Schließe mich Volkers Arbeitsweise an.
Hab es bei meiner 1981er PX damals auch so gemacht.![]()
Herzliche Grüße
Christian
Schließe mich Volkers Arbeitsweise an.
Hab es bei meiner 1981er PX damals auch so gemacht.![]()
Herzliche Grüße
Christian
Hallo Guido,
herzlich willkommen im Forum 😊
![]()
Herzliche Grüße
Christian
Vor der Rente
Herzlich Willkommen ![]()
Jack the Ripper
Müller Westernhagen
Käptn Morgan
Hallo Paddy,
habe früher des öfteren beruflich im Kundenauftrag Hartlötungen durchgeführt.
Dabei immer Silberlot mit Flussmittel Degussa H.
Wurde immer gut.
Vor ein paar Jahren meinte ein Kollege, Versuch mal die flussmittelummantelten.
Was soll ich sagen...es war mir zu wenig Flussmittel. Bin ein Fan vom Aufpinseln.
Und sollte....Tipp von meinem Meister damals...1995...wenn die Lötstelle korrodiert ist...nochmal Flussmittel aufpinseln und erhitzen.
Flussmittel entfernt Oxide![]()
Herzliche Grüße
Christian
Schwedenrot
Hallo,
freu mich, nach der krankheitsbedingten Auszeit, die erste,von gefühlt 20 Schubladen fertig zu haben.
Dauerte ewig, aber werde noch ein paar Fräsparameter und Fräser ausprobieren.
Dann sollte es schneller gehen. Zumindest hab ich jetzt Ordnung. Die Beschriftung bleibt so, ich kenn mich aus...sollten andere zum Schrauben da sein...frohe Ostern![]()
Herzliche Grüße
Christian
Learning by burning
brandgefährlich