1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sassa

Beiträge von Sassa

  • Pinasco Ritzel + 3.72er Primär?

    • Sassa
    • May 12, 2007 at 15:04

    Hi,

    also ich kann mir nicht vorstellen, das Du das Pinasco Ritzel drauflassen kannst. Mit der 3,72er bekommst Du ja ein neues kleines Ritzel mit 18 Zähnen. Das Pinasco hat aber bloss 16. Somit haben die Ritzel auch unterschiedliche Durchmesser. Kann also nicht funktionieren.

    Gruß Sascha

  • Problem mit Simmerring der Kurbelwelle!

    • Sassa
    • April 17, 2007 at 22:05

    Hallo Leute,

    ich hab meinen Motor überholt und alle Lager, Dichtungen und Simmerringe getauscht. Beim anschließendem Zusammenbau hat sich die Kurbelwelle (Kupplungseite) nicht mehr gedreht. Also hab ich ihn wieder auseinander gebaut und wollte den Simmerring rausholen, weil ich dachte ich hätte ihn verkehrt herum eingebaut. Dabei ist er natürlich kaputt gegangen.....

    Meine eigentliche Frage lautet: Wie rum kommt der Simmerring der Kurbelwelle (Kupplungsseite) ins Motorgehäuse? Zeigt die Seite des Simmerrings mit den Dichtlippen oder die Seite mit dem Metalleinsatz zur Kurbelwelle?

    Hab außerdem hier Beiträge gefunden, wo es hieß, dass wenn man den Simmerring nicht weit genug reinschlägt, die Kurbelwelle sich auch nicht mehr drehen würde....Wie weit muss man ihn denn dann reinschlagen?

    Gruß Sassa

  • ZZP bei Polrad oder Grundplatte verstellen?

    • Sassa
    • March 28, 2007 at 23:45

    d.h. ich brauche in jedem Fall eine Blitzpistole? Dachte mit den angezeichneten Markierungen könnte man das schon irgendwie einstellen.....

  • ZZP bei Polrad oder Grundplatte verstellen?

    • Sassa
    • March 28, 2007 at 18:26

    Da spricht mir aber Jemand aus der Seele ;). Würde auch zu gerne wissen, wenn ich den OT gefunden habe, was kein Problem darstellt, sondern woher ich weiss, wie ich die Grundplatte drehen muss, um den erwünschten ZZP einzustellen. Das Anzeichnen ist klar: OT ermitteln, dann Umfang des Polrades/360 mal den gewünschten ZZP. In meinem Falle 17° vor OT ( für Polini Racing ). Aber woher weiss ich wie ich die Grundplatte dann drehen muss?

    liebe Grüße Sassa

  • Polradmutter löst sich nicht

    • Sassa
    • February 26, 2007 at 23:11

    Danke! Das Forum ist echt super! Ich liebe euch alle! :tongue:

  • Polradmutter löst sich nicht

    • Sassa
    • February 26, 2007 at 22:08

    Alles klar! Danke, so werde ich es machen!

  • Polradmutter löst sich nicht

    • Sassa
    • February 26, 2007 at 21:50

    Ah, da ja kein Sprengring drauf ist, kann ich also doch nen Schlagschrauber benutzen. Und anschließend erst den Abzieher.

    Nochmal eine andere Frage:

    Ist es eigentlich schlimm das an dem Lüfterrad eine Schaufel fehlt? Hab beim Fahren bis jetzt noch keine Unwucht bemerkt oder schadet das der Kurbelwelle?

  • Polradmutter löst sich nicht

    • Sassa
    • February 26, 2007 at 21:04

    Achja und noch etwas: wenn ich den Polradabzieher drauf habe, drehe ich dann erst die mutter runter oder kommt die von alleine?

  • Polradmutter löst sich nicht

    • Sassa
    • February 26, 2007 at 20:00

    Vielen Dank an alle für eure Mithilfe! Dann werde ich mir wohl einen Polradabzieher besorgen. Eine Frage noch: Ist der Sprengring immer in der Nut oder wird er nur beim Abziehen verwendet?

