1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK S Tachoüberholung (PK 50 XL)

  • 125vnb6
  • March 29, 2012 at 15:30
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 29, 2012 at 15:30
    • #1

    Die Anleitung wird im Lexicon weitergepflegt:
    PK S Tachoüberholung


    PK S Tachoüberholung!

    Nachdem ich bei einer Restauration vor der Entscheidung stand, wie kann ich meinen Tacho wieder halbwegs zu neuen Glanz verhelfen, habe ich mich entschlossen dies selber zu tun.

    Ausgangspunkt waren diese zwei Tacho´s

    am Ende dann in diesem Zustand:

    am rechten Foto ist der Ring allerdings noch nicht gebördelt !!!, da gibt es noch ein Foto wenn ich wieder eine
    Kamera habe.


    Mir ist schon klar, dass ein Tachodienst dies sicher professioneller macht (zumindest das Bördeln des Ringes und auch das Eichen des Tachos), wobei mir wichtig war, welche Teile können durch was ersetzt werden (Tachoglas, Tachonadel, Gummidichtung)
    und welcher finanzielle Aufwand ist von Nöten.

    Habe Euch da ein wenig was zusammen geschrieben und dokumentiert:


    ...alles in Allen war es Neuland für mich, hat aber wirklich Spaß gemacht ....

    sollte wer Ersatzteile brauchen, kann er sich gerne melden eventuell habe ich da was
    gilt auch für die Planskizze für den Glaserer

    lg
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (August 9, 2012 at 07:10) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 29, 2012 at 18:29
    • #2

    Willkommen im Club. Saubere Arbeit.

    Bilder

    • Tacho-offen.JPG
      • 169.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 696
    • Tacho.JPG
      • 199.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 599
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 29, 2012 at 18:48
    • #3

    Dank Dir!
    Na da weiß ich ja wer Ersatzteile hat :D
    lg

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 29, 2012 at 18:17
    • #4

    ....so wieder einen eher selteneren Tacho für die PKS-Serie bekommen, damit wäre die mir bekannten Modelle bereits vier
    (gehe aber davon aus, dass es den Meilentacho auch für die 60er Version gegeben hat, daher sollten es dann 5 Varianten sein).

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 9, 2012 at 05:16
    • #5

    ...kleines Update:
    den 120er Tacho gibt es jetzt anscheinend seit Kurzem wieder. Gehe mal davon aus, dass es ein Nachbau ist (Veglia-Bressel span. Motovespa)

    Tachowelle wird verschraubt und nicht gesteckt
    Kontrollleuchte ist bereits verkabelt
    kein Piaggio-Logo am Ziffernblatt
    Tachoring ist aus Chrom

    im Dreibuchstabenshop (Art.Nr. 50033000 €135,00.--)

    lg
    Andreas

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 9, 2012 at 06:34
    • #6

    nächstes Projekt:
    Tacho PK 50 XL (gab es wieder mit verschiedenen Skallen und verschiedenen Layouts)
    Schaden: zersprungenes Tachoglas, sonst waren keine Beschädigungen ersichtlich
    Tacho dreht, Tankanzeige funktioniert Preis: € 5,00 ohne Versand

    ......das Öffnen der Bördelung des Tachoringes dauert bei diesem Modell aufgrund des enganliegenden Tachogehäuses etwas länger
    und ist mit äußerster Vorsicht zu machen, da sonst das Gehäuse relativ leicht beschädigt werden kann.

    ......sollte die Tankanzeige nicht funktionieren (Benzinstandgeber im Tank OK) kann es daran liegen, dass die Anzeigenadel aus ihrer Führung gesprungen ist, daher unnötige Stöße beim Ausbau des Tachos vermeiden. Dieser Teil ist sehr sensibel.

    .....Tachonandel lässt sich ohne größeren Aufwand oder Werkzeug mit den Fingern abziehen. Nadel ist auch in einer deutlich besseren
    Ausführung als die des PKS Tachos (nicht so porös und stabiler)

    Einzelteile des Tachos:


    ....mal schauen wo und wie wir das Tachoglas bekommen

    lg

    4 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (August 9, 2012 at 07:07)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • November 29, 2015 at 20:59
    • #7

    @125vnb6
    Diese sehr gute Anleitung habe ich ins Lexicon übernommen und mittels OCR in text konvertiert.
    Hast Du die Bilder aus den Foto`s der Anleitung noch? Würde diese gerne noch im Lexicon einfügen.

