Analog zurückgeblieben
Beiträge von Christian97
-
-
Geprägt vom Leben
-
Liebling, ich liebe dich zu Tode.
(Film mit Kevin Kline)
-
Ja danke Paddy,
bin schon wieder angefixt mich an meine Fräse zu stellen und Fräser zu verwenden. Muss noch über- legen wann ich Zeit hab und was es werden soll.

Toll was du so schaffst.
Lese interessiert weiter.
Herzliche Grüße
Christian
-
Herzlichen Dank für die erneute Organisation.
Freu mich mittlerweile jedes Jahr aufs Wichteln

Bin natürlich dabei

-
-
Hans Söllner
-
Platzmangel
-
Jetzt müsst ihr beide euch nur noch einig werden

-
-
Hallo Gert,
der Schlauch im Reifen sorgt für Stabilität des Reifens.
Der Reifen ist die einzige Verbindung zur Straße
An der Sicherheit wird nicht gespart.
Auch ein Ersatzreifen muss bei Bedarf einwandfrei funktionieren.
Wechsel den Schlauch! 😉
Wenn du so an dem Schlauch hängst, heb ihn auf und wenn du mal Gummidichtungen etc. brauchst, schneide die mit der Schere aus dem Schlauch etc.
Herzliche Grüße
Christian
-
-
-
Hallo,
freu mich gerade wieder darüber, dass dieses Jahr der Eigenbau Motorständer für Cosamotoren etc. fertiggeworden ist. Der Ständer, den ich für teuer Geld gekauft habe, hat leider nicht ohne Umbau und Frästeil für den Cosamotor gepasst. Der Grundaufbau des Ständers an sich ist nicht neu und schon vielfach vertrieben worden.
Selbstgebruzzelt, mit Senkkopfnietmuttern für die Rollen, mit 3d gedruckten, schraubbaren Ecken für die Euroboxen, höhenverstellbar, lackiert in knalliger Farbe...ich glaube ich sollte weniger Bilder von Creutzfelds Rollern etc. anschauen
.Der Lack...naja da war wohl Aceton zu schnell verdunstet...ist jetzt so.
Funktioniert...hab aber jetzt schon wieder Verbesserungen im Kopf...Mal sehen, wann ich Zeit habe. Gut finde ich, dass in den Euroboxen die Motorteile zusammen mit dem Motor bewegt werden können. Und eine Auffangwanne ist ne niedrige Eurobox auch.
Herzliche Grüße
Christian
-
Ich lese auch begeistert mit

-
Regensburg, 4°C, neblig, nieslig
-
Hallo Timo,
der Schaltplan hilft weiter, da ich nicht weiß ob mit oder ohne Batterie, hier die volle Auswahl an Schaltplänen
Herzliche Grüße
Christian
-
Ja klar so wie es sein muss, abstellen und Benzinhahn zu.
Dann beim anmachen wenn sie kalt ist Benzinhahn auf Joke raus und Ankicken und wenn sie anspringt Joke wieder rein.
Dann schließe ich mich dem Vorredner an:
- Zündkerze erneuern
- Schwimmernadel dicht?
- alle Düsen gründlich reinigen
Ich würde mit diesen drei Dingen starten.
Herzliche Grüße
Christian
-
Hallo,
nein, sollte so nicht sein.
ist der Benzinhahn beim Abstellen zu?
Herzliche Grüße
Christian
-
Vespaonlinewichteln