1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pbm

Beiträge von pbm

  • Conversion Kit PX 80 -> 125 ccm

    • pbm
    • April 24, 2016 at 20:06

    Hallo,

    hat schon jemand etwas mehr Erfahrung mit dem Conversion Kit (80 auf 125 ccm) sammeln können, evtl sogar ein Leistungsdiagramm? Interessant wären auch Haltedauer, Stärken, Schwächen, etc.

    Sofern der 80 ccm Zylinder abraucht, ist das Kit eine, evtl sogar die einzige legale Alternative mit einem 1b Füschein?

    Danke Euch!

  • Kupplung geht schwer - Kupplungsarm verlängern?

    • pbm
    • April 24, 2016 at 19:51

    Gefühlt geht der Zug leicht und ich geb Dir Recht, es kann dann nur an dem Zeug "dahinter" liegen. Aber nach wie vor die Frage ob der o.g. Arm kompatibel ist und ob es ggf. hilft diesen zu verwenden?

  • Kupplung geht schwer - Kupplungsarm verlängern?

    • pbm
    • April 24, 2016 at 16:26

    Daran scheitert es dann schon. Hab sie gebraucht gekauft und noch nicht auf gemacht, bis auf das Ölen des Zuges. Würde aber mal unterstellen "Standard", da auch nur 50 ccm unter der Haube stecken.

  • Kupplung geht schwer - Kupplungsarm verlängern?

    • pbm
    • April 24, 2016 at 15:58

    Hallo,

    die Kupplung meiner 50N geht sehr schwer und leider hat auch das fetten des Zuges nicht geholfen. Ich frage mich, ob eine schwächere Rückholfeder und ein längerer Kupplungsarm helfen.

    Dieser Arm wäre wohl der Originale, aber kann ich alternativ diesen PK-Arm verbauen? Ich denke, dass der Hebel etwas länger ist und sich die Kupplung dadurch leichter bedienen ließe. Hat jemand das schon mal probiert?
    Und wegen der Feder, hat jemand eine Alternative, die Erleichterung bringt?

    Danke!

  • P80X Regler anschließen

    • pbm
    • April 22, 2016 at 21:58

    Wollte nur kurz Feedback geben - funktioniert wieder alles wie es soll. Danke für die Hilfe!

    Lesson learned: richtigen Schaltplan suchen und verstehen.

  • P80X Regler anschließen

    • pbm
    • April 18, 2016 at 21:40

    Genau, 7 Kabel wie oben beschrieben und Batterie.
    Passt der oben vorgeschlagene Regler nun doch nicht? In der Beschreibung steht, dass der für PX80 mit Batterie bis BJ 83 geht, Fahrgestellnummer passt auch.

    Was wäre denn die richtige Kombi aus ZGP und Regler für meine PX?

  • P80X Regler anschließen

    • pbm
    • April 18, 2016 at 19:12

    Verkabelt wie in dem von dir geposteten Schaltplan.
    Regler wie von Dir vorgeschlagen.

  • P80X Regler anschließen

    • pbm
    • April 18, 2016 at 07:54

    Danke. Die Verkabelng hatte ich richtig vorgenommen, insbesondere das rote Kabel über die Sicherung zur Batterie. Die Sicherung haut es sofort weg, so dass ich mal davon ausgehe, dass der Strom viel zu stark ist. Wie kann das sein? Habe ich eine falsche ZGP?

  • P80X Regler anschließen

    • pbm
    • April 16, 2016 at 19:55

    Hab nun alles angeschlossen wie im Schaltplan zu sehen. Licht, Bremslicht, Blinker, Hupe, alles geht. Motor läuft.

    Dann Batterie angeklemmt, alles läuft und plötzlich Rauch. Das rote Kabel is komplett durchgeschmort. Hab das Lüfterrad runter und sch***, ab der Spule is das rote Kabel komplett durchgeschmurgelt.

    Nun muss wohl ne neue ZGP her.... Aber bevor ich das was bestelle, was lief falsch?
    Danke Euch!

  • P80X Regler anschließen

    • pbm
    • April 3, 2016 at 18:36

    Danke!
    Probiere es aus und geh bescheid.

  • P80X Regler anschließen

    • pbm
    • April 3, 2016 at 15:01

    Danke, den Schaltplan kenne ich, jedoch steht dort A, A. Auf meinem Regler steht G, G. Macht das einen Unterschied?

    Die Blinker blinken, zumindest hatte ich die Kabel mal so angesteckt, dass es ging. Dann gingen die Lchtet aber nicht...

  • P80X Regler anschließen

    • pbm
    • April 3, 2016 at 12:45

    Hallo!
    Ich benötige mal wieder Eure Hilfe in Sachen Regler anschließen.
    Vespa P80X, BJ 83 mit Batterie, ZGP mit 7 Kabeln: rot, schwarz, weiß, gelb, rosa, grau, grün/braun

    An die CDI gehen weiß, rot, grün/braun

    Der Koffer läuft, aber ich hab keine Blinker oder wahlweise kein Licht. Hab nen Regler mit den Anschlüssen G, G, +B, C, Masse.

    Hab mich an den Schaltplänen versucht, aber entweder geht der Blinker nicht, leuchtet dauerhaft oder das Kabel an der Batterie wird heiß....

