1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mulin

Beiträge von mulin

  • 50n umbauen auf 125 für tüv. geht das?

    • mulin
    • January 9, 2008 at 15:57

    Also wie das mit den italo Papieren ist, weiß ich leider nicht. Musst mal RITA anschreiben, die müsste dir Infos geben können! Aber extra neue deutsche zu besorgen und dann umschreiben ist wahrscheinlich zu umständlich!

    Den Tacho hab ich noch übrig und müsste alles dabei sein (Tacho, Tachoseele) Kann ich dir aber noch mal sagen. Muss nochmal nachschauen! Preislich werden wir uns schon einig! Machen wir per PN.
    Außer dem Tacho und Fernlicht brauchst du noch ein Bremslicht (keine Blinker bis 125ccm)! Beim Bremslicht brauchst du einen extra Schalter, der in die Fußbremse eingebaut wird. Musst mal gucken, wie du das dann mit der Zündung machst (müsste was in der Suche zu finden sein), da du wahrscheinlich eine 2-Spulen-Zündung hast.
    MFG

  • vma1m motor in einer 50n drin.original?

    • mulin
    • January 9, 2008 at 13:15

    Gitbs denn schon Smallframe-Motoren, die mehr als drei Überströme haben? ?(

  • 50n umbauen auf 125 für tüv. geht das?

    • mulin
    • January 9, 2008 at 13:13

    Also Umschreiben geht eigentlich problemlos! Mit nem originalen PV-Motor sollte das um so besser gehen. Da gibts ne Freigabe von Piaggio selber. Am besten die anschreiben. Die benötigen dann Motornummer und Fahrzeugnummer und vielleicht ein paar andere Infos. Mit dem WIsch gehts dann zum TÜV. Dürfte alles in allem nicht mehr als 100 Euro kosten!

    Hast du eine Special (eckiger Scheinwerfer) oder ne Rundkopf?
    Den Scheinwerfer für ne Special bekommst du bei Scooter and Service in Hamburg, einfach mal anschreiben! Funktioniert einwandfrei. Hab ich auch drin!
    Den Tacho kannst du bei Ebay bekommen. Hab gerade einen originalen bekommen, der bis 120 km/h geht. Könnte dir aber auch den NAchbau, den ich vorher drin hatte verkaufen! Hat ne Adapterplatte drin und passt so in Rundkopf und Specials!
    MFG

  • vma1m motor in einer 50n drin.original?

    • mulin
    • January 9, 2008 at 10:20

    Es handelt sich bei dir um einen Langhubmotor. Die Frage ist nun, ob du mit nem 125er Motor fahren möchtest, oder ob du lieber zurück rüstest auf 50ccm?!
    Bei Rückrüstung würde ich eher versuchen, den Motor zu verkaufen und mir einen 50er Motor zu kaufen, da du sonst auch eine andere Primär etc. brauchst. Simmerringe und Lager würde ich immer tauschen.
    Kurbelwelle wird bei dem Motor eine Lanhub-Welle gebraucht, original oder auch eine Rennwelle ist möglich. Dann musst du noch den alten Stumpf der Kurbelwelle messen, da es zwei verschiedene Größen an der Polrad-Seite gibt. Ich gehe davon aus, dass du eine mit 19mm Stumpf brauchst, d.h. heißt eine 19/20er Langhubwelle!

  • was ist los mit meiner vespa

    • mulin
    • January 7, 2008 at 17:38

    Naja, den Fehler vom Roller zu steigen, bevor du ihn ausgeschaltet hast, wirst du auch nicht mehr machen. Hab ich auch einmal und nie wieder gemacht! Das Bild, wie meine kleine dann gerade aus gegen die Wand gefahren (gesprungen) ist, habe ich jedes Mal im Kopf, wenn ich vom laufenden Roller steigen will ;)

  • DR75 3,00 oder 3,72 Primär was ist km/h mäßig zu erwarten

    • mulin
    • January 7, 2008 at 13:21

    Also wenn du die langen Strecken mit Dauervollgas fahren willst, bzw. immer mit 60 km/h unterwegs bist, dann wäre eine längere Übersetzung (3.72er) schon angebracht, da ansonsten irgendwann dein Zylinder überhitzt. DIe längere Übersetzung schon den Zylinder, die Kurbelwelle und die LAger! Daher ist das immer angebracht. Außerdem entfällt das Drehzahltypische Geheule bei 63 km/h SPitze! EIn bisschen schneller wird es auch!

  • übermaß pro und contra

    • mulin
    • January 6, 2008 at 21:56

    Dazu kommt das Geld für neuen Kolben und neue Ringe. Da würde ich mir eher überlegen bei Egay einen für 65 EUro neu zu kaufen!

  • 50 ccm zylinder

    • mulin
    • January 6, 2008 at 21:52

    Warum braucht man für eine 50SS dann eigentlich einen Motorras-Führerschein? Also ist doch ein Fahren mit Tuning-50er auch Fahren ohne Führerschein, oder nicht?

  • 50 ccm zylinder

    • mulin
    • January 6, 2008 at 18:41

    Da genauso illegal wie andere Tuningzylinder lieber gleich nen größeren nehmen (z.B. 75er)! Nur so als Vorschlag!

  • PK50XL2 Einlassverengung

    • mulin
    • January 6, 2008 at 18:37

    Naja, also ich habe schon bei einigen Motoren den EInlass vergrößert (Membran und Drehschieber) und bei den kleinen Motoren braucht man nun wirklich nicht viel über Steuerzeiten nachzudenken.Ich habe ja auch nicht davon gesprochen, dass das Maximum rausgeholt werden soll. Aber ihr könnt den EInlass auch unberührt lassen und eben auf ein wenig LEistung verzichten. Bei kleineren Zylindern ist der Unterschied auch nicht so gewaltig.