  • Polradmutter löst sich nicht

    • Sassa
    • February 26, 2007 at 18:03

    Also ein Gewinde kann ich nicht sehen. Ich sehe mit viel Willen eine Nut wo so etwas wie ein Seegerring reinpassen könnte........brauche ich evtl. einen solchen Ring? Das kann doch nicht so schwer sein ein Lüfterrad abzumontieren! Oder doch? ?(

  • Polradmutter löst sich nicht

    • Sassa
    • February 25, 2007 at 23:56

    Welcher Sicherungsclip? Also ich hab keinen gesehen bzw. abgemacht. Ist denn da überhaupt einer? Laut dem Bild doch nicht, oder hab ich was verpasst?

  • Polradmutter löst sich nicht

    • Sassa
    • February 23, 2007 at 22:51

    Hi, das ist nett! Aber ich komme aus Köln und das wäre ein wenig weit. Trotzdem danke!

  • Polradmutter löst sich nicht

    • Sassa
    • February 23, 2007 at 21:42

    Danke für den Tip! Leider ist der Motor ausgebaut, aber dann pack ich ihn halt in den Rucksack, oder vielleicht doch lieber ins Auto und ab zur Tanke! Hab nur schon soo feste mit dem Hammer dagegen gehauen, dass ich eher befürchte, der ganze Motor zerspringt wenn da ein Schlagschrauber rangeht. Aber No Risk No Fun ;)

  • Polradmutter löst sich nicht

    • Sassa
    • February 23, 2007 at 21:23

    Achja, es handelt sich um eine `77er V50 Special ;)

  • Polradmutter löst sich nicht

    • Sassa
    • February 23, 2007 at 21:22

    Hallo Leute,

    mein Problem besteht darin, dass ich die Polradmutter nicht runter bekomme. Ich kriege das Polrad zwar blockiert aber diese *********** Mutter will nicht runter, obwohl ich auch schon Rostlöser verwendet habe. Mache ich was falsch? Die Mutter wird doch wohl kein Linksgewinde haben oder ;)? Hammerschläge waren bislang auch nicht gerade von Erfolg gekrönt. Vielleicht kann mir jemand helfen......

    Gruß Sassa

    Bilder

    • 022307211044.jpg
      • 358.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 619
    • 022307211013.jpg
      • 318.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 626
  • Zündkerze wird einfach nicht braun!

    • Sassa
    • September 29, 2006 at 12:36

    Hmm, an der Zündung habe ich nichts verstellt. Es wurde nur die Zündkerze und die HD gewechselt. Vielleicht zieht der Vergaser Nebenluft? Wie sieht denn eigentlich die Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen aus? Ist das nur dieser Filzring?

  • Zündkerze wird einfach nicht braun!

    • Sassa
    • September 28, 2006 at 17:47

    Ich denke doch. Für den 75 DR ist eine BOSCH W4AC vorgeschrieben und die ist auch drinne...

  • Zündkerze wird einfach nicht braun!

    • Sassa
    • September 28, 2006 at 17:40

    Hallo Leute,

    erstmal muss ich sagen, dass dies ein echt hilfreiches Forum ist. Hat mir schon jede Menge Fragen beantworten können.

    Nun zu meinem Problem:

    Ich habe eine 50 special Baujahr ´77, einen 75 DR verbaut und einen Sito Auspuff. Im 16.16er Vergaser war bis vor kurzem eine 74er HD. Kerzenbild war Braun, also in Ordnung. Allerdings hatte ich dann bei einer längeren Vollgasfahrt bei 75 km/h plötzlich einen Klemmer. Fährt wieder und Kompression scheint in Ordnung zu sein. Habe mein Problem einem Händler geschildert und er meinte das die HD zu klein wäre. Also habe ich jetzt eine 80er drin und direkt eine neue Zündkerze verbaut. Allerdings sieht mein jetziges Kerzenbild immer grau aus und ich weiss nicht warum. Ich hab die Gemischschraube rein und raus gedreht doch es ändert sich nix. Grau heisst eigentlich immer zu mager aber ich habe doch schon eine 80er drinne und bei der 74er war es ja braun. Ich blicke nicht mehr durch und hoffe das mir jemand einen guten Rat geben kann, wie ich das wieder hinkriege...

    Gruß an alle Sassa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche