1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. andre026

Beiträge von andre026

  • Malle 75ccm nur 55km/h: Altes Leid im neuen Kleid.

    • andre026
    • July 2, 2011 at 08:24

    Wie gesagt Leute, ich bin noch was die gesamte Vespa-Technik angeht in den "Lehrjahren" und meide auch deshalb das Motor spalten ein wenig. Mir ist auch schon klar, dass ich mit der orig. Über- (bzw. Unter) stezung
    keine Wunder erwarten darf. Irgendwann traue ich mich auch mal an einer Motor ran und spalte diesen.

    Hm, dann werde ich mich wohl heute mal ranmachen und step-by-step den Gaser von HD74 auf HD XX runterzudüsen. Meint ihr, ich muss auch zwingend die ND ändern, oder kann/darf diese unverändert bleiben ?

    Gruss aus Hamburg yohman-)

  • Neuer Brems- und Kupplungshebel Vespa PK 50 XL

    • andre026
    • July 2, 2011 at 08:10

    Doch, passt......nur eben ohne diesen Seilzugnippel

  • Malle 75ccm nur 55km/h: Altes Leid im neuen Kleid.

    • andre026
    • July 1, 2011 at 21:26

    Was bedeutet das jetzt genau mit dem Drehschieber ? Sorry, aber bin da nicht so vom Fach. Meinst du den Vergaser ???

    Und die Steuerzeiten ??? Meinst du den Zündzeitpunkt damit ???

    Gruss Andre

  • Neuer Brems- und Kupplungshebel Vespa PK 50 XL

    • andre026
    • July 1, 2011 at 20:20

    Hm, habe mir jetzt bei SIP neue Griffe bestellt, aber da passt leider dieser Seilzugnippel mit rein bzw. er passt zwar rein, aber dann habe ich keinen Platz mehr in dem Griff für diesen "Nippel", der am Bautenzug endet...

  • Malle 75ccm nur 55km/h: Altes Leid im neuen Kleid.

    • andre026
    • July 1, 2011 at 19:39

    Also, da ich gerade erst mit dem "neuen" gebrauchten Malle Zylinder gute 30 KM gefahren bin, sagt das Kerzenbild wohl noch nicht so viel aus....

    Im Moment ist es in jedem Fall recht braun. Ich wiege 83kg bei 183cm Körpergröße. Fahre auch den 16/15 Vergaser.

    Aber ist der Polini nicht um einges lauter als ein Sito + und welche Bedüsung hast du ???

  • Malle 75ccm nur 55km/h: Altes Leid im neuen Kleid.

    • andre026
    • July 1, 2011 at 18:06

    Es geht ja nicht alleine NUR um den 75ccm Satz.......

    Ich finde es nur mehr als ärgerlich, dass ich schon einen recht drehfreudigen Malle Satz nehme, das Pinacso verbaue und noch einen Sito Plus nehme.
    Die jetzige Vmax. habe ich ja schon mit meiner XL2 mit einem stinknormalen D.R. 75ccm erreicht, ohne Pinacso und Sportauspuff..... wuetend-)

  • Malle 75ccm nur 55km/h: Altes Leid im neuen Kleid.

    • andre026
    • July 1, 2011 at 16:54

    So, nun habe ich in meiner PK 50 XL1 meinen neuen 75ccm Malle Zylinder mit einer 74 HD und originaler ND verbaut, Sito Plus ohne Drossel unter und ein 16 Zahn Pinacso verbaut.....und siehe da.....guter Anzug, fährt aber nur
    ca.58km/h lt. Navi und 60-62km/h lt. Tacho.

    IST DOCH ECHT SCHEISSE....... wuetend-) wuetend-) wuetend-)

    Dachte, da sollten doch mind. 65-70km/h drin sein und nun das !!!

    Tipps von eurer Seite woran das liegen könnte ???

  • Nadellager hat viel "Spiel"!

    • andre026
    • June 30, 2011 at 10:15

    Ok, danke für eure Hilfe.....habt mich gerade zum glücklichen Menschen gemacht.... :-2

  • Nadellager hat viel "Spiel"!

    • andre026
    • June 30, 2011 at 09:36

    Echt nicht ??? Dachte, wenn das Nadellager im Betrieb hin- und herrutscht, dass dann die Nadeln hops gehen und ich einen Motorschaden bekomme ????

  • Nadellager hat viel "Spiel"!

    • andre026
    • June 30, 2011 at 09:24

    Hallo zusammen, ich habe gestern schon in einem anderen Thread dieses Thema hier gepostet, aber noch keine Antwort erhalten :(

    Also nochmal....ich brauche wirklich dringend eure Hilfe, da ich keine Lust auf einen Motorschaden habe.

