1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mulin

Beiträge von mulin

  • Motor hat keine Leistung

    • mulin
    • November 29, 2008 at 16:12

    Welche ein Auspuff ist verbaut? Könnte eine zu große HD sein. Das Rausblasen könnte auch bedeuten, dass die Drehschieberfläche einen weg hat. Versuch erstmal eine kleinere HD zu verbauen (versuchs mal mit ner 100er und dann weiter runter tasten)

  • Ansaugbalgproblem

    • mulin
    • November 23, 2008 at 17:41

    Ohne den Balg kann Schmutz in den Vergaserraum kommen und dieser Schmutz könnte durch den Vergaser eingesaugt werden. Aber ich muss sagen, dass ich den Balg nie mit eingebaut habe. Insbesondere, wenn du einen anderen Luftfilter als den originalen hast (Schaumstoff) brauchst du den Balg nicht!
    Aber wie gesagt, eigentlich hat der Balg eine Funktion und man "sollte" ihn einbauen

  • Restauration 50L

    • mulin
    • November 20, 2008 at 14:42

    Ob die Überströmer passen, kannst nur du selber wissen. Ziel ist es ja, dass die Motorblocküberströmer ohne Kante in die des Zylinders übergehen (hast du die Ü des Zylinders ein bisschen vergrößert?) Am besten geht das, indem man immer wieder den Zylinder raufhält und vergleicht, bzw mit dem Finger über die Kante geht und guckt, wieviel noch weg muss.

  • V50 frisst Zündkerzen, scheinbar ohne Grund!

    • mulin
    • November 20, 2008 at 11:40

    Wollte auch neuen Stecker und neues Zündkerzenkabel vorschlagen. Hatte mal vor ein paar Jahren die selben Sympthome. Bei mir lags an marodem Kabel um altem Stecker. Mit neuen Teilen funktionierten sogar die angeblich "defekten" Kerzen wieder.

  • Restauration 50L

    • mulin
    • November 20, 2008 at 10:38

    Also der Sprung auf den 115 Malossi wird nicht so extrem sein, wober der schon ziemlich was können soll. Aber er soll auch thermisch problematisch sein, wenn man den Vergaser nicht wirklich ganz genau eingestellt hat. Daher würde ich dann lieber gleich mal überlegen auf Langhub umzubauen. Du glaubst nicht, was für ein Unterschied ein Langhubzylinder (133er Polini oder 136er Malossi) macht. Da merkt man erst, was in den kleinen Kisten so drinstecken kann ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • mulin
    • November 4, 2008 at 11:55

    Einmal die Größe der luftfilterseitigen Öffnung (16mm) und einmal die Größe der Ass-seitigen Öffnung (16mm)

  • Piaggio Banane, Krümmer passt nicht?

    • mulin
    • November 1, 2008 at 10:41

    Russische Methode: Einfach ne große Schlauchschelle besorgen und damit an der Traverse festmachen. :D

  • Motorgehäuse Schweißen?

    • mulin
    • October 29, 2008 at 09:16

    Solltest du trotzdem schweißen lassen, dann bau ein altes Lager während dem Schweißen ein. Das verhindert ein wenig, dass dir der Lagersitzt verzieht. Würde aber auch auf Nummer sicher géhen und mir ein neues Gehäuse besorgen!

  • Piaggio Banane, Krümmer passt nicht?

    • mulin
    • October 29, 2008 at 09:12

    Theoretisch passt der Langhubkrümmer für die ET3, den du gezeigt hast. Du wirst aber Probleme bekommen, den Auspuff selber an den Motor zu schrauben. Die PK Motoren haben ein durchgehendes Loch, in den PV, ET3 und V50 Motor findest du ein Loch mit Gewinde. Sollte aber irgendwie zu lösen sein (BSP: Lange Schraube nehmen und am Ende mit ner Mutter kontern.

  • Serienübersetzung einer italienischen V50R

    • mulin
    • October 27, 2008 at 14:55

    Dein Gefühl stimmt schon. Die italienische hat ne 3.72er Übersetzung drin, die deutsche hat ne 4.XX Übersetzung drin.
    Die 3.72er ist die beste Grundlage um eine kleine Tuning vorzunehmen. Fährt hervorragend mit nem 75er, 85er oder auch noch mit nem 100ccm Zylinder.
    Wenn man die 3.72er mit 10 Zoll Felgen nutzt kann man eine Vmax (mit nem 75er Zylinder) von etwas über 70km/h erreichen. Mit dem originalen Zyli ist das nur bergab möglich.

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • mulin
    • October 22, 2008 at 08:55

    Du weißt aber, dass der DR50 auf dem Niveau vom originalen Zylinder ist, oder? Vielleicht ein bisschen besser, aber spüren wirst da nicht viel!

  • Kolbenringe beim PINASCO 75ccm Zylinder

    • mulin
    • October 15, 2008 at 15:15

    Pfeil Richtung Krümmer/Auslass ist richtig.

