1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Michi 160 GS

Beiträge von Michi 160 GS

  • Restauration Vespa v50s

    • Michi 160 GS
    • October 30, 2013 at 20:19

    Wirklich eine SAUBERE Restauration- war das mal eine 50 L- siehe geschlossene Felgen und Alufußleisten- dann paßt dazu noch der Chromzierring um den Scheinwerfer und das pfeilmäßige Teil auf dem Kotflügel vorne oben (wie war doch der Name?? )- auch das Hinterlicht, ist das Original?- also wirklich, da hast du super Arbeit geleistet !! Michael

  • Motor 150 GL Kolben komplett fest

    • Michi 160 GS
    • June 25, 2013 at 22:21

    Ich hab einen Motor der 150 Gl gekauft, der wohl ziemlich lange im Feuchten lag- auf jeden Fall hat sich jedes Eisenteil mit dem Alu vereinigt... mit viel Rostlöser und Gasflamme hab ich mich bis zu Kolben und Zylinder vorgearbeitet- Kopf ist abmontiert, Kurbelwelle läßt sich teils drehen, dann geht halt der zylinder mit rauf und runter- aber - wie bekomm ich den Kolben heraus ??- das obere Drittel des Zyl. ist recht korrodiert-

  • V50 Kupplung schließt sehr langsam?

    • Michi 160 GS
    • February 20, 2013 at 21:03

    Meiner Meinung nach sind die Kupplungsbeläge schon leicht abgenützt, dann bleibt kurz das Getriebeöl dazwischen und die K.rutscht , oder das Öl ist nicht das richtige (SAE 30 ?). Gibt aber auch andere Möglichkeiten, vielleicht ist jemand gescheiter :love:

  • V50R fast fertig!

    • Michi 160 GS
    • February 15, 2013 at 21:02

    Ja,hast du sehr schön gemacht, auch die Farbe... Die waren bei LF auch oft recht undefinierbar. Hast du keine Angst wegen dem Spiegel, wenn das gute Stückumfällt, ist dann nicht das Blech verbogen ?? Mir gefallen die Spiegel am Lenker, so wie es vorgesehen war.Weiter Gutes Gelingen !

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Michi 160 GS
    • February 12, 2013 at 20:30

    Ich will auch mal was beitragen . Zwei wunderschöne Kurbelwellensimmerringe- der große war verkehrt herum montiert und hatte keine Dichtlippe mehr, der andere zerbröselte unter meinen Augen , so hart war der.Und angeblich lief der Motor, wers glaubt.....

    Bilder

    • 048.JPG
      • 251.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
    • 049.JPG
      • 191.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Michi 160 GS
    • February 11, 2013 at 20:17

    Ein Dornröschen im Winterschlaf in der Toscana im Kastanienwald- wer wird sie mal küßen ??

    Bilder

    • 008 (2).JPG
      • 463.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 303
  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Michi 160 GS
    • January 27, 2013 at 20:58

    Wei ich die verlassenen Sachen auch ganz interessant finde, noch ein Schmankerl gleich bei mir ums Eck. Ein Fiat vom Feinsten . Der steht da seit mindestens 40 Jahren....

    Bilder

    • 036.JPG
      • 596.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243
    • 039.JPG
      • 241.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Michi 160 GS
    • January 18, 2013 at 21:36

    Eine ganze Scheune voll , ein Traum- von allem ein bißchen, leider eher vergangene Zeiten....

    Bilder

    • Mike Hörmann 2007 153.jpg
      • 410.83 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 306
  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Michi 160 GS
    • January 17, 2013 at 18:39

    Hier mein Beitrag , gefunden in der Toscana bei einem Mechaniker hinterm Schuppen.Die Räder haben sich leider nicht mehr gedreht, aber der Motor. OH Vespa, du bist nicht kaputtzukriegen....Hab noch andere auf Lager, später dann ! Michi

    Bilder

    • 197.JPG
      • 468.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 287
  • Smallframe Fußleisten

    • Michi 160 GS
    • January 10, 2013 at 22:23

    Die Fußleisten aus Alu für die 50 special werden normalerweise mit Alunieten befestigt. Bei neuer Lackierung besteht die Gefahr,beim Nieten den Lack zu beschädigen. Wie wär es, anstatt Nieten hübsche 3mm Messingschrauben mit Beilagscheibe und Messingmutter in der richtigen Länge zu verwenden- auch wenn es ein Stilbruch ist- aber dafür recht praktisch 2-) . Wie ist eure Meinung ???

  • Spezialschlüssel für Radlagerwechsel vorne selbstgemacht v50

    • Michi 160 GS
    • November 5, 2012 at 19:30

    Wenn ein längeres Stück Flacheisen mit ca 24 mm Breite zur Hand ist , eventuell anpassen, geht auch in die Nut des Lagersicherungsring, welcher nur locker angezogen ist - übrigens ist es ein Linksgewinde ,wenn ich mich recht erinnere.....

