1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. grrrrrrrrrr

Beiträge von grrrrrrrrrr

  • 1
  • 2
  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • July 22, 2011 at 14:58

    so, konnte knapp noch beläge auftreiben, beide piaggo händler in der umgebung haben keine mehr.......blöderweise habe ich jetzt nur die beläge und abzieher/spanner haben sie nicht und leihen mir diese auch nicht aus........man man man, und ich gehe heute in die ferien (mit vespa)

    gab ja schon leute welche die beläge bei eingebautem kupplungskorb wechselten und so keinen abzieher brauchten......

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • July 22, 2011 at 09:09

    habe keine ahnung wie alt die kupplung ist, weiss auch nicht, wer was an der vespa schon gemacht hat, was "gebastelt" wurde etc.

    muss mal ein kupplungsabzieher und beläge kaufen und mich an die kupplung machen so wie's aussieht...wird dann wohl in griechenland am meer geschehen:-)

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • July 22, 2011 at 08:07

    wie war wie war................nun, die kupplung habe ich schon ein paar mal anhand der 100tausend anleitungen im i-net eingestellt......

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • July 21, 2011 at 14:19

    tach.......hatte gerade viel um die ohren und konnte mich erst letzte woche wieder um meine 50er kümmern oder bzw. musste, da ich diese in die ferien mitnehmen will. vergaser gereinigt, kerze gewechselt, zündung neu eingestellt und auspuff runtergenommen zum schauen wie der aussieht (war ok), läuft jetzt (aufm tacho) 40km/h.....das reicht mal fürs erste.

    denke im winter mach ich dann mal einen 75er satz drauf

    danke nochmals für antworten

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • June 30, 2011 at 16:15

    dass eine ferdiagnose schwirig bis unmöglich ist, ist mir schon klar, könnte alles sein oder garnichts. wollte mal so ein paar inputs um irgendwo anzufangen, den fehler muss ich aber selber finden...........

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • June 30, 2011 at 13:01
    Zitat von rassmo

    Mach den Zug mal ganz los. Wenn die Kupplung dann immer noch schleift sind wahrscheinlich die Beläge hin.

    blöde frage, aber wie merke ich ob die kupplung noch schleift wenn der zug los ist, bin dann ja im leergang

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • June 30, 2011 at 12:58

    leistungsloch ist vielleicht falsch formuliert. dreht schon hoch, kommt halt nicht viel raus.......wobei ich auch nicht den vergleich habe wie so eine 50er im normalfall fährt.


    beim geschwindigkeits"tread" hats ja viele 50er, die meisten haben aber ein 75er drauf und 16.16er vergaser, meine ist original, sollte aber bei optimalen einstellungen auf der geraden auch 45km/h rausbringen können (was ich so gelesen habe)

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • June 30, 2011 at 12:49
    Zitat von chup4

    sie ist kaputt, eh zu langsam, gib sie mir :)


    nene :-4 die bring ich schon noch auf touren

    kommt an den bulli auf den träger und wird dann benutzt um in den ferien ein wenig die umgebung unsicher zu machen.....notfalls mit 30km/h

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • June 30, 2011 at 11:17

    so, habe gestern noch ein wenig ausprobiert, kupplung eingestellt, luftfilter gereinigt, über 30km gehts nicht.....hab das gefühl, das da ein leistungsloch ist, wird wohl am vergaser liegen.....oder bin verwöhnt von meiner px ;)

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • June 29, 2011 at 15:37

    genau das habe ich auch gedacht, aber irgendwie ist der gar nicht fest gespannt, darum wollte ich gem. anleitun ( diese hier: kupplung richtig einstellen) den zug mal ganz von neuem einstellen........

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • June 29, 2011 at 15:20

    so, hab gestern ein bischen an der kupplung geübt........wollte dan gem. anleitung im forum (jaja, hab die suche benutzt) die kupplung bzw den zug einstellen, aber hääää bin ich zu blödd, oder wie könnt ihr den kupplungshebel einfach nach vorne (richtung lenker) drücken.....man man man, möchte mal eure oberarme sehen, oder geht das nur bei meiner so schwer? wollte schon den habegger zur hilfe nehmen..... :-1

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • grrrrrrrrrr
    • June 28, 2011 at 13:13

    fährt jemand von euch mit einer 50er (nicht pk) zu zweit? wenn ja, wie kommt man so voran?

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • June 28, 2011 at 13:11

    danke dir, hab ich mir doch gedacht, dass es an der kupplung liegt......getriebe öl hab ich noch nachgefüllt, werde das aber auch noch wechseln, wer weiss was da alles drin ist.

  • 50R zieht nicht richtig

    • grrrrrrrrrr
    • June 28, 2011 at 09:20

    so, habe jetzt meine 1982er 50er endlich zum laufen gebracht und mal ein wenig im quartier probegefahren. irgendwie habe ich aber das gefühl, dass da nicht viel kommt, im ersten gang dreht die zwar hoch und macht lärm wie man das halt mag, nur kommt da nichts, fahre ich im zweiten und es kommt ein kleine (wirklich kleine) steigung muss ich in den ersten schalten und kann neben der vespa laufen, die geht nich schneller. im 3ten hab ichs auf 30 gebracht :-1

    kupplung? vergaser zündung ist meiner meinung nach gut eingestellt


    ziel war eigentlich zu zweit damit zu fahren :+7

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • June 28, 2011 at 07:55

    rahmennummer stimmt mit dem ausweis, ist also def. eine 82er

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • June 27, 2011 at 15:13

    gem. deinem link ist es eine "1982 Vespa 50/R" wenn ich die rahmennummer vom ausweis nehme


    werde mal die rahmennummer an der vespa vergleichen heute abend

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • June 27, 2011 at 14:43

    Danke, werde ich machen

    Gibts bei den vespas auch irgendweine entschlüsselung der plakette oder rahmennummer (homepage)........beim vw bus kann man so genau schauen welche tag dieser produziert wurde bzw vom band lief, farbe etc.......


    tante edit: noch was, gem. meinen "recherchen" im i-net gabs ja die 50n (egal ob spezial oder rundlicht) nur bis 1981 bzw. 1983........was kam danach? pk oder gabs noch andere 50er um 1985?

    bin verwirrt :-4

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • June 27, 2011 at 13:12

    juhuuuuu, hab eine 50er gefunden jubel

    nun, im ausweis steht jahrgang 1985 v5a, ist so in der schweiz abgenommen. finde nichts im netz über diese jahrgänge bzw, betriebsanleitungen etc.

    wisst ihr da mehr

    hab grad nur das bild zu verfügung

    Bilder

    • DSC02727.JPG
      • 61.01 kB
      • 720 × 540
      • 209
  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • June 1, 2011 at 07:35

    irgendwie müsste die einfach richtung grenze z.b. konstanz, da 700km für mich ein wenig zu weit ist um diese abzuholen......für mich als schweizer ist 100km schon viel :+7

  • Vespa 50N kaufen

    • grrrrrrrrrr
    • May 31, 2011 at 13:34

    :-1


    kann mir jemand für 1000euro eine gute 50er vespa anbieten.......ca. 300km von der grenze zu ch ist ok.....deutsche papiere müssten vorhanden sein yohman-)

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche