 2011 at 20:56

    Ja die ist gut!

  • Vespa 50 Special rasselt --> mit Video

    • pMö
    • April 11, 2011 at 20:53

    Kann das so wirklich unterstreichen, bei mir isses auch zu 100% motorintern.

    P.S: Ich liebe es, dass das Forum im Stande ist aus schnöden ebay-Links kleine Smiley-Kunstwerke zu machen!

  • Vespa 50 Special rasselt --> mit Video

    • pMö
    • April 11, 2011 at 18:56

    Klingt scheiße - aber wie meine! :D
    Bin da auch für Tipps dankbar.
    Halte aber irgendwelche zerwursteten Lager nicht für unwarscheinlich bei meinen 56.000 km.

  • PK 50 XL 2 - Probleme bei Vergasereinstellung

    • pMö
    • April 11, 2011 at 17:28

    Das kann natürlich auch vorkommen, allerdings nur, wenn die Drehzahl nach ziehen des Chokes nicht massiv abfällt.
    Ich denke aber auch, dass bei den Symptomen Falschluft die häufigere Ursache ist.

  • PK 50 XL 2 - Probleme bei Vergasereinstellung

    • pMö
    • April 11, 2011 at 11:51

    Aber dafür läuft Sie dann langsamer!
    Naja, wenn man an seinem Falschluftproblem hängt kommt es natürlich nicht in Frage selbiges zu beheben, dann muss man eben bereit sein zur Unterdrückung von unfreiwilligen Drehzahlorgien immer mit Choke zu fahren und dadurch rumzukriechen. :-3
    Jedem das Seine.

  • PK 50 xl 2 schneller machen

    • pMö
    • April 11, 2011 at 02:50

    Kann nicht mal ein Mod im Smallframe / Tuning einen Beitrag pinnen der zum Beispiel heißt: "Du bist jetzt auch Vespafahrer und ganz stolz, findest das Ding sehr schön aber zu lahm und wüsstest gerne was Du für ne schmale Mark tun kannst um die Gute ein klein wenig schneller zu machen? Dann klick hier!"?
    Und da drin steht dann einfach, dass die sich alle einen DR75 kaufen sollen, wo man den bekommt und wie man den da reinschmeißt.
    Das wird in fiesester Ignoranz der Suchfunktion bestimmt jeden 3.Tag gefragt!
    Gemeinheit!

  • PK 50 XL 2 - Probleme bei Vergasereinstellung

    • pMö
    • April 11, 2011 at 02:38
    Zitat von rassmo

    Zitat von »micke1«

    Also meine PK xl 2, die dreht auch hoch im Leerlauf, allerdings sobald ich den Choke ziehe

    Zitat von rassmo

    Dir ist aber schon klar das du irgendwo Falschluft hast?

    Und das kann so nicht bleiben!
    Bei Falschluft läuft die Kiste zu mager (logisch) und das ist kacke für den Motor (schlechte Schmierung -> Klemmer!)!

  • Piaggio Et3 Banane auf Pk 50 XL?

    • pMö
    • April 11, 2011 at 02:29

    Hey,

    aaalso, ET3 Nane ist schick, find' ich persönlich auch schöner als die ETS (PK) Banane.
    Passen tut die schon, halt so wie eben so manches an die PK passt: mitte Flex! :thumbup:
    Du musst das Halteblech vom Reserverad, also das Trennblech von der Seitenwange anpassen.
    Neu abdüsen ist Pflicht.
    Legal fahren darfst Du mit dem Knüssel trotz der E-Nummer nicht, die sagt ja nur aus, dass der Auspuff generell zugelassen ist und nicht, dass den auch Leute ohne Motorradfüherschein mit kleinem Schild fahren dürfen!

  • Problem mit Innengewinde

    • pMö
    • April 11, 2011 at 01:49

    Sicher hat das irgendwer im Kopf, genau wie alles andere was die Suche ausspuckt! 8) :rolleyes:

  • Vespa V50: Kann ich diese Felge montieren?

    • pMö
    • April 10, 2011 at 12:12

    Nicht wahr? :thumbup:

  • Vespa V50: Kann ich diese Felge montieren?

    • pMö
    • April 10, 2011 at 03:46

    Aber gern doch! :-2

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • pMö
    • April 9, 2011 at 23:32

    PX teilweise zerlegt, sieht gut aus, in Wuppertal, 295 EUR.

  • Vespa V50: Kann ich diese Felge montieren?

    • pMö
    • April 9, 2011 at 23:20

    Yisss! :thumbup:

  • Wieviel ccm ohne größere Umbauten?

    • pMö
    • April 9, 2011 at 23:12

    Du kannst Dir natürlich einen 125er-Motor besorgen, kommt natürlich auf Deine Ansprüche an.
    ICH würde mir auch einen passenden Motor nicht ohne Überarbeitung (Revision) reinhängen.
    Und wenn man dann eh schon dabei ist kann man auch den vorhandenen Motor in eine andere Hubraumklasse bringen.
    Spalten musst Du bei allem oberhalb 75ccm, zumindest wenn Du es ernst meinst und anständig machen willst.
    Einfach und günstig kommst Du weg, wenn Du auf 102ccm gehst.
    Da brauchst Du neben dem obligatorischen Dicht-/Lagersatz eigentlich nur den Zylinder (z.B. DR 102, ~90€), eine neue Primär (3.00, ~50€) und einen neuen Gaser mit Stutzen und so (19.19 Dello ~130€).
    Das sind jetzt mal alles eher hoch gegriffene Neupreise, das kann man hier im Forum gerade gebraucht noch wesentlich günstiger bekommen.
    Das lässt sich noch schön mit Originalauspuff fahren, kostet nicht die Welt und ist für ~85km/h (wenn ich mich nicht täusche) gut.
    Heftiger wird's wenn Du in die größere Hubraumklasse, also rund 130, 133 oder 136ccm einsteigen willst.
    Das ist dann ein Langhubsetup, da solltest Du auch eine neue Kurbelwelle, einen noch größeren Gaser und einen anderen Puff einplanen.
    Bemüh' mal die Suche, dazu gibt es jede Menge Threads!

  • Vespa V50: Kann ich diese Felge montieren?

    • pMö
    • April 9, 2011 at 22:45

    Felge auf, Reifen drauf, Schlauch rein, Felge zu, Muttern locker drauf, ein bisschen (!) Luft in den Schlauch damit der sich richtet, Muttern fest, fättsch!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™