1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. robsig12

Beiträge von robsig12

  • Bußgeldkatalog

    • robsig12
    • May 28, 2007 at 09:26
    Zitat

    Original von sylle
    naja das schlängeln ist nicht verboten rauchen da hab ich keine ahnung gehwege sind definitiv tabu und spiegel kannste dir auch schenken :)

    Naja den Spiegel schenken stimmt nicht ganz. Kostet bei manchem Rennleiter 45 Euro....

  • Tachonadel wackelt und zeigt zuviel an

    • robsig12
    • May 27, 2007 at 20:42

    Es gibt auch 2 verschiedene Grössen der Tachoschnecken. Die müssen zusammenpassen

  • Welches Modell

    • robsig12
    • May 27, 2007 at 20:34

    Gibt angeblich Leute, die eine 50 ccm soweit gebracht haben. Aber mal im ernst. Ab 75 km/h mit einer Smallframe ist der Spass vorbei. Weder das Fahrwerk, noch die Bremsen sind dafür ausgelegt.

    Greif bitte zu einer Largeframe, da bist Du mit 140 km/h besser bedient. Wenngleich Du evtl. nach einem Motorrad ausschau halten solltest.

  • Vespa 50 Spezial Restauration abgeschlossen

    • robsig12
    • May 26, 2007 at 16:03

    Respekt.

    Darf man fragen, auf was Dich ohne Arbeitszeit eingerechnet die Restauration gekommen ist?

    Viel Spass damit :D

  • säuft bei hoher Drehzahl ab ... nun dreht sie irre hoch

    • robsig12
    • May 25, 2007 at 12:14

    Wenn Du die Fettgemischschraube falsch eingestellt hast, dreht der Motor auch hoch. Hast Du die Einstellung nochmal gecheckt.

  • Welche Vespa 50 sollte man kaufen ?

    • robsig12
    • May 25, 2007 at 12:08

    BTW ist es ja auch eine persönliche Geschmacksfrage, was Dir gefällt.

  • Wie eine Vespa am Besten einfahren?

    • robsig12
    • May 24, 2007 at 21:52

    Du darfst schon mal kurz voll Gas geben, jedoch darf die Drehzahl nicht zu hoch werden.

  • Kunststoffkaskade

    • robsig12
    • May 24, 2007 at 21:46

    Muss halt dann optisch auch zu Deiner Vespa passen. ausserdem solltest du schon ein wenig Erfahrung mit dem Lackieren gemacht haben.

  • Neue Bremstrommel anschleifen?

    • robsig12
    • May 24, 2007 at 21:22

    Solange die Bremse nicht quitscht, würde ich sie nicht anschleifen.

  • Neuling hat ne Frage

    • robsig12
    • May 24, 2007 at 12:48

    Das mit den Automatikrollern stimmt. Lass lieber die Finger davon.

    Ausser der Preis dafür wäre super.

  • Vespa vs. Schwalbe

    • robsig12
    • May 23, 2007 at 19:43

    Plastikroller sind nicht schlecht, aber halt nicht schön ;)

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • robsig12
    • May 23, 2007 at 19:40

    Gut Sylle wie hast Du das gemacht?

  • Vespa ohne Leistung! Liegt es am Vergaser?

    • robsig12
    • May 23, 2007 at 19:34

    Falschluft?

  • Kraftstoff

    • robsig12
    • May 23, 2007 at 19:29

    2% ist 1/50!

    1 Teil Öl auf 50 Teile Benzin, oder 1 Liter Öl auf 50 Liter Benzin

  • Neuer Motor

    • robsig12
    • May 23, 2007 at 18:16

    Wenn Du ihn benötigst, warum nicht?

  • Kraftstoff

    • robsig12
    • May 23, 2007 at 18:03

    zu beachten 1:50 nicht 1:25!!!!

  • Vespa auswahl

    • robsig12
    • May 23, 2007 at 18:01

    Ja natürlich sollte man alte Vespen restaurieren. Welche ist geschmacksache.

    Ich bevorzuge eigentlich die Rundlichter. Sind allerdings auch etwas teurer wie eine Special.

  • Was muss man beim Lackieren beachten?

    • robsig12
    • May 22, 2007 at 21:03

    Da kannst Du auch noch rein schauen.
    vorarbeiten zum polieren, schleifen,usw.

  • Welche Reifenbreite?

    • robsig12
    • May 22, 2007 at 19:44

    3.00 x 10 wie es in den Papiere steht.

  • Kosten für Grundierer

    • robsig12
    • May 22, 2007 at 12:49

    Das Zeug ist echt super,


    BRUNOX EPOXY SPRAY 400 ML ROSTUMWANDLER


    Rostumwandler und Grundierer

    Frisst Rost, schützt Eisen! Der patentierte Rostumwandler und Grundierer mit Epoxydharzen für höchste Ansprüche. Er wandelt den Porenrost in einen stabilen, einbrennbaren, metallorganischen Eisenkomplex um, der gleichzeitig eine perfekte Grundierschicht darstellt. Ideal auch zum Sanieren von Fahrzeugen. Geeignet zum Überlackieren mit handelsüblichen Autolacken. Unbeschränkt lagerbar

    Bilder

    • 829564_BB_00_FB_EPS.jpg
      • 10.6 kB
      • 143 × 350
      • 265
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™