    Zu den Ringen: sicher das die unterschiedlich sind. Eigentlich müssten die identisch sein. jeweils mit ner Aussparung, damit die Dinger genau in die Nur vom Kolben passen. Da ist ein kleiner Stift in der Nut des Kolbens. Ist eigentlich selbsterklärend, wenn man die Dinger mal in die Hand nimmt

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • mulin
    • October 15, 2008 at 15:12

    Ganz großer Respekt. Die Lackierung sieht für selber gemacht wirklich gut aus. Vielleicht schaff ich das auch noch, bei mir stehts nächste Woche an ;)

    Zum HP4: PX bedeutet, dass eine 2. Nut eingearbeitet ist, damit auch PXen das HP4 fahren können. Großer Nachteil: Die mit 2 Nuten sind immer Repros und keine original Piaggio Polräder. Die sollen leider machmal schlecht in der Quali sein (Magneten verabschieden sich etc). Aber es soll auch Ausnahmen geben :P

    Viel Erfolg noch bei der kleinen grauen Maus (wobei das hier irgendwie nicht richtig ist).

  • Zylinder für Vespa PK 50

    • mulin
    • October 14, 2008 at 13:42
    Zitat von SirIsi

    Meine kleine blaue Vespa rockt auch ohne Fräsarbeiten ! :pump:

    Aber gerade die Fräßarbeiten rocken doch viel mehr :-8

  • Tankentlüftung - Ganz großer Käse ?

    • mulin
    • October 7, 2008 at 17:59

    Nix Käse, ist mir schon 2 mal untergekommen. Einmal sogar bei nem Typen, den ich nicht kannte. Stand mit seiner V50 neben mir und Vespa ist einfach ausgegangen. ALs ich dann den Tankdeckel geöffnet habe, zischte es sogar leicht durch den entstandenen Unterdruck. Danach fuhr die Kleine wieder, aber eben wieder nur ein paar Kilometer

  • Meine schwarze Wespe

    • mulin
    • October 1, 2008 at 16:10

    Ja bitte, am besten den Lack ein wenig anschleifen und dann matten Dosenlack drauf. Ein bisschen Cutten noch und Riffelbleche dürfen auch nicht fehlen. Und dann natürlich noch der Motor...

    Zurück on topic: Sieht gut aus, das blitzende Ding!

  • pk xl2 tuning

    • mulin
    • October 1, 2008 at 15:33

    Ein Tuningzylinder hat eine höhere Verdichtung als ein originaler Zylinder, daher wäre es angebracht auch einen Treibstoff zu betanken, der eine höhere Oktanzahl angebracht.
    Bei den wirklich hochgezüchteten Motoren würde ich zum Beispiel auch Super Plus tanken. Aber das wirklich nur bei wirklichen Männermotoren!

  • Auspuffleistung sinkt?

    • mulin
    • October 1, 2008 at 13:01
    Zitat von pkracer

    Nein, eine herausnehmbare Drossel gibt es nicht. Es gibt nur verschiedene Originalauspuffanlagen, die sich im Durchmesser des (kompletten) Krümmerrohrs unterscheiden. Wenn du einen mit nur fingerdickem Krümmer hast und gegen einen mit größerem Krümmerdurchmesser austauschst, ergibt das bessere Leistung.

    Da muss ich wiedersprechen. Ich hatte mal von nem Kumpel ne PK 50 da, die ich ein wenig fit machen sollte. Da war im Krümmer eine Verengung durch ein Rörhchen, welche ich als Drossel beschreiben würde. Einmal mit nem Dremel angesetzt und mit der Zange hantiert, und draußen war das Ding.
    Lief danach viel besser!

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • mulin
    • October 1, 2008 at 10:57
    Zitat von pkracer

    du noch während des Rollens den Hebel ganz nach links und es fließt wieder Sprit nach. Ca. 30 km weit kommst du damit noch bei Originalsetup, bevor der Tank ganz leer ist.

    :-8 Das schaffe ich auch nur ganz selten. Meistens geht der Motor in den besten Situationen aus: Auf der inneren Spur auf ner 2 oder 3 spurigen Straße, wo man gerade mit nem SPrint das nächste Auto versägen wollte. Dann heißt es schnell zur Seite schieben. Außerdem reicht mein Benzin dann meist nur ca 15 km, wenn überhaupt, aber das liegt Wohl an meiner Fahrweise und am Motor 8)

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • mulin
    • October 1, 2008 at 09:12

    Also ich weiß nicht, wie das bei ner PK ist (sollte eigentlich ähnlich einer V50 sein), aber bei ner V50 ist der Benzinhahn so verbaut, dass man beim umstellen auf RESERVE (R auf dem Benzinhahn) noch ca 1 bis 1,5 Liter im Tank hat. Mit leer fahren meinte ich, dass du bei normel-geöffneten Benzinhahn so lange fährst, bis du liegen bleibst. Dann auf Reserve stellen und du hast noch genug Zeit, um zur Tanke zu kommen. 2 Schläuche hast du aber nicht! Hab ich jedenfalls noch nie gesehen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™