1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mulin

Beiträge von mulin

  • PK 80s aufrüsten auf über 125 ccm?

    • mulin
    • May 7, 2008 at 14:34

    Also Eintragung von Polini und Malossi 130ccm kein Problem. Musst halt ne Leistungsmessung machen und allem pipapo!!

  • Polini Racing auf PK 50 XL eingefahren Klemmer im 3ten-4ten Gang

    • mulin
    • May 7, 2008 at 14:33

    Trotzdem ist der Junge doch schon genug gestraft mit dem Lehrgeld, was er dafür zahlen muss. Wenns wirklich ein Polini HP (Alu-Version) war, dann wars teuer. dann würde ich eventuell lieber auf einen halb so teuren DR75 umsteigen! Aber zeig mal Bilder vom Zylinder!!

  • Suche ein schickes Hellblau!

    • mulin
    • April 25, 2008 at 19:49

    Also RAL 5024 kann ich auch nur empfehlen. Meine ist auch in der Farbe!!!!
    Aber nicht, dass das immer mehr werden ;)

    Hier noch mal ein Bild von meiner in RAL5024

    Bilder

    • Vespa.JPG
      • 111.24 kB
      • 990 × 694
      • 1,907
    • AnrollernHH2008_052.jpg
      • 141.1 kB
      • 1,280 × 960
      • 813
  • Worauf achten beim "Negerkeks"?

    • mulin
    • April 16, 2008 at 19:20

    bei meinem Händler liefen die unter Reinigungsscheibe für Flex

  • PK 50 Xl - 50er Pollini was kaufen, vorteile des Zylinders.

    • mulin
    • April 14, 2008 at 09:56

    Nix Grauzone, ist genauso ILLEGAL wie ein 75er Zylinder. Dein Führerschein gilt für Fahrzeuge bis 50ccm und einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 45 bzw 50km/h.
    Du dürftest ja auch keine Vespa 50SS fahren, weil die schneller ist, als du fahren darfst.
    Ich würde, wenn du sowieso einen Zylinder draufsetzen solltest, immer zum 75er greifen! Polini oder DR ist die alte Frage!

  • Öl aus dem Auspuff

    • mulin
    • April 14, 2008 at 09:53

    Naja, bei mir ist das auch oft aufgetreten. Kommt oft vom Blow-Back, wenn der Drehschieber nicht mehr ganz schließt!

  • Polini 133ccm auf PK 125 S

    • mulin
    • April 13, 2008 at 19:33

    Also zu deiner ersten Frage kann ich nur sagen:
    Erstmal kontrollieren, ob der Choke-Zug sich eventuell verhackt hat und nicht richtig schießt. Wenn das geklärt ist, dann guck doch mal, ob das Stottern mehr wird, wenn du mit gezogenem Choke fährst (wovon ich ausgehe, da ich denke, dass du zu fett fährst).

    Fährst du nur plug and play?? d.h. keine Überströme angepaßt? Dann würde ich mich einfach mal langsam mit den Düsen runtertasten. Mal mit ner 90er, 88er und 86er versuchen. JEder Motor ist anders und man kann keine feste Größe angeben. Kann auch sein, dass dein Motor erst mit ner 80er Düse sauber fährt. ALso ausprobieren und immer schon die Zündkerze kontrollieren!

  • Vespa 50n, Motor starten auf Montagevorrichtung?

    • mulin
    • April 8, 2008 at 13:31

    Starten geht natürlich auch ohne Einbau. Bei Kontaktzündung muss ein Kabel auf Masse gelegt werden (weiß aber nicht ganz genau welches). Ich glaube das war so: Grünes Kabel muss an die Zündbox und dann zur Zündkerze! Die anderen beiden Kabel (vor allem das rote Kabel) muss auf Masse gelegt werden.
    Auch wenn ich vielleicht die Farben vertauscht habe, sooo viele Kombinationen gibt es ja nicht!

  • Vespa 50N Resturation

    • mulin
    • April 8, 2008 at 11:17

    Naja, wenn du es professionell gemacht haben willst, dann musst du wohl zu Scooter and Service in Bahrenfeld. Die machen das super, aber es kostet halt auch.

    Erzähl doch mal, was gemacht werden soll. Geht es nur um den Motor? wenn ja, was soll denn gemacht werden, bzw. was fehlt denn? Oder soll auch lackiert etc werden??
    Ein paar Infos braucht man schon?!

  • V50 mit PK-Gabel, welche und wie sieht das aus?

    • mulin
    • April 2, 2008 at 14:20

    hab auch vor ein paar Monaten eine PK XL Gabel in meine V50 eingebaut. Hatte keine Lust, die kürzen zu lassen. Nachdem ich schon vorher viel von dem Chopper-Look gehört hatte, muss ich sagen, dass mich das überhaupt nicht stört! Optik ist völlig Ok und das Fahrverhalten verändert sich zum positiven (Ist auch nötig bei 16 PS :D )
    Musste nur den Kotflügel anpassen: Loch für die Lenkstange nach hinten links vergrößern, oben zwei neue Löcher setzen seitlich ein neues Loch setzen und gut ist. Am besten mal den Kotflügel ransetzen, dann siehst du, was du mach musst. Bei der Dämpferaufnahme musste ich auch ein bisschen Material abnehmen!

