1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ansaugbaron

Beiträge von ansaugbaron

  • Schaltung einstellen aber wie ?

    • ansaugbaron
    • July 22, 2007 at 13:26

    Also Schaltung einstellen geht so :

    Schaltwippe am Motor unten in Leerlaufstellung bringen, dazu die Vespa leicht vor und zurück schieben und mit der Hand durchschalten bis der Leerlauf gefunden ist.
    Dann wird der Schaltgriff am Lenker in Leerlaufposition gebracht und mehrmals in dieser Stellung mit Klebeband umwickelt, damit sich im folgenden dort nichts verstellen kann.
    Jetzt die beiden Züge unten in die Wippe führen, klemmnippel aufstecken und den Zug mit einer Zange entgegen der Fahrtrichtung so spannen, dass er praktisch spielfrei ist, klemmnippel in Fahrtrichtung schieben biss er an der Wippe anliegt und festziehen.
    Ist dies auf beiden Seiten der Wippe erledigt die Züge mit den beiden Einstellschrauben am Motorblock spannen, allerdings nicht zu stramm sonst schaltete es sich beschissen und außerdem wird das Schaltsegment an dann sicher undicht, da man den O-Ring fast zerquetscht.

    mfg

  • Unzuverlässigkeiten und Startprobleme 50 Special

    • ansaugbaron
    • July 20, 2007 at 19:18

    Naja sone Ferndiagnose ist immer extrem schwierig, musst du verstehen dass da nich im Sekundentakt sachdienliche Posts kommen....
    Falschluft tritt bei der Vespa meines Erachtens nach sehr oft auf und ist manchmal auch tagelang nicht zu lokalisieren, deine Symptome könnten dafür sprechen.
    Ich würde Falschluft zuerst am Ansaugstutzen und an der Verbindung zum Vergaser suchen. Sprich Filzring neu fetten und mit Bremsenreiniger oder Startpilot die sporadischen Stellen bei laufendem Motor besprühen, wenn er hochdreht zieht er da entsprechend Falschluft.
    Danach den Ballontest den du bei Bedarf über die Suche findest, auch mal schaun ob das Getriebeöl nach Sprit riecht.
    mfg

  • Ruckeln in hohen Drehzahlen & wenn man einen Schalter betätigt

    • ansaugbaron
    • July 19, 2007 at 20:21

    Würd ich auch mal tippen, dass dir die Zündspannung einbricht sobald du nen Verbraucher zuschaltest. Solltest mal die Grundplatte durchmessen, speziell halt die Spulen.

    mfg

  • Halbgas schneller wie vollgas?

    • ansaugbaron
    • July 17, 2007 at 22:33

    Das ist genau richtig. Hol dir einfach selbst ne Pistole zum abblitzen, es reicht eine von ATU für €25. Anleitungen findest du auf vielen Seiten wie z.b. Fuffi.de etc...

    mfg

  • Halbgas schneller wie vollgas?

    • ansaugbaron
    • July 17, 2007 at 20:22

    Das kannst du dir nicht vorstellen? Zündung is für mich das absolute A und O, wie willst den den Gaser abstimmen wenn du nichmal ne Ahnung hast wo die Zündung steht. Laufen tut sie mit etlichen ° daneben, aber eben nicht gut und das kann den Motor bei höheren Drehzahlen definitiv abschnüren^^
    Gerade bei der sehr zweifelhaften Qualität der HP4s in letzter Zeit würde ich ganz besonderes Augenmerk auf die Zündung legen, die stimmt bei dir nie und nimmer.

    mfg

  • Edit: Motorhälften getrennt! Einkaufsliste!

    • ansaugbaron
    • July 12, 2007 at 14:55

    Die Feder sitzt definitiv scheiße...möglicherweise sitzt sie unten nicht richtig in dem dafür vorgesehenen Loch.

    mfg

  • Edit: Motorhälften getrennt! Einkaufsliste!

    • ansaugbaron
    • July 11, 2007 at 09:35

    Ich habe hier gerade den Motor eines Kumpels, bei dem der Kicker nicht mehr hochkommt und auch nicht sauber nach unten zu treten ist. Grund hierfür ist, dass der Nachbaukicker in seiner Führung gefressen hat, deswegen wollte ich ne Nahaufnahme. Sieht bei dir aber nicht danach aus. Du kannst das Segment ja mal in die kleine Hälfte stecken und die Freigängigkeit prüfen. Sehe neben der Aufnahme eine Riefe im Gehäuse die ganz offensichtlich vom Kickstartersegment stammt und dort eigentlich nicht sein sollte...

    mfg

  • Edit: Motorhälften getrennt! Einkaufsliste!

    • ansaugbaron
    • July 10, 2007 at 21:59

    könntest du nochmal ne nahaufnahme von diesem bereich posten?

    Bilder

    • IMG_0478.jpg
      • 6.7 kB
      • 182 × 196
      • 674
  • Motor bringt keine Leistung

    • ansaugbaron
    • July 10, 2007 at 20:33

    Hast du ne Grundeinstellung auf deinem Vergaser und welche Düsen sind verbaut?
    Die Zündung hast du hoffentlich mitlerweile mal eingestellt oder? Das hatte ich dir in deinem letzten Thread schon geantwortet....

    mfg

  • 2T-Öl zum Einbauen der Kurbelwelle?

