1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Michi 160 GS

Beiträge von Michi 160 GS

  • Bowdenzuglängen

    • Michi 160 GS
    • February 18, 2016 at 20:44

    Wenn ich eine smallframe restauriere, erneuere ich auch komplett alle Bowdenzughüllen. Die neuen (Kit) sind aber immer alle länger als nötig , jede muß zwischen 5 und 15 cm gekürzt werden.
    Hat jemand die Längen parat von Gas- Kupplung- Gänge , wobei es auch Längenunterschiede zwischen 50 N unificato und allungato und 50 special gibt
    Viel Spaß von Michael

  • Vespa Rundlicht Wertfrage

    • Michi 160 GS
    • February 6, 2016 at 19:04

    Zur Frage von @Oncho : Das obige Objekt hat insgesamt über 2500.- gekostet
    Der Rahmen 300.-, der originale Motor ,mit Zylinderabdeckung aus Metall,alles neu gemacht 600.-
    Die Lackierung mit neuem Bodenblech und sandstrahlen 900.-, die fehlenden Teile , also eigentlich alles, 600.-
    neue Papiere und Arbeitszeit, kannst ja mal ausrechnen....aber als Hobby kann man aufs Ergebnis stolz sein
    und man kann sein Geld auch mit anderen Dingen verplempern

  • Vespa Rundlicht Wertfrage

    • Michi 160 GS
    • February 5, 2016 at 19:33

    Hier ein Fallbeispiel einer 50 N von 1965 1.Serie - vorher und nachher -das war schon sehr unterhaltsam

  • Vespa Rundlicht Wertfrage

    • Michi 160 GS
    • February 2, 2016 at 21:12

    Kaufen, du hast da eine 50 N 2. Serie von 66 oder max. 67,mit rechteck Piaggioemblem, die gabs nur 2 Jahre und kosten auch in Italien um die 1000.- . Was du dann noch reinsteckst, ist das Hobby doch wert- es lebe die Vespa !

  • 150 GL - genug um uns weiter zu bringen

    • Michi 160 GS
    • January 22, 2016 at 20:21

    Ich hatte mal das gleiche Problem bei einer Vespa 50, die Kaskade war zu tief angesetzt, aber mit Linsenkopfschrauben, die fast im Schutzblech verschwinden, konnte ich das Problem lösen....Kompliment an Chup4, der weiß echt viel Sachen.
    Funkahoppes :Die Jungs (und Mädchen ) meines es doch gut, sind halt manchmal nicht zimperlich....
    Weiter Gutes Gelingen an alle !

  • Fotowettbewerb Dezember 2015 -- Es kann nur noch einen geben

    • Michi 160 GS
    • January 9, 2016 at 20:07

    Ist echt nicht schlecht, das Gewinnerfoto, -ist das Kennzeichen spanisch?
    Ich möcht mich bedanken für die 5 Stimmen für mein Foto ( eigentlich waren es nur 4..... :love: )
    Weiter so !!!

  • Allen schöne Weihnachten!

    • Michi 160 GS
    • December 21, 2015 at 21:05

    Das ist so schön , wenn Freundschaften über das Forum hinaus gehen- der harte Kern hat sich doch irgenwie ganz lieb- auch wenn mich nur wenige kennen, auch ich wünsch euch ALLEN ein super Fest und nächstes Jahr unvergeßliche Ausflüge mit euren Vespas
    Anstatt Chatbraten könnte ich einen Entenbraten dazusteuern.......

  • PK50 XL2 zündet nach Vergaserreparatur nicht

    • Michi 160 GS
    • December 15, 2015 at 18:59

    Warum bewegt sich der Schieber nicht? Ist der Vergaser sehr lange nicht benutzt worden und es hat sich eine Oxidschicht vom Alu gebildet, ist aber relativ selten, oder gibt es einen Fremdkörper zwischen den Flächen? Ich würde den Vergaser komplett in alle Teile zerlegen (alle Plasikteile entfernen !), und dann vorsichtig mit einer Campinggasflamme oder Heißluftföhn die entsprechende Stelle erwärmen auf ca. 150 Grad, Spucke zischt, und dann mit Spitzzange oder besser Schraubendreher als Hebel versuchen, ob der Schieber gängig wird - aber bloß vorsichtig arbeiten, Alu bricht schnell.Carambaspray hilft auch....