  • Zustand Primavera Motor 125 ccm

    • mulin
    • March 31, 2008 at 20:45

    Dafür kannst du ziemlich Geld sparen beim Eintragen, wenns ein Primavera-Motor ist, da gibts dann ne Freigabe von Piaggio für. Bei nem umgebauten 50er Motor wirds halt ein bisschen teurer! Sollte der Motor funktionieren, dann ist der Preis ok, wenn nicht, dann auch Preis nicht gut! Ist halt immer so Glückssache bei egay!
    Ebenfalls Gruss aus HH (hier sind ja viele von euch vertreten, die ich hoffentlich alle am 6.4. treffe)

  • Suche altagstaugliches Setup für ~80 km/h

    • mulin
    • March 26, 2008 at 18:43

    Versteh deine Frage nicht ganz! Du willst 80km/h fahren und hast einen 125ccm Motor, der 80km/h läuft! Was willst du denn daran ändern?

  • spiel der gangzahnräder

    • mulin
    • March 26, 2008 at 18:40

    UND?? Läuft ohne Gangspringen??

  • V50 mit Polini HP 75ccm ?

    • mulin
    • March 21, 2008 at 13:53

    Möglich ist das schon, aber du musst entweder den Zylinderaufnahme im Motorblock aufspindeln lassen oder den Zylinderfuß kleiner spindeln lassen, damit es zusammen passt (Zylinderaufnahme ist bei den Erstserienmotoren kleiner!)
    Außderdem würde ich mir de 3.00 gut überlegen. Der Hp soll zwar der leistungsstärkste Zylinder im 75er Bereich sein, soll aber sehr hoch drehen, daher vielleicht ne 3,72er besser?
    Warum denn auch einen so teuren Zylinder? Und ne große Lufthutze brauchst du auch dafür. Nimm doch lieber nen günstigeren 100ccm oder 115ccm Zylinder! Da passt ne 3.00er, die original 50er Lufthutze passt und der PReis ist um einiges besser!

  • Roller zieht immer nach rechts

    • mulin
    • March 20, 2008 at 19:41

    Man hat aber das Gefühl, dass der Roller in eine Richtung zieht, auch wenn man nur ganz leicht den Lenker festhält. Ist halt nicht wirklich ein driften, sondern eher ein subjektives Gefühl.
    Ansonsten würde ich auch auf Lenkkopflager tippen. Guck doch mal im Stand, ob die Gabel in irgendeiner Position leicht einrastet!

  • pk 50 tunen

    • mulin
    • March 19, 2008 at 00:53

    Nö, auch AUdi baut ungenaue Tachos. Die Ungenauigkeit nimmt sogar prozentual gesehen mit steigender Geschwindigkeit zu!
    Nur mal so als Beispiel: Audi A4 Tacho zeigt 62 km/h an, digitale Anzeige am Straßenrand blinkt und zeigt 54 km/h an (erlaubt waren 30 :D )

  • spiel der gangzahnräder

    • mulin
    • March 18, 2008 at 11:49

    Ich wollte damit nur sicher gehen, dass nicht der Abstand zwischen den Verzahnungen mitgerechnet wird, der ja aufgrund der Bauweise der Zahnräder da ist. D.h. man soll nicht außen sondern direkt an der WElle messen. Natürlich hast du recht!!!!!

  • Vespa 50 L

    • mulin
    • March 18, 2008 at 10:59

    Wenn du einen A1 Lappen hast, kannst du dir auch einen PV-Motor besorgen (125ccm), noch ein Bremslicht einbauen und dann das Ding eintragen lassen. Aber da du Neuling in Sachen Vespa bist, kann man das auch später machen!

  • spiel der gangzahnräder

    • mulin
    • March 18, 2008 at 10:48

    Also das Gangspiel soll nicht den Abstand der einzelnen Gangräder zueinander darstellen, sondern das Spiel der Gangräder auf der Welle zeigen, d.h. wieviel kannst du die Gangräder auf und ab bewegen. Dazu mal die Fühlerlehre beim Schulterring von beiden Seiten dazwischen halten. Wenns mehr als 0,4 mm sind, sollte man das Getriebe neu distanzieren (neue dickere Schulterringe), bis das SPiel optimal ist!

  • Überströmer bearbeiten was muss ich beachten?

    • mulin
    • March 17, 2008 at 19:34

    :thumbup: Und wenns das erste Mal ist und ordentlich was rausholen willst, dann kauf gleich noch ein bisschen Kaltmetall, habs beim ersten mal auch gebraucht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™