    • ansaugbaron
    • July 8, 2007 at 23:51

    Dann geh ich mal davon aus, dass da noch nichts passiert ist. Wäre es aber, wenn du die Welle so ins Lager geprügelt hättest...die Wangen wandern dann praktisch etwas zusammen und die beiden Stümpfe bilden nicht mehr exakt eine Linie...
    Besser is mit Keil.

    mfg

  • 2T-Öl zum Einbauen der Kurbelwelle?

    • ansaugbaron
    • July 8, 2007 at 23:40

    Ich benutz den Keil den es z.B. bei SIP gibt, da ich wiegesagt schon ne Rennwelle so geschrottet habe, geht unheimlich schnell....

    mfg

  • Was tankt ihr?

    • ansaugbaron
    • July 8, 2007 at 23:31
    Zitat

    Hab von nem Freund gehört, der seinem Peugeot Speedfight, mal Normal statt Super gegeben hat, dass sein Roller dann ein einziges Leistungsloch war.

    Dürfte er eigentlich nichtmal bemerken den Unetrschied....

    mfg

  • 2T-Öl zum Einbauen der Kurbelwelle?

    • ansaugbaron
    • July 8, 2007 at 23:24

    Hehe,

    gibt der ruhig mal richtig, nur nicht mitm Hammer, was dabei rauskommt liegt bei mir noch inner Schrottkiste :D
    Falls der Platz doch nicht ausreichen sollte, die Gyrospfanne bitte an mich, Adresse gebe ich dir dann per PM :D :D :D
    Sollte sie sich immernoch sträuben kannst du ja auch mal versuchen die einzuziehen, mit der Orginalmutter auf dem Stumpf. Mit der Mutter dann auf ne Nuss ziehen, die wiederum auf dem Lager aufliegt und über den Stumpf gestülpt ist, hoffe man kann das nachvollziehn...

    mfg

  • 2T-Öl zum Einbauen der Kurbelwelle?

    • ansaugbaron
    • July 8, 2007 at 23:08

    Moin Shova,
    zehn Minuten in der Truhe sind n bissl wenig, leg die ruhig mal über Nacht rein damit die weiß worum es geht!
    600er Papier ist gut und du kannst da auch mit Öl arbeiten, kein Ding!
    Trotzdem einfach mal über Nacht kühlen, das sollte reichen.

    mfg

  • 75ccm: die Vespa dreht ziemlich hoch

    • ansaugbaron
    • July 8, 2007 at 22:16

    Ja laut Tacho evtl. aber echte 65 zweifel ich mal ganz stark an...

    mfg

  • Was tankt ihr?

    • ansaugbaron
    • July 8, 2007 at 21:46

    Super+Motul710+kleiner Schluck Rizinus

  • Abstimmungsprobleme nach Tuning

    • ansaugbaron
    • July 8, 2007 at 20:50

    Also ich bin von der Orginal 45er auf ne 42er gegangen und werde die nächsten Tage noch ne 40 verbauen weil sie mir immernoch leicht patscht beim Anfahren im zweiten. Kannst du ja auch mit der Gemischeinstellschraube simulieren....
    Aber jedes Setup verhält sich da eben anders, hatte bei mir mit der Rennwelle mindestens mit 45 gerechnet als ND....

    mfg

  • 75ccm: die Vespa dreht ziemlich hoch

    • ansaugbaron
    • July 8, 2007 at 20:47

    Joa 55 is mit Oripott so, kann schon sein. Beim Zweitakter ist der Auspuff einfach maßgeblich...
    Wie hast du bedüst und wieviel Vorzündung fährst du?
    Welche Primär ist verbaut?

    mfg

  • Abstimmungsprobleme nach Tuning

    • ansaugbaron
    • July 8, 2007 at 20:37

    Okay, ging jetzt von ner normalen Fuffi aus....
    Abblitzen is das erste und dann spiel mit den Düsen. Orginal ND wär ne 45, kommt mir zu groß vor, aber wenn sie läuft dann läuft sie :D

    mfg

  • Abstimmungsprobleme nach Tuning

    • ansaugbaron
    • July 8, 2007 at 20:12

    Hallo,

    klar reicht auch ein 16.16er, aber dr 19er is schon auf dem 75er abzustimmen denk ich.
    Orginal müsste deine Zündung auf 19° gestanden haben, für den 75er Satz sollte man dann auf 17°, wenn das Polrad getauscht wird muss sowieso neu geblitzt werden. Wenn deine Zündung nicht 100% stimmt brauchst du mit Vergaser abdüsen überhaupt nicht anfangen!

    Du kannst gleich auf 78 gehn, sollte auf keinen Fall zu klein sein und im Moment bist du wohl deutlich zu fett. Besorg aber mal die Düsen bis runter auf 70 zum probieren, das taugt doch sonst nicht...
    Was fürne ND ist denn nun verbaut?

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™