  • Geheimnisvoller Aufkleber

    • Michi 160 GS
    • December 8, 2015 at 19:39

    Ich hab schon dran gedacht, daß die Aufkleber mit dem Kennzeichen zu tun haben. Eine Art Schablone für die Bohrungen, oder ....aber es kann auch total was anderes sein.

  • Geheimnisvoller Aufkleber

    • Michi 160 GS
    • December 8, 2015 at 18:49

    Das Piaggio Logo ist Teil des Aufklebers- vielleicht hast du, Vespa 1982 eine Idee ? Ich bin Tag und Nacht am Überlegen....

  • Geheimnisvoller Aufkleber

    • Michi 160 GS
    • December 7, 2015 at 18:09

    Liebe Leute, enttäuscht mich nicht, irgend einer muß doch wissen, was das für komische Aufkleber sind und was sie bedeuten....

  • Geheimnisvoller Aufkleber

    • Michi 160 GS
    • December 5, 2015 at 17:30

    Beide Fahrzeuge ,Ciao und Vespa50 L sind von verschiedenen Personen gekauft , sind wie schon gesagt im Originalzustand, die Vespa von 1967, das Ciaomoped weiß ich nicht- und sie sind natürlich aus Italien . Da bin ich aber schon sehr neugierig, was die Aufkleber bedeuten...

  • Geheimnisvoller Aufkleber

    • Michi 160 GS
    • December 3, 2015 at 20:56

    Bestimmt weiß gleich einer von den Fachmännern und Frauen hier im Forum, um welche Aufkleber es sich hier handelt.
    Sie befinden sich auf den hinteren Schutzblechen einer Vespa 50 L und ein Ciao, beide im Ori-Lack und gut erhalten.

  • Problem mit der Kupplung

    • Michi 160 GS
    • November 24, 2015 at 21:51

    Bei meiner 150 Gl wars nach einem Kupplungsscheiben -wechsel genau so, hat sich aber nach ca. 500km erledigt....

  • Was ist das für ein Bauteil?

    • Michi 160 GS
    • November 22, 2015 at 19:35

    Eine Schaltklaue sitzt richtig herum, die andere ist verkehrt raufgesteckt- aufpassen , unter einer sind die 2 Kugeln und die Stahlfeder, die die Klauen in ihrem Sitz arretieren.(die können raushüpfen auf Nimmerwiedersehn....) Wahrscheinlch ist eine neu, die andere schon abgenützt, mal genau hinschauen. Je nach Typ kann 3 Gang oder 4 Gang sein

  • Lampe unten / stimmt das?

    • Michi 160 GS
    • November 14, 2015 at 19:33

    Einfach sich mal schlau machen in den entsprechenden Internetseiten. Tacho war in Italien zu dieser Zeit nicht Pflicht, sondern ein teures Zubehör. Lampe unten ist schon etwas anspruchsvoll zum Restaurieren, total langsam und sehr schwer zu lenken wegen der kleinen Räder. Auf Treffen sind die immer die letzten, aber "Faro basso " hat auch seine Reize ! Gutes Gelingen !

  • Vespa 50N geht aus wenn man Gas gibt

    • Michi 160 GS
    • November 3, 2015 at 22:20

    Vergaser reinigen heißt auch Hauptdüse reinigen,also mit Preßluft mal so richtig durchpusten. Nach meiner Erfahrung ist oft ein Brösel dran schuld und die HD ist fast dicht,so dass die Karre nicht läuft beim Gasgeben.

  • Sammlungsauflösung: Fragen zum Kauf einer Vespa

    • Michi 160 GS
    • October 12, 2015 at 23:05

    Na ja, ich denk , die sind beide gut restauriert, haben einen neuen Tacho, und da sind halt nur ein paar km drauf- aber wenn die gut restauriert sind, kann man doch über den Preis reden-ich find die zwei ganz hübsch... rotwerd-)

  • Welche Hauptdüse für 16/10 Vergaser?

    • Michi 160 GS
    • October 10, 2015 at 19:06

    Entweder ich checks nicht oder.... was ist LGES und SGES ??? Danke

  • Motor verschluckt sich beim Gasgeben im Teillastbereich, die 10000

    • Michi 160 GS
    • October 5, 2015 at 20:16

    Meiner Meinung ist da die Hauptdüse entweder verschmutzt oder ein paar Nummer zu klein-also Vergaser raus, Schwimmergehäuse runter und Hauptdüse kontrolliern oder eine bißchen größere- kannst ja noch warten was die anderen meinen.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™