    Ich habe hier einen gebrauchten 75ccm Malle Zylinder incl. Kolben gekauft und wollte diesen nun gegen meinen original 50ccm Zylinder auf meiner PK 50 XL1 tauschen. Dabei fiel mir auf, dass das Nadellager bei
    dem Malle Kolben ziemlich viel Spiel hat, bevor es links oder rechts am Kolben rankommt.

    Das Nadellager hat eine Breite von 12,7mm, die Breite für das Nadellager bzw. des Pleuls liegt bei dem original Kolben bei 14mm, jedoch bei dem Malle Kolben bei 16,8mm.

    Ich habe hier auch mal ein Foto der beiden Kolben reingestellt.

    Meine Frage.....: Kann ich den Malle Kolben trotz der größeren Breite dennoch mit diesem Nadellager fahren, oder benötige ich ein anderes Nadellager ???

    Bilder

    • DSCN4276.JPG
      • 108.83 kB
      • 1,024 × 768
      • 398
  • Zuviel Spiel beim Kolbenbolzenlager - Malossi 75ccm

    • andre026
    • June 29, 2011 at 20:48

    Gibt es denn Unterschiede vom Nadellager einer PK XL1 zum Nadellager der PK XL2 ????

  • Zuviel Spiel beim Kolbenbolzenlager - Malossi 75ccm

    • andre026
    • June 29, 2011 at 18:26

    Nein, war keins mit bei, da privat-Kauf hier :(

  • Zuviel Spiel beim Kolbenbolzenlager - Malossi 75ccm

    • andre026
    • June 29, 2011 at 17:57

    Hallo Leute, ich habe heute meinen 75ccm Malossi Satz bekommen, den ich auch gleich verbaut habe.
    Nun viel mir auf, dass das original Kolbenbolzenlager innerhalb des neuen Kolben ziemlich viel Spiel hat. Beim original 50ccm Kolben hat das Lager so gut wie gar kein Spiel und mit dem
    neuen Kolben kann das Lager richtig weit nach links und recht rutschen....!?!?!?

    Leider was bei dem Malossi Satz kein Kolbenbolzenlager dabei, da es hier ein Privatkauf war

    Frage: Benötige ich jetzt ein spezielles Kolbenbolzenlager für den 75ccm Malossi-Zylinder ????

  • Vespa PX Sturzbügel auf PK XL ?

    • andre026
    • June 28, 2011 at 20:46

    Schade, das Teil war wohl vorher auf einer PX80E Lusso monitiert.....dachte, dass könnte evtl. auch auf eine pk passen.... :+5

  • Vespa PX Sturzbügel auf PK XL ?

    • andre026
    • June 28, 2011 at 19:41

    Moin, alle zusammen ;)

    Mal ne Frage......passt der Vespa PX Sturzbügel auch auf eine PK ????

  • Neuer Brems- und Kupplungshebel Vespa PK 50 XL

    • andre026
    • June 25, 2011 at 08:35

    Hallo,

    ich braue für meine PK 50 XL einen neuen Kupplungs/ und Bremshebel, am liebsten in Chrom. Da wollte ich mal fragen, welche genau da passen, da bei mir die Zuege durch so einen komischen
    Splint gesichert sind.

    Fuer Anregungen waere ich sehr dankbar...

  • Polini, Malossi oder D.R: Welcher 75ccm Zylinder ?

    • andre026
    • June 23, 2011 at 07:33

    Hm, hat der D.R. Formula denn gar keine Vorteil gegenüber den Normalen mit 3 Überströmern ???

  • Polini, Malossi oder D.R: Welcher 75ccm Zylinder ?

    • andre026
    • June 22, 2011 at 20:33

    Hallo, ich schon wieder ;)

    Ich bin echt am rätseln, welcher 75ccm-Zylinder für mein anstehendes Set-Up nun der Richtige sein wird.

    Ich will/werde nicht die Primär-Übersetzung ändern, sondern habe lediglich das 16 Zahn-Pinacso Ritzel verbaut. Werde ggf. meinen Vergaser von derzeit 16/15 auf 16/16 ändern.

    Ansonsten ggf. von einen Sito + verbauen.

    Was meint ihr, welcher Zylinder ist für mich der Richtige, wenn ich einigermaßen guten Anzug und eine gute Endgeschwindigkeit bekommen möchte ?????

    Habe schon mit dem D.R. Formular geliebäugelt, da der wohl sehr drehfreudigt sein soll....

  • Pinasco Einbau PK 50

    • andre026
    • June 22, 2011 at 19:43

    Ok, und Danke.....jetzt weiß ich was mit dem "sicherungsblech" gemeint ist. werde die Seite wieder hochklappen und die Schraube eh mit einem Schlagschrauber anziehen.

  • Pinasco Einbau PK 50

    • andre026
    • June 22, 2011 at 19:11

    Sicherungsblech ?????

    wo finde ich das denn ? Habe jetzt alles abmontiert und das Ritzel ist auch schon draussen, aber ein Blech ist mir da nicht über den Weg gelaufen ....!?!?!?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™