  • Fotowettbewerb August 2012

    • Michi 160 GS
    • August 28, 2012 at 23:27

    Am Besten das Bild Nummer....., da gibt es eine Vespa aus GR = Grosseto = Heimat.....

  • Tausch des Kabelbaums notwendig? Wenn ja, welche vorgehensweise?

    • Michi 160 GS
    • June 26, 2012 at 23:50

    Ja, auf jeden Fall gleich einen neuen Kabelbaum kaufen , möglichst schon mit allen angelöteten Anschlüssen , auf die Hupe achten wegen der Anschlüsse , den Baum von unten nach oben durchziehen mit viel Gefühl und bedenken , daß beim unteren Lenkkopflager seitlich die Kabel für die Hupe rauskommen -und oben am Lenker auf den richtigen Sitz der Kabel achten -alles ein kleines Geduldsspiel....

  • alte Radios, Schallplattenspieler.... Liebhaber der alten Klänge bitte eintreten!

    • Michi 160 GS
    • April 7, 2012 at 23:07

    Hansi,schau mal in e-bay,,da tummeln sich diverse Teile mit Preisvorstellungen, das sind halt Liebhaberstücke, d.h. viel Geld springt nicht heraus. Anders bei den sog.Volksempfängern aus Bakelit, dem ersten Kunststoff in den 40er Jahren.Vielleicht interessiert dich sowas-ich glaub, das Schmuckstück funktioniert sogar. Michi 160gs (Toskana)

    Bilder

    • DSCN0156.jpg
      • 205.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • DSCN0157.jpg
      • 325.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
  • Primavera 125 Wert ?

    • Michi 160 GS
    • March 11, 2012 at 22:13

    Mir scheint, mit allen fehlenden Teilen bist du schnell auf 200o.- incl .Verkaufspreis, die Vespa war wohl am Anfang ziemlich komplett zerlegt und beim Zusammenbau hat einer die Lust verloren. Und um alles wieder ordentlich hin zu kriegen , brauchst du auch nicht nur ein minimales Mechanikervespawissen, ssondern gewisse Tricks,um mit dem Ergebnis zufrieden zu sein. das beginnt bei der schlechten Lackierung und hört nicht beim Motor auf, der , wenn mans schon so anfängt, generalüberholt werden sollte , also öffnen und Verschleißteile wechseln- wie schauts mit Bremsbeläge, Stoßdämpfer , Tachowelle und Antrieb, die Schriftzeichen, die Aluleiste ums Beinschild, der Kabelbaum....Du glaubst gar nicht,aus wieviel Teilen so ne Primavera besteht- Na dann, ist nur ein Tipp !! :-7

  • V50 springt nicht an. Zündfunke und Sprit sind vorhanden.

    • Michi 160 GS
    • January 18, 2012 at 20:29

    Bin gespannt, wie es weiter geht....Der Tip mit den Simmeringen ist auch nicht schlecht, wenn da einer nicht abdichtet kannst du lange aufs anspringen warten..Außerdem hatte ich mal einen Auspuff ,von Insekten zugekittet, da ging auch nichts mehr..oder die Hauptdüse vom Vergaser,mal genau anschauen ,ob sie durchgängig ist. Viel spaß weiterhin !! :-7

  • Assoziationskette

    • Michi 160 GS
    • December 24, 2011 at 21:10

    Ist wie Weihnachten!!

  • Assoziationskette

    • Michi 160 GS
    • December 21, 2011 at 22:34

    DAS große ZITTERN......

  • Der User unter mir

    • Michi 160 GS
    • December 21, 2011 at 21:28

    Grobmotoriker - bezeichnet einen körperlich ungeschickten, aber auch einen brutalen bzw. primitiven Menschen. Bin ich also nicht, hab eher ein feines Händchen vor allem für V 50 und ....meine Frau

    Der User unter mir war schon mal mit der Vespa in der Toscana.......

  • 160 Gs-Zündfunken abhängig von der Batterie ?

    • Michi 160 GS
    • June 8, 2011 at 21:52

    Chup4 :Es gehen wirklich aus zwei Spulen ein Kabel raus - gelb -welches dann direkt am Hauptschalter (nr.2 ) endet....Danke für die Tipps- Batteriezündung -,mir geht ein Licht auf. Die Batterie verstärkt also das Magnetfeld der Zündspule (normalerweise gibts ja eine Primär und eine Sekundärspule ) .Also heißts Licht sparen,kaum Bremsen ,und Batterie immer im Auge behalten und ab und zu mal messen.Schade,ich bin meine 150 GL gewohnt,da geht alles auch ohne Batterie (außer das beim Bremsen das Scheinwerferlicht schwächelt..) Also noch mal Danke für dein Wissen schon so früh am Morgen (7.29). Und ich werd alles mal in Ruhe prüfen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™