1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mulin

Beiträge von mulin

  • Umbau 50 s auf largefame

    • mulin
    • February 10, 2008 at 21:25

    Oder wenn kein PV-Motor da ist (sind ja relativ beliebt und nicht billig), dann ne Langhubwelle, längere Primär und nen 133 Polini oder 136 Malossi draufsetzen. Dazu noch nen schönen Vergaser und Auspuff und du kannst problemlos mit ner originalen PX200 mithalten!

  • 16.16er gibt viel zu viel Sprit

    • mulin
    • February 3, 2008 at 19:14

    Choke-Zug verhackt oder Choke nicht eingebaut? Welche ND??

  • Vespa PK 125 S mit 133ccm?

    • mulin
    • February 3, 2008 at 19:12

    Also ich glaube das wurde schon 100 Mal vorher gemacht! Einfach den Zyli draufsetzen und Vergaser bedüsen und fahren. Ich würde dir aber den Polini 133ccm empfehlen. Der DR kann nicht viel mehr als der originale, da hast du mehr vom Polini, gerade wenn du später eventuell noch ne Renntröte raufsetzen willst! KAnn halt sein, dass du deine Zündung ein wenig verstellen musst (von 19 auf 16 bzw. 17 Grad) und ja nachdem wie alt deine Kupplung ist, kann man die auch mal gegen eine etwas kräftigere tauschen (Polini Feder und 3 Scheiben)!

  • Hauptdüse für DR50 mit 16.16 Vergaser?

    • mulin
    • February 1, 2008 at 19:39

    Für so was immer setup.small-frame.de gucken! Da stehen verschiedene Setups drin. Dienen aber nur als Richtlinie!!!!!! Würds mal mit ner 68er probieren und mich dann runtertasten, bis du das beste Kerzenbild bekommst. Zum Vergaser abdüsen musst du mal die Suche anschmeißen!

  • Kolbenfenster 75ccm Polini Racing

    • mulin
    • February 1, 2008 at 16:35

    Hab mir nochmal dein Bild angeguckt.
    Und zwar: Wenn der Kolben unten ist (d.h. in Richtung des unteren Todpunktes) dann wird das Gemisch ja einmal von UNTEN durch die Überströme und den Boostport nach oben befördert, oder?
    Damit aber ein größerer Umfang an Gemisch direkt durch den Boostport gelangen kann, gibt es das Fenster im Kolben, damit das Gemisch nicht nur gerade von unten angesogen wird, sondern auch von unten RIchtung Kolben und dann durchs Kolbenfenster Richtung Boostport.
    Setz doch den Kolben mal rein. Dann müsstest du sehen, dass der Kolben einen Teil der ausgeschnittenen Fläche am Zylinderfuß Richtung Boostport blockiert. Diese "Blockade" wird durch das Fenster ein wenig reduziert!Ich hoffe, ich erzähle jetzt keinen Nonsense!

  • Kolbenfenster 75ccm Polini Racing

    • mulin
    • February 1, 2008 at 16:30

    hab bei meinen Eltern noch einen Polini (zwar nen 133er aber der hat ja auch das Fenster) rumliegen. Dann werde ich mir das nochmal angucken und gegenenfalls Fotos machen!

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • mulin
    • February 1, 2008 at 16:28

    Hab ich am Anfang auch mal gesagt. Das ganze klingt im Titel nach was richtig ordentlichem spannendem und dann wird doch nur original gefahren. WIE LANGWEILIG!!

    Das sind wie diese Köderangebote bei Saturn und Mediamarkt! :D

  • Kolbenfenster 75ccm Polini Racing

    • mulin
    • January 31, 2008 at 20:38

    Dann schau dir doch den Zylinder mal genau an. Am Fuß hat der doch gegenüber dem Auslass eine Art zusätzlichem Überströmer (Boostport?). Wenn also der Zylinder dieses Fenster nicht hätte, dann würde der Kolben doch den weg zu diesem Zylinderfenster verschließen. Hab leider gerade keinen Polini-Zylinder da, aber ich glaube das war so richtig!

  • Kolbenfenster 75ccm Polini Racing

    • mulin
    • January 31, 2008 at 19:51

    Gemisch kommt ja von unten und das zusätzliche Kolbenfenster dient dazu, zusätzliches Gemisch (neben dem Gemisch, welches über die seitlichen Überströme in den Zyli kommt) auch noch über diesen weg in den Zylinder zu bringen. Wenn Kolbenfenster und Überströmkanäle im Zylinder in einem Punkt übereinstimmen, dann wird das Gemisch auch hier zusätzlich nach oben in den Zylinder gesogen! Ich hoffe, das war verständlich!

    Das ist auch der Grund, warum das Fenster nicht Richtung Auslass eingebaut werden sollte! Dann würde unverbranntes Benzin-Gemisch direkt in den Auspuff gelangen, ohne auch nur in Berührung der Zündkerze gekommen zu sein!

  • 50N/V50 ! Welches Zoll bzgl. Felgen etc ?