    Anbei zwei Bilder, eins vom Regler und eins von den Kabeln. Da ist auch noch das Blinkrelais...

    Wie muss ich was verkabeln und wie kann ich mit dem Multimeter was testen. Sorry, Elektrik is (noch) nicht meins.

    Wäre dankbar für eine Schritt für Schritt Anleitung.

    Lampen gehen übrigens alle! Bremse, Rücklicht, Blinker, Fernlicht - normal is kaputt. Aber, Lichtausbeute is gefühlt sehr schlecht.
    Danke!!!

    Bilder

    • image.jpeg
      • 449.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 869
    • image.jpeg
      • 248.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,152
  • Spannungsregler P80X, Bj. 83

    • pbm
    • June 28, 2015 at 18:53

    Danke für Dein Feedback! Hast mir sehr geholfen.
    Ich besorge mir ne neue Sicherung und hoffe mal, dass es dann funktioniert.

  • Spannungsregler P80X, Bj. 83

    • pbm
    • June 27, 2015 at 16:43

    Hallo,

    da ich im Forum leider keine für mich begreifbare Erklärung gefunden habe, stelle ich noch mal eine Frage zum Anschluss eines Gleichrichters bei einer P80X, Bj. 83.

    Da meine Batterie nicht mehr geladen wurde und der GR schon 30 Jahre auf dem Buckel hatte, habe ich diesen ausgetauscht. Eine neue, frisch geladene Batterie habe ich ebenfalls verbaut und beim Anschluss direkt mal die Sicherung (8A) zerrissen. Es gab erst Funken und dann ging nix mehr. Der Motor läuft, Licht geht auch, aber eben die Blinker nicht.

    Wie muss ich den GR nun anschließen? Schaltpläne lesen ist nicht so mein DIng, kann mir das jemand anhand des angehängten Fotos erklären?

    Masse ist klar, das kleine "Pfeil-Symbol" und dort schließe ich das schwarze Kabel an, das auch mit der Karosserie verbunden ist.
    Wie geht's weiter. Da kommen Kabel vom Blinkrelais, welches muss wohin? Und der Rest? Zwei Kabel sind grau, wobei eines aus Dem Relais kommt und dort am Eingang weiß ist. Dann noch ein Kabel mit der Farbe lila, wo kommt das dran?

    Sorry, aber ich kapier's einfach nicht....

    Und btw, bekomme ich die Sicherung auch im Baumarkt?

    Danke Euch!

  • Kein Zündfunke - 0 Ohm am Pickup (Grün)

    • pbm
    • April 12, 2015 at 16:58

    Ich habe nun den ZZP und den Gaser eingestellt, der Leerlauf ist rund und Gasannahme normal, dreht sauber hoch. Allerdings nicht unter Last. Lege ich einen Gang ein und fahre los, geht das stottern los, gar keine Leistung vorhanden.

    Darüber hinaus ist mir aufgefallen, dass der Scheinwerfer nun ganz schwach glimmt. Was ist da los? Jemand ne Idee? Danke!

  • Kein Zündfunke - 0 Ohm am Pickup (Grün)

    • pbm
    • March 29, 2015 at 13:14

    Ich habe inzwischen eine neue ZGP verbaut und siehe da, Zündfunke vorhanden. Motor springt auch an, dreht aber nicht hoch. Ich habe den Vergaser gereinigt, jedoch noch nicht eingestellt, daher geht der Motor aus, wenn man kein Gas gibt. Im ersten Gang läuft sie Schrittempo und extrem unrund, Zündkerze ist schwarz und nass

    Die ZGP habe ich eingebaut wie die Alte, ZZP allerdings nicht gemessen...

    Was ist zu tun?
    Danke Euch!

  • P80X upgrade 125 ccm / Erfahrungen mit Vespaersatzteile-shop.de

    • pbm
    • January 12, 2015 at 20:17

    @BenniHu danke!

    ja, habe dort schon ne CDI und andere Kabel bestellt, funzt alles tadellos, keine Einwände.

  • P80X upgrade 125 ccm / Erfahrungen mit Vespaersatzteile-shop.de

    • pbm
    • January 12, 2015 at 19:16

    Hallo,

    hat jemand Erfahrungen mit dem folgenden Zylinderkit? Passt dieses auch ohne Umarbeitung auf eine P80X, im Prinzip so wie ein Conversion Kit? Danke!

    http://www.vespaersatzteile-shop.de/shop/article_607/Zylinderkit-3-Kanal,-125-ccm--Vespa-PX,-VNA,-VNC,-GT,-GTR..html?sessid=t1z42b57gN4KW9PIvDgtdM0MSwyICSTbYI8pl0z6ZfhOsEkWQvg8bD64SpnLJEeu&shop_param=cid%3D49%26aid%3D607%26

  • Kein Zündfunke - 0 Ohm am Pickup (Grün)

    • pbm
    • September 2, 2014 at 21:47

    Kann ich das durch Messen herausfinden, oder sollte ich direkt kasonova fragen, ob er mir eine neue Spule in meine GDP lötet?

  • Kein Zündfunke - 0 Ohm am Pickup (Grün)

    • pbm
    • September 2, 2014 at 20:55
    Zitat von fgib98

    vergiss die werte.

    soll mir was sagen??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™