1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gianni2008

Beiträge von Gianni2008

  • Vespa v50, nach dem strahlen?

    • Gianni2008
    • November 10, 2014 at 12:40

    Kommt dieser Unterbodenschutz vor dem lackieren drauf und wird sozusagen drüber lackiert einfach oder kommt es auf den Lack dann drauf ?

    Wie sieht es bei dem Mitteltunnel aus ? Was habt ihr da so gemacht ?

  • Vespa v50, nach dem strahlen?

    • Gianni2008
    • November 9, 2014 at 23:02

    Grüßt euch,

    hette einige Fragen, würde gerne meine Vespa Strahlen und später lackieren lassen.

    muss ich irgendwas beachten vor dem Lackieren? Irgendwas Konservieren, Steinschlagschutz?

    Müsste noch Trittleisten anpassen, am besten vor dem lackieren oder ?

    wäre für Tipps dankbar

    viele gruesse
    gianni

  • Wer hat alles seine Vespa gepulvert?

    • Gianni2008
    • October 22, 2014 at 19:52

    Grüßt euch Jungs,

    wer hat von euch eine gepulverte Vespa und wie seit ihr damit zufrieden?

    Hatte bereits ist hier gelesen, dass die großen Nachteile die schwierige Nachbesserung ist, die eventuelle "Orangenhaut" sowie unsichtbare Schäden die das Blechkleid angreifen.

    Allerdings soll das Pulver recht gut halten sowie der Preis ist echt verlockend.
    gruesse
    gianni

  • Vespa Lackierung ffm umkreis 100 km

    • Gianni2008
    • October 16, 2014 at 14:26

    Kennt keiner eine gute Adresse :-/

  • Vespa Lackierung ffm umkreis 100 km

    • Gianni2008
    • October 13, 2014 at 22:36

    Perfekt, dann habe ich eine Preisorientierung ca.

    Leider bist du leider zu weit entfernt :(

    Grüsse
    gianni

  • Vespa Lackierung ffm umkreis 100 km

    • Gianni2008
    • October 12, 2014 at 15:22

    Grüßt euch Leute,

    bin gerade dabei meine Vespa V50 zu restaurieren. Habt ihr Tipps wo man die Strahlen sowie lacken kann? Eventuell Preise auf die man sich so einstellen sollte?

    sowie Kleinteile wie Lenker und Kennzeichenhalter :)

    Für Tipps bin ich dankbar :)

    Danke Jungs

    Bilder

    • IMG_0207.JPG
      • 172.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • IMG_0208.JPG
      • 253.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 232
    • IMG_0209.JPG
      • 224.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 254
  • Welche Farbe solls denn werden?

    • Gianni2008
    • October 12, 2014 at 15:12

    Rot :thumbup:

  • Radnabe & Co Strahlen: Danach so lassen oder versiegeln?

    • Gianni2008
    • October 12, 2014 at 14:54

    Danke dir :) war mir unsicher wie die Oberfläche nach dem strahlen wird, um die eventuell auch gut genug ist um sie unbehandelt zu lassen.

  • Radnabe & Co Strahlen: Danach so lassen oder versiegeln?

    • Gianni2008
    • October 11, 2014 at 10:13

    Guten Morgen Jungs,

    würde gerne meine Radnabe an meiner V50 vorne Strahlen (Glasperlen?). Kann ich die Werkstücke danach so lassen oder sollte ich die versiegeln?

    Viele Grüße
    gianni

  • Preis Lackierung V50 Raum Frankfurt?

    • Gianni2008
    • March 19, 2014 at 19:08

    Ja cool, kannst mir mal gerne die Bilder dann zeigen.

    Grüße
    Gianni

  • Preis Lackierung V50 Raum Frankfurt?

    • Gianni2008
    • March 13, 2014 at 23:27

    Hat keiner Informationen ? :(

  • Preis Lackierung V50 Raum Frankfurt?

    • Gianni2008
    • February 22, 2014 at 00:36

    Hallo Leute,

    wollte in 2 Monaten anfangen meine Vespa zu zerlegen und wollte mich erkundigen was eine Lackierung samt Sandstrahlen in der Umgebung Frankfurt am Main ca Kosten würde, vielleicht hat ja einer die Erfahrung gemacht :)

    Grüße
    Gianni

  • Verkablung 6 Volt Kontaktlos

    • Gianni2008
    • July 15, 2013 at 15:05

    Hallo Leute,

    habe ein kleines Problem, aus meiner CDI kommen genau drei Kabel, BLAU, SCHWARZ und GRÜN. Von meinem Kabelbaum kommen die Farben GRÜN, ROT und SCHWARZ.