    • mulin
    • January 31, 2008 at 19:44

    ALso Weißwand soll es noch von Conti welche geben. Aber den SAVA-Müll würde ich mir auch ersparen. Meine hatte ich genau 3 Monate drauf, dann hab ich sie runtergemacht, weil mir die Dinger zu gefährlich sind (rutschen bei Regen wie andere Reifen auf Eis)!
    Außerdem war schon die Hälfte des Profils runter (nach 3 Monaten!!!).

    Wenn es nicht unbedingt WEißwandreifen sein müssen, kann ich dir nur Heidenau K58 empfehlen. ist ein toller Allwetterreifen!

  • müssen an der vespa rückspiegel vorhanden sein damit sie als verkehrssicher gilt?

    • mulin
    • January 31, 2008 at 19:06
    Zitat von gaugel

    Mit dem Beinschildspiegel kriegst doch nur Ärger mit der Rennleitung, die sehen das nicht gerne.


    Das das die Rennleitung nicht gerne sieht stimmt nicht ganz! EInmal stand ein Streifenwagen mit zwei hübschen jungen Polizistinnen neben mit (ja sowas scheint es in Hamburg wirklich zu geben) und die haben nur die Scheibe runter gemacht und gefragt, ob der für Nach-Hinten-Gucken wäre oder um den Mädels unter den Rock zu schauen! Haben mich dann nur angelächelt und ich bin davon gefahren!
    Muss aber eher an mir liegen 8)

  • Wie wird ein Lenkradschloss ausgebaut?

    • mulin
    • January 31, 2008 at 18:31

    Bei welcher Vespa? PK? V50?

  • Wie HP4 Lüfterrad richtig verbauen

    • mulin
    • January 30, 2008 at 09:58

    Die Zündung sollte DEFINITV abgeblitzt werden! DIe Fertigungstolleranzen sind bei den Dingern wirklich besch*ssen! Und nur ein bisschen versetze Nut kann den Zündzeitpunkt ordentlich verdrehen. Das kann einmal bedeuten, dass zu früh gezündet wird (=Motor wird zu heiß und du handelst dir nen Motorschaden ein) oder zu spät (=der Motor bleibt kälter und hat keine Power). Ne ZZP-Pistole kostet 20 Euro bei ATU, da lohnt es sich nicht zu sparen!

  • Meine 50 spezial

    • mulin
    • January 30, 2008 at 09:54

    Die Special (auch 50n Special genannt) und die 50n sind fast baugleich, genauso wie die 50l usw. Alle werden zusammengefasst unter V50. Da kannst du eigentlich immer die Motoren unter einander austauschen, bis auf die Ausnahme einer V50 erste Serie!
    MFG

  • Motor für meine 50 Spezial Bj. 78

    • mulin
    • January 28, 2008 at 16:00

    Man(n) kann (fast) alle Motoren retten, wenn sie nicht irgendwo gerissen sind! ALso schieß los mit deinen Problemen!

  • Lenkkopflager nachziehen V50

    • mulin
    • January 24, 2008 at 19:03

    Ja, es reicht aber (mit ein bisschen Glück), wenn du Lenkkopfschraube löst und den Lenker ein wenig hoch ziehst.

    Wie stark soll man die Dinger eigentlich anziehen?

  • vespa 50 n reifen

    • mulin
    • January 23, 2008 at 17:36

    Diese Modelle kann man aber problemlos umrüsten auf 10 Zoll (hier ist die Reifenauswahl deutlich besser) und man hat auch gleich die Übersetzung ein wenig verlängert ;) )

    EInfach mit den Umrüstfelgen für 9-Zöller!

  • Welches Getriebeöl für eine Vespa

    • mulin
    • January 23, 2008 at 17:34

    Also der normale Piaggio-Händler hat das eigentlich immer da. Braucht man ja auch für die PX-Vespas!
    Nimm nur SAE 30, nix anderes. Du kannst sonst auch mal im Baumarkt gucken, die sollen das manchmal haben unter Rasenmäheröl oder so!

  • Fragen zur TÜV Eintragung

    • mulin
    • January 14, 2008 at 16:42

    Also Eintragung von 125ccm ist problemlos. Auch 133/136 soll problemlos sein, aber es soll vom Vorteil sein, eine PK-Gabel eingebaut zu haben (wegen der besseren Bremsleistung).
    Ich habs auch bei S&S machen lassen! EInfach nur zu empfehlen!
    Aber man kann auch selber zum TÜV rennen, wobei der Kosten/Nutzen-Faktor relativ gering ist (hin-und-her-gerenne, finden eines kompetenten Ansprechpartners etc.)

  • Zündkerze alle paar Kilometer kaputt!

    • mulin
    • January 13, 2008 at 19:44

    ALso ich bin mir min. zu 98% sicher, dass es die Zündung ist. Blitzpistole kostet bei ATU ca 20 Euro. Hatte mal das gleiche Problem. Bei mir half dann ein neuer Zündkerzenstecker und Zündkerzengabel. Zündung muss aber exakt eingestellt sein (mit Blitzpistole)!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™