1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kmusigmann

Beiträge von kmusigmann

  • Spannungsregler defekt?

    • kmusigmann
    • June 12, 2013 at 22:08

    Just for the records:

    Ich habe den Gleichrichter entfernt. Lampen gingen im ersten Moment, jedoch brannten nbeide Birnen beim geringsten Gasgeben sofort durch.

    Folgerung: Spannungsregler defekt.

    Lösung: Neuen Spannungsregler eingebaut, Licht geht wieder. Ich werde keinen neuen Gleichrichter einbauen (zu teuer), sondern eine Wechselstromhupe (8 Euro).

    Gruß,

    KM

    Danke für die Hilfe

  • Spannungsregler defekt?

    • kmusigmann
    • May 16, 2013 at 21:17

    Ersteinmal vielen Dank für die Nachricht. Werde den Hupengleichrichter am Wochenende ausbauen und testen ob dann wieder Licht da ist.

    Kepp you informed.


    Gruß,

    Klaus

  • Spannungsregler defekt?

    • kmusigmann
    • May 6, 2013 at 22:46

    Es geht um eine PK50XL (BJ 90) ohne Batterie, ohne Blinker, ohne Tankanzeige, ohne Bremslicht.

    Ich beobachte seit ein paar Tagen einen komischen Effekt. Im Leerlauf brennt sowohl das Licht vorne, als auch hinten, wenn auch etwas schwach. Sobald ich etwas Gas gebe werden beide Lampen deutlich schwächer, sie glimmen nur noch. Ich kann den Effekt nicht deuten, da ich bisher dachte das die Spannung mit der Drehzahl zunimmt, nicht abnimmt. Eine Suche im Forum brachte nur die Erkenntnis, das bei defekten Spannungsreglern die Lampen durchbrennen, nicht jedoch eine abnehmende Spannung bei zunehmender Drehzahl.

    Paralell dazu funktioniert auch die Hupe nicht, was aber mit dem 1. Problem zu tun haben könnte: Wo keine Spannung ist, kann auch nach Gleichrichtung keine Spannung sein.


    Kann jemand helfen??

    Gruß,

    KM

  • Lila Milka Vespa PK 50 XL: Blinker nachrüsten, aber wie?

    • kmusigmann
    • April 5, 2011 at 21:51

    Hallo liebe Vespa Gemeinde,


    ich bin zum ersten Mal in diesem Forum und kein Vespa Experte.

    Ich habe ein Problem, besser meine Frau hat eins das ich ausbaden muss. Sie hat sich eine sehr seltene Vespa gekauft, Milka lila, BJ ich glaube 1989 oder 1990, PK 50 XL, das Modell ohne Blinker. War scheinbar einmal Hauptgewinn in einem Milka Preisausschreiben. Toller Roller, fährt wie die Sau.

    Nun hat meine Frau plötzlich Sicherheitsbedenken wg. der "fehlenden" Bilnker. D.h. die Blinker fehlen nicht, es waren noch nie welche dran und nun habe ich ein Problem:

    Wie schließt man bei der Vespa Blinker an?

    Ich habe keinen Schaltplan, ich habe keinen blassen Schimmer von der Vespa Elektrik (nur von alter Auto Elektrtik) und eine Frau die ständig nötgelt das Sie sicher Vespa fahren will und mir vorwirft, dass ich Schuld bin wenn sie einen Unfall wegen der fehlenden Bliker baut und unsere 3 Kinder Halbweisen werden.

    Vielen Dank im Vorraus

    kmusigmann

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™