Noch ein Allgemeinplatz:
Der Vergaserquerschnitt muss zum Hubraum, den Steuerzeiten und zum Auspuff "passen".
Größer ist nicht immer besser...
Ja. Das Thema hab ich jetzt auch schon durchgetanzt.
Rein nach den Sockelwerten zwischen den genannten Parametern und der Theorie nach der Vergaserformel
d=k*Wurzel von Vh*n
d=Vergaserdurchmesser[mm\
V, = Hubvolumen (Zylinder) ( Liter\ n= Drehzahl max. Leistung [1/ min]
k=Faktor (0,7/0,8/0,9/1)
komm ich mit kleinem Faktor auf d 16,6mm.
Das wäre für die konservativen Zeitquerschnitte und dem Pott wohl angemessen.
Eben hab ich den 20er mal mit ner HD78 versehen. Mit der 82er hab ich das noch ans Drosseln mit dem Choke im dritten unter Last an einer Steigung bekommen und auch die Lastwechsel waren noch mit einer viertel Sekunde Verzögerung bei zügiger Fahrt.
Dazu war es auch recht kalt zwischen 5 und 10 Grad an zwei Tagen.
Wir arbeiten an dem Fall.