  • DR75 3,00 oder 3,72 Primär was ist km/h mäßig zu erwarten

    • mulin
    • January 6, 2008 at 18:33

    Kommt auch ein bisschen drauf an, ob du auch mal zu zweit unterwegs bist! Würde aber immer eine 3.72er Primär vorziehen, wenn du auch viel in der Stadt fährst. 70 km/h ohne Probleme drin, wenn du z.B. ne Banane an den 75er dran hängst!
    85er kann man auch schön mit ner 3.72er fahren!
    DIe 3.00er soll außerdem oft zu störenden Geräuschen bei der Fahrt kommt, da die Primär gerade verzahnt ist. DIe andere ist schräg, daher auch nicht höherbar!

  • Hilfe zur identifizierung meiner Vespa!

    • mulin
    • January 4, 2008 at 15:56

    ICh weiß gar nicht, was ir gegen Kontaktzündungen habt. Hab bei mir zwar auch Kontaktlos umgerüstet, aber nur, weil ich nen 133er Polini mit Curley etc fahre. Bn vorher lange Zeit problemlos mit meiner alten Kontakzündung durch die Gegend gedüst. Einmal richtig eingestellt und mit nicht sehr anspruchvollem Tuning (bis ca 100ccm) funktioniert die Zündung problemlos. Erst, wenn sehr hohe Drehzahlen erreicht werden, sollte man auf kontaktlos umrüsten! ALSO: Spar das Geld lieber auf was richtiges! (noch ne neue alte Vespa :D )

  • PK50XL2 Einlassverengung

    • mulin
    • January 4, 2008 at 15:40

    Also der Drehschieber hat eigentlich genug Fläche, wo man problemlos den Einlass vergrößern kann. Also ran mit der Fräse und immer ordentlich kontrollieren!

  • wechsel der Schaltklaue Vespa PK 125 S

    • mulin
    • January 2, 2008 at 19:57

    Als kleiner Tip noch: Besorg dir ne original von Piaggio (vielleicht mal bei Scooter and Service in Hamburg anrufen, die haben originale). Bei den Nachgebauten soll es manchmal Probleme geben, wenn der Motor ein bisschen kräftiger wird. Kosten aber knapp das doppelte!

  • Tacho defekt

    • mulin
    • December 22, 2007 at 16:22

    Wenn es sich um eine Special handelt (auch andere V50 oder PV), dann einfach unten an der Gabel die Abdeckschraube beseitigen (riesige Schraube für Schlitzschraubendreher). Dann einfach mit ner Spitzzange das RItzel rausziehen. Hatte ich auch mal mit dem Tacho und bei mir war es das Ritzel. Dieses ist aus Plastik und somit auch ein Verschleißteil.

    Das neue Ritzel schön mit Fett einschmieren, damit es lange hält!

  • Tachowelle an V50 ausbauen?

    • mulin
    • December 22, 2007 at 16:19

    Also: erstmal unten neben der Tachowelle ist eine Sechskant-Schraube, die erstmal lösen, bis sich die Well rausziehen läßt.
    Dann oben die Tacho-Schraube unterm LEnker lösen.

    Dann vorsichtig die Tachowelle (bzw Hülle) nach oben in die Gabel schieben, am besten gleichzeitig den Tacho langsam nach oben ziehen! Geht am besten, wenn der Scheinwerfer schon ausgebaut ist!
    Nun die Tachowelle vom Tacho abschrauben und dann nur noch die Tachowelle nach oben rausziehen! (kannst du aber auch drin lassen, wenn die nicht ersetzt werden soll!)

  • Verschluss der Seitenklappe abmachen

    • mulin
    • December 18, 2007 at 19:36

    Ich würde das Ding aufbohren und dann lackieren lassen. Danach kannst du ein Schloß (z.b. von SIP) einsetzen. Hält perfekt, sieht gut aus und es kann keiner mehr am Motor rumpfuschen, der nicht auch soll ;)

  • Membranwelle oder Langhub Rennwelle auf Membran

    • mulin
    • November 16, 2007 at 16:18

    Kann auf jedenfall! Kommt auf die weiteren Komponenten deines Motors an, ob du den Unterschied merken wirst!
    Wenn du jedes PS rauskitzeln willst, dann sollte eine gelippte Rennwelle verwendet werden.

  • Komisches Falschluftproblem

    • mulin
    • November 16, 2007 at 16:10

    Also der 75er DR ist eigentlich sehr genügsam und müsste mit ner 70er und mit ner 72er laufen! Welche Nebendüse hast du denn verbaut? Kann sein, dass die zu klein ist und der Motor deswegebn nicht runter dreht! Außerdem denke ich, dass du auf jedenfall was mit dem Zyli-Kopf machen musst. WEnn es bei der Zündkerze nicht dicht ist, dann ist hier dringend Aktion angesagt! Wenn du keinen neuen Zylinderkopf kaufen willst, kannst du dir auch ein Helicoil einsetzen lassen. Das ist ein neues Gewinde! Hat bei mir ca 12 Euro gekostet. Kannst du bei jedem Motorinstandsetzer machen lassen!
    LG

  • Welchen Auspuff?

    • mulin
    • November 16, 2007 at 15:58

    Bei dem Setup paßt ne Et3 Banane sehr gut, alternativ auch eine Nachbaubanane von SIto, aber die rostet schnell!
    Den Kurzhubkrümmer nicht vergessen. Birngt Sound, Drehmoment und Drehzahl (wenn es ein DR 85 ist, dann nicht zu viel Drehzahl!).
    SOnst auch den Polini, aber der ist deutlich auffälliger!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™