Ich find auch dass das vielversprechend aussieht!
Bleibt nur zu hoffen, dass der TÜV dann nach getaner Arbeit nicht sagt "glänzt zu stark" oder so etwas!
Beiträge von Matthias_1986
-
-
Würde auch auf Rosso Federale tippen!
Siehe mein Avatar. -
Praktisch die Cher unter den Rollern.
Der Ansatz mit den jüngeren Ersatzteilen ist mir im Nachhinein auch gekommen. -
... die andere schließt bezgl. dem alter immer mehr zu mir auf
Also DAS musst du mir jetzt bitte erklären!
-
kein wunder das die deutschen aussterben wenn sie erst mit 29 anfangen zu arbeiten und familie zu gründen.
Da komm ich jetzt nicht mit. Findest du 29 spät um mit der Familiengründung zu starten? Ist es jetzt etwa schon zu spät für mich um 7 Kinder in die Welt zu setzen?
Und bezüglich Arbeitsbeginn glaub ich zahl ich als Ingenieur noch lange und viel genug in die Rentenkasse ein, falls sich die Anspielung darauf bezieht. -
Vor kurzem noch Student: Genug Zeit aber wenig Geld zum Vespabasteln, jetzt im Job: Geld wär da aber woher die Zeit nehmen?
-
V50 in Leverkusen: mit Papieren, gestrahlt und grundiert für 1350.
Mensch, wenn die nur nicht so weit weg wär... -
Ich hätte da auch mal eine Frage und wollt nicht gleich ein eigenes Topic deswegen aufmachen:
Hier in München an der Landsberger Straße (Kraftfahrstraße) gibt es eine kleine Parallelstraße für Radler, Roller, Busse usw. An einer Kreuzung gibt es eine Fußgängerampel, allerdings nur über die Kraftfahrstraße, bei der kleinen gibt es keine extra Lichtzeichen für Fußgänger. Die Autofahrer haben an dieser Stelle eine Ampel mit nur gelb und rot, ohne grün, darüber ein Stoppschild. Wenn ich nun als Fußgänger etwas langsamer oder später die große Straße überquere, kann es vorkommen dass auf der kleinen das Rotlicht für die Autofahrer schon aus ist. Die Autofahrer meinen dann, sie können losbrettern und hupen wie die blöden wenn ich die kleine Straße auch noch überqueren will. Ich bin aber der Ansicht, da sie kein grün haben gilt das Stoppschild für sie und ich habe somit Vorrang.
Das Internet hat mir leider nicht weitergeholfen, da geht es immer nur um ausgeschaltete Ampelanlagen. Der Fall mit der "beschnittenen" Ampel die kein Grün hat wird nirgends erläutert. Was meint ihr bzw. weiß wer vielleicht sogar die Antwort wer hier Vorrang hat? -
Alles klar, danke für die ausführliche Antwort! Ich find die Preise sind schon okay, gute Arbeit darf auch was kosten.
Ich denk ich werd jetzt einfach mal abwarten, und wenn die Risse noch mehr werden, bzw wenn der Tacho undicht wird, werde ich das Angebot von sucram70 in Kauf nehmen. -
sollte sich an meister sucram70 im forum wenden, der tauscht u.a. die gläser und bördelt den ring
in perfektion, sodass der tacho dann auch wirklich dicht ist.ah, sehr interessant! weißt du zufällig, was er ganz grob dafür haben will? und nimmt er glas wie du oder plastik wie im original?
hab ja dieses problem mit den rissen. eigentlich nur eine optiksache, weil wie geschrieben: sind ja noch dicht. und darf ich fragen wo du deine ersatzteile (klarglas und aluring zum bördeln) her bekommst? danke schon mal! -
Hab ich auch schon überlegt. Wenns schlimmer (=undicht) wird, vielleicht.
Hab schon gesehen, dass es die Gläser zwar zu kaufen gibt, aber auch dass es knifflig wird das schön und vor allem dicht wieder umzubördeln... -
Das Glas ist Plastik. Die Risse entstehen durch Temperaturdifferenzen z.B Sonne
Dass das "Glas" nur Plastik ist, ist schon klar.
Aber solltest du Recht haben, dann würde das ja heißen, dass sämtliche solche Tachos die nicht gerade in der beheizten garage stehen früher oder später so aussehen?Das kann ich mir kaum vorstellen. Außerdem fehlte sich die Jahre davor ja auch nix.
-
Über diese Saison haben sich im Tachoglas meiner PX UND der PK feine Risse gebildet (siehe Bilder).
Da weder was darauffiel, noch ich mit Politur oder sonstigen Lösungsmitteln drüber bin, würde ich gerne wissen woher die kommen?
Hat wer Ähnliches bei sich und ne Ahnung? Erst dacht ich, der Gepäckfachschlüssel an der PX wär schuld (der hängt beim Fahren aufm tacho), aber als ich die Risse dann auch an der PK sah, folgerte ich dass das wohl von was anderem kommt. Schlimm ists gottseidank nicht denn Regen kommt keiner durch, aber trotzdem unschön... -
-
da versucht jemand, dem Schneeflittchen von @old N°7 Konkurrenz zu machen.
-
Mit Ganghebel? Wie cool ist das bitte?
Würd ich für 600 auch nehmen! -
Ja, hab heuer nur die langen, weil ich ja mehr spaßeshalber nur die Samen von einer einzigen solchen aufgehoben und eingepflanzt habe. Wenn ich gewusst hätte, dass das so gut funktioniert, hätt ich mir gleich mehr Vielfalt besorgt. Aber dein Pastenrezept werd ich ausprobieren, der Rest wird zu olio al peperoncino verarbeitet.
-
Danke @rassmo für die Rezepte! Hier ein kleiner Teil der Ernte, aber auf ein halbes Kilo komm ich leider nicht.
Erkenntnis bei mir: Je kleiner, desto gemeiner!
-
Heute den ganzen Nachmittag Chili gefüllt und eingelegt, Chiliringe eingelegt und Chilipaste eingekocht. Müsste eigentlich bis zur nächsten Ernte reichen.
Meine Ernte war auch ned schlecht, was ich sehr interessant fand: Der Schärfegrad der Chilis vom selben Strauch reicht von "Paprika-jamjam-gleich so in' Mund" bis
dasistdieHölleaufErdenwiesobeisstduDeppdarein??
rassmo: Hast du vielleicht ein paar Rezepte für mich? Danke schon mal! -
Eieiei, immer dieser Schutzleiter in der Vespa!
Ich würd erstmal schauen wie es dahinter richtung Kaskade weitergeht, kann gut sein dass der, der das veranstaltet hat nur im Lenkkopf sein Unwesen getrieben hat und dann wäre ein kompletter Kabelbaumwechsel eigentlich Unsinn.
Hier findest du den Schaltplan wie es aussehen sollte.