1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Der_Häns

Beiträge von Der_Häns

  • PK50 XL2 stottert unter Last

    • Der_Häns
    • April 19, 2011 at 19:52

    Wegen dem hochdrehen. Entweder deine süße zieht falschluft oder dein gasseil, das am Vergaser hängt ist zu straff gespannt. Dreh die Schraube durch die der gaszug durchgeht mal a Bissl rein. wenn's dann immer noch hochdreht, zieht sie falschluft.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Der_Häns
    • April 19, 2011 at 14:02

    Wenn sich das lüfterrad bei gezogener Kupplung dreht den Zug strenger machen oder?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Der_Häns
    • April 19, 2011 at 12:30

    hey leute,
    wie prüfe ich ob die kupplung richtig eingestellt ist?

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 15, 2011 at 12:45

    Sind die Nippel mit denen sie am Lenker eingehängt sind die selben wie beim kupplungszug? Da passen ja auch schaltzüge von anderen rollern oder? Weil dann frag ich mal beim zündapp Händler um die Ecke.

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 15, 2011 at 10:19

    Danke. :)

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 14, 2011 at 18:36

    hab den gangseilzug ziemlich ausgefranst bzw. war er zum teil auch schon. jetzt wollt ich fragen wie ich den zug am besten wechsle. also was alles ab muss. (nur den innenzug für den ersten gang, also den rechten (fahrerseite)) hab ne 2-blinkeranlage (am lenker)
    und wie ich ihn am besten wieder rein bekomme. hab bissl am kupplungsseilzug gezogen und der ging ziemlich streng.
    und wo gibts den seilzug ohne hülle? hab bei sip nur das set gefunden und die sind mit hülle.

    edit: und könntet ihr mir zufällig noch sagen welches rücklicht bei mir verbaut ist, also glühbirne?

    hab den roller nicht hier und möchte grad ne bestellung machen.

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 14, 2011 at 12:58

    Und noch Ne Frage. :)
    Wofür ist eigentlich die große schraube oberhalb der öleinfüllschraube?
    Keine normale Mutter sondern eine (weiß nicht wie man die nennt) nach oben gewölbte Mutter.
    Und: welche Taktik habt ihr um Öl einzufüllen? Hab noch keinen Trichter gefunden der in das Loch rein passt.

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 14, 2011 at 06:53

    Ok der Hobel läuft. Habs jetzt erst mal mit der 73er hd probiert. Wie lange muss man denn ungefähr fahren um ein zündkerzenbild zu erhalten? Die zk is neu. Heut muss ich mich nur noch ein bisschen spielen und die Gänge einstellen. Habt ihr Tipps wie das am einfachsten geht?

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 12, 2011 at 16:33

    Nö drinnen is er noch nicht der motor. Wollt ihn grad einbauen und da ha ich bemerkt dass der Ansaugstutzen verkehrt rum ist. Hab den Motor dann zur seite gekippt um den ansauger abzu schrauben und dann sah ich das Öl. Also is normal sagst du?

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 12, 2011 at 16:22

    Hey Leute. Hab grad bisschen Öl eingefüllt und als ich ihn gekippt hab ist vom Radlager Öl raus geronnen. Das ist nicht normal oder?

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 12, 2011 at 13:24

    Ok ich werd mich bemühen. Heut steht "hochzeit" an. Schau ma mal.

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 12, 2011 at 12:30

    Jetzt fällt mir noch was ein. Ich hab den neuen Kolben nicht geschmiert oder so. Soll ich da vor dem Start noch Bissl Öl oder so rein kippen? Und wie sieht's mit einfahren aus? Soll ich weiterhin das Standard gemisch tanken oder vollsynthetik Öl rein machen?

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 12, 2011 at 06:48

    Muss ich eigentlich den Kolben vor dem ersten Start auf ot stellen? Oder woher weiß die Zündung wann sie zünden soll?
    Wenn ja, wie mach ich das?

  • V50L Falschluft? Vergaser? Düse? Zündkerze? Bitte helft mir

    • Der_Häns
    • April 11, 2011 at 09:24

    Kann sein dass der Sprit nachgelaufen ist und zb die simmeringe aufgeweicht hat. Woraus ich falschluft vermuten würde.
    Das wär die logischste Erklärung.

  • V50L Falschluft? Vergaser? Düse? Zündkerze? Bitte helft mir

    • Der_Häns
    • April 11, 2011 at 08:47

    War der Benzinhahn über den Winter aufgedreht?

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 10, 2011 at 08:48

    ok. bin gestern nicht mehr fertig geworden. als ich gestern den kupplungsdeckel aufgeschraubt hab, hab ich die letze schraube angezogen. plötzlich drehte die ins leere. die hat sich schon etwas schwerer lösen lassen. auf jeden fall krieg ich sie jetzt nicht mehr raus und nicht mehr rein. die anderen sind alle fest. kann ich die eine so lassen oder is der motor dann undicht? vorschläge?

    edit: aja. und die zahnräder scheinen mir alle in ordnung zu sein. auch die feder war richtig drin. das einzige was mir auffiel ist, dass kein so gut wie kein öl drin war. nur ein paar tropfen. da hat der vorgänger wohl ein bisschen geschlampt.

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 9, 2011 at 18:14

    So nächste Frage. Hab beim Ausbau nicht darauf geachtet wo die halbmondkeile sitzen. Hab jetzt 2in der Hand. Einen großen und einen kleinen. Wie gehören denn die rein? Sind ja nur zwei oder?

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 9, 2011 at 16:27

    Ist es normal dass beim zusammen bauen die gangräder auf dem kickstarter Element aufliegen und leicht streifen,

  • Problem mit Kickstarter

    • Der_Häns
    • April 9, 2011 at 11:31

    Hey leute. Bin grad am Motor ausbauen und wollt fragen wie ich am besten das kleine Kästchen wo die Kabel drin sind die auf die grundplatte gehen abbekomme? Muss ich da die Kabel lösen oder gibt's irgendwo ne steckverbinding?

  • Grosser Service und evtl. Optimierung für PK 50

    • Der_Häns
    • April 8, 2011 at 15:22

    Hab mal was gesehen dass sprühdosen mit originallack von glasurit gibt. Weiß aber nicht ob da auch Vespa Lack dabei is. Ich glaub nur für Autos. Lack Nr. Müsste in den Papieren stehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™