Weil es mal schon vor einiger Zeit um die Vespa Klingel ging, hier als Schmankerl ein paar Fotos einer Klingel aus den 50er Jahren wohl für Faro Basso oder ähnliche" Altertümer"
War oder ist die Klingel eigentlich Pflicht???
Grüße an die Vespisti
Weil es mal schon vor einiger Zeit um die Vespa Klingel ging, hier als Schmankerl ein paar Fotos einer Klingel aus den 50er Jahren wohl für Faro Basso oder ähnliche" Altertümer"
War oder ist die Klingel eigentlich Pflicht???
Grüße an die Vespisti
Und weil schon alle in Weihnachtstimmung sind, werde ich dem Ersten, der mir eine PN schickt, das Buch als Geschenk für die langen Winterabende vor dem Kamin , und die eigene Vespa sanft verpackt in der Garage....zusenden
Und weil schon alle in Weihnachtstimmung sind, werde ich dem Ersten, der mir eine PN schickt, das Buch als Geschenk für die langen Winterabende vor dem Kamin , und die eigene Vespa sanft verpackt in der Garage....zusenden
Das Ciao Mofa ist ja fast so alt wie du- ich tippe auf abgenutzten Keilriemen, oder zu wenig gespannt,.oder ölig
also mal gegen guten neuen originalen Keilriemen auswechseln und wummm, geht das Gute Teil wieder
außerdem gibts ein Forum genau für dein Ciao , such mal.....die wissen es sicher noch besser
Normal=grün einhaken, am Besten die Grundplatte mit den 2 Achterschrauben lösen, Beilagscheiben achten,dann erst das Seil einhängen und dann in den Bowdenzug einfädeln, auf die Hülsen unter der Grundplatte achten !!! Geht gut mit langer Spitzzange
Siehe Beitrag vom 6.Mai hab ich mir auch das Buch gekauft und bin nun bei den letzten Seiten
wer die Geschichte von Elsi und Alex lesen will, kann mich kontaktieren
62000km, das ist schon gewaltig, und mit DEM Gepäck, ich war ganz baff ....Grüße von Michael
Neeee, ohne Betong, hält auch so bis Windstärke 2, wenns härter wird, geht eh der Schirm kaputt.....Tschüüüs Dennis
Im Sommer brauchte einer meiner Gäste mehr Schatten auf der Veranda und hatte den genialen Einfall, aus meinen reichlich vorhandenen Felgen mit Reifen der V50 N im Nu einen perfekten und stabilen Schirmständer zu basteln-
Vespa voräffer......Vespa forever
Grüße von Michael
Kompliment zum Gespann- ist der Wohnwagen ein Puck...und die viiiiielen Aufkleber, kannst du da noch aus dem Fenster sehen
in der Toscana wüßte ich Strecken für dein Allrad, da hättest du die helle Freude
Weiter schönen Urlaub von Michael !
Für solche Sahnestückchen kann man ja gar nicht genug ausgeben- Spaß beiseite, die beiden haben sich zufällig getroffen, und ja , es stimmt, auch Luftdruck und Tankbefüllung ist unterschiedlich, auch die Lacke, O-Lack und neu,ansonsten war jack o'neill am ausführlichsten und hat ALLES gefunden, auch die Lichtschalter, der eine original, der andere nicht....wie hast du das nur gesehen ????
Danke für eure Interesse-bis zum nächsten Mal ! Michi
Wer erkennt defintiv die Unterschiede zwischen diesen fast Zwillingen- und es gibt nicht wenige - aufgepasst, meine lieben Experten in Forum
Ist ja schon eine gewaltige Diskussion......meiner Meinung nach ist eines der Getrieberäder verkehrtherum , am ehesten das kleine am Ende der Welle
Bitte mal ganz klar feststellen , ob die 3 Räder richtigherum montiert sind , oder zumindest eines falsch =seitenverkehrt aufliegt
Das sind meine, aber nicht alle -ich hab halt auch echt viel Platz zum Bunkern....
Wahrscheinlich sind die Flachstecker zu locker auf den Kontakten , einfach mit der Zange etwas mehr zusammendrücken und wieder draufstecken
alles muß fest sitzen, es darf nix wackeln-und ohne Masse kein Elektronenfluß....
habe Ihn aber dann trotzdem drangelassen, weil die Vespa super lief.
Also lief sie schon mal in dunklen Vorzeiten, stimmt das ?
wenn der Zylinder neu ist, hast du den Kolben richtig herum eingebaut ???
Bei einem Freund ist mal passiert, der hat einen neuen DR Zylinder eingebaut und hatte das gleiche Problem, letztendlich war der Zylinder falsch gefräßt bei den Überstromkanälen, aber da erst mal draufkommen.....schließlich passiert das nicht alle Tage
Arbeite dich am langsam vor, zieh den Choke, dass die Kerze eigentlich saunaß werden muß, und nicht furz trocken ( Ich bin in Bayern aufgezogen worden)
Ich wünsch weiter Gutes Gelingen!
Nur zur Info :Ich hab auch so eine im O-Lack, hat mir auch so viel gekostet, trenn mich aber nicht
Ich drück die Daumen, ist wirklich schön, dein gutes Stück !
aber immer schön vorsichtig und überlegen, bloß nix kaputtrichten....
Das war echt ernst gemeint- B 2 weiß ich nicht , B 52 tät ich schon wissen
Weiter Gutes Gelingen!
So was hab ich schon öfters gesehen...mit dem Schraubenzieher zwischen Simmering und Kugellager rein fahren und Simmering vorsichtig raushebeln, die haben innen ein Blech, also ist nicht alles Gummi, und dann alles auswechseln, auch Kugellager (eines ist mit Seeger gesichert, das andere ist eine Passung und geht mit Wärme raus- aber immer schön vorsichtig und überlegen, bloß nix kaputtrichten....
Schau mal, ob jede Lampe die richtige Volt und Watt Zahl hat, die müßen absolut original sein, die Werte, sonst fehtl Power- und manchmal ist auch nicht die richtige Hupe verbaut oder wegen schwachen Kontakten besser auszuwechseln
Durch die ganze positive Werbung über dieses Buch hab ich gleich bei Amazona bestellt, 6.-€ gebraucht........bin gespannt
Und Ciaoooo