    Link:PK S Tachoüberholung

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 30, 2015 at 06:23
    • #8

    ich fürchte, da sind mir bei einem Festplattencrash ein paar flöten gegangen, ich schau Dir die Woche auf einem anderen
    Rechner noch nach, ob ich sie dort gebunkert habe.

    Vielleicht sollte man aber aus heutiger Sicht noch anfügen, wer das Ganze nicht selber angehen möchte,
    sollte sich an Meister sucram70 im Forum wenden, der tauscht u.a. die Gläser und bördelt den Ring
    in Perfektion, sodass der Tacho dann auch wirklich dicht ist. Vom neu Buchsen der Welle mal ganz abgesehen
    Diese offizielle Dienstleistung von ihm, gab es damals aber noch nicht in der Form und ist sicher günstiger als meine
    Methode der Nachfertigung ;)

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (November 30, 2015 at 06:28)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • November 30, 2015 at 10:00
    • #9

    Besten Dank, ich füge das inkl. Empfehlung ein.
    Gerne darfst Du den Eintrag auch selbst überarbeiten, falls Dir noch Dinge einfallen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • December 1, 2015 at 08:41
    • #10
    Zitat von 125vnb6

    sollte sich an meister sucram70 im forum wenden, der tauscht u.a. die gläser und bördelt den ring
    in perfektion, sodass der tacho dann auch wirklich dicht ist.

    ah, sehr interessant! weißt du zufällig, was er ganz grob dafür haben will? und nimmt er glas wie du oder plastik wie im original?
    hab ja dieses problem mit den rissen. eigentlich nur eine optiksache, weil wie geschrieben: sind ja noch dicht. und darf ich fragen wo du deine ersatzteile (klarglas und aluring zum bördeln) her bekommst? danke schon mal!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 1, 2015 at 12:21
    • #11

    wenn es bei Dir um ein PX alt Tachoglas gehen sollte, das hatte ich damals
    vom vespahandel.at (Set aus Kunstsoffglas, Zierring in schwarz, Dichtung und den gelbgrünlichen
    Distanzring)


    bzw.

    für die Lusso Modelle z.B.


    Allerdings ist da leider auch Vorsicht geboten, von drei gekauften beim vespahandel, waren zwei von sehr mäßiger Qualität.

    Glas für die PK Tachos habe ich mir damals bei einer Glaserei schneiden und verkleben lassen versiegelt und
    gebördelt dann selbst, mittels Holzunterlage und Mossgummidämpfung bzw. mit einem kleinen Durchschläger, dann
    mm für mm händisch umgebördelt. Meines Wissens gibt es leider die Gläser nach wie vor nicht im Handel.
    Preis für die Einzelanfertigungen ...€ 25/Stk.

    zu den Preisen, nimm bitte persönlich mit sucram70 Kontakt auf, bei meiner letzten Anfrage war das um die €25
    (neues Glas in Kunststoff, dichten und Montage) und dann kommt halt noch die Hin und Her Schickerei dazu.
    Das ist halt auch eine Gradwanderung bezüglich Preis. Bei mir war es eine Anfrage bezüglich eine A.Rolle Tachos, da
    machst bei dem Preis vom Marcus absolut nichts falsch. Bei einem PK bzw. PX Tacho schauts halt dann schon anders aus.
    Die sind halt auch wieder im Preis deutlich gefallen, nachdem es diese im Nachbau gibt. Erst gestern war ein Top PX - alt
    Tacho um € 20 im GSF, also um nichts.

    Welchen Weg du da gehst, musst aber schlussendlich eh selber entscheiden. Auch wenn du es selber machen möchtest, an die
    Preise und das Endresultat von sucram kommst wahrscheinlich nicht annähernd hin. Allein die Zusatzmaterialien für nur zwei Tachos rentiert sich in keinster Weise. Vom Arbeitsaufwand mal ganz abgesehen. Wie gesagt da ist der wirklich Top und zum Empfehlen.

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • December 2, 2015 at 08:14
    • #12

    Alles klar, danke für die ausführliche Antwort! Ich find die Preise sind schon okay, gute Arbeit darf auch was kosten.
    Ich denk ich werd jetzt einfach mal abwarten, und wenn die Risse noch mehr werden, bzw wenn der Tacho undicht wird, werde ich das Angebot von sucram70 in Kauf nehmen. :)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lenker
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™