    Wie soll ich diese verbinden? Also welche Farbkombination ?

    6 Volt KontaktLOSE Zündung. Normaler Kabelbaum V50 ohne Blinker und Bremslicht.

    Viele Grüße

  • Vespa 6 Volt Kontaktlos, kein Zündfunke nach Umrüstung

    • Gianni2008
    • May 25, 2013 at 18:53

    Ah ok vielen dank :) sollte das andrehen des Lüfterrads ausreichen oder sollte schon ein Kick erfoderlich sein? Hab nämlich kein Motorständer :-/

  • Vespa 6 Volt Kontaktlos, kein Zündfunke nach Umrüstung

    • Gianni2008
    • May 25, 2013 at 17:07

    Hallo Leute,

    habe meine Kontaktlose Zündung
    ausgewechselt, da sie mich wieder im stich gelassen hat. Nun habe ich
    eine 6 Volt Kontaktlos-Zündung gekauft und bekomme leider keinen
    Zündfunke. Oder habe ich was vergessen zu machen? Muss ich welche Kabel
    verbinden, wenn ich den Motor ausbaue? Reicht das schnelle andrehen vom
    Lüfterrad für den Zündfunken, oder muss da schon die Kraft eines Trittes
    auf den Kickstarter vorhanden sein?

    Anbei ein Bild von der aktuellen Position und der generellen Zündung.

    Hoffe ihr könnt mir helfen, viele Grüße
    Gianni

  • Vespa V50 abgesoffen und springt nicht mehr an/ Zündungsfrage 24.03

    • Gianni2008
    • March 25, 2013 at 21:44

    Mehr brauch ich nicht? Und wenn ich nur auf 6 Volt Kontaktlos umrüste statt 12V sollte ich doch nur den Nachteil von der Lichtausbeute haben oder?

    habe gerade ein Angebot bekommen, 6v Kontaktlos = Lüfterrad, Zündspule für 100 Euro ok?

    Grüße
    Gianni

  • Vespa V50 abgesoffen und springt nicht mehr an/ Zündungsfrage 24.03

    • Gianni2008
    • March 24, 2013 at 20:06

    Habe jetzt ein Angebot bekommen, für eine Plug and Play Variante für 6 Volt Kontaktlos ohne Umbau der Kurbewelle, so muss ich den Motor nicht wieder Spalten.


    Macht es einen großen Unterschied von 6 Volt auf 12 Volt ? Bis auf das stärkere Licht? So bräuchte ich nur Polrad mit 19er Konus und Zündgrundplatte? Habe auch kein Bremslichtverbaut sowie keine Schnarre, müste ich sonst nichts beachten oder?

    Grüße
    Gianni

  • Vespa V50 abgesoffen und springt nicht mehr an/ Zündungsfrage 24.03

    • Gianni2008
    • March 24, 2013 at 12:04

    Werde es überprüfen danke :)

    Ist es ein großer Aufwand auf kontaktlos umzubauen, ist schon das 2. Problem in Sachen Zündung :(

  • Vespa V50 abgesoffen und springt nicht mehr an/ Zündungsfrage 24.03

    • Gianni2008
    • March 22, 2013 at 22:18

    Also nicht beim fahren, hab ihn ausrollen lassen, dabei. Der Kondensator wurde letztes Jahr von mir getauscht :-/

  • Vespa V50 abgesoffen und springt nicht mehr an/ Zündungsfrage 24.03

    • Gianni2008
    • March 22, 2013 at 18:19

    Zündkerze ist ok, habe 2 Ersatzkerzen gekauft.

    Das komische war, es ging die ganze zeit als sie abgesoffen war mit dem Zündkontakt. Nach einer Zeit kam allerdings nichts mehr, egal ob neue oder alte Kerze.

    Unterbrecher schließt auch. Hatte an der Zündung nichts gemacht :-/

    Zündkabel hatte eigentlich keine Belastung von außene erlebt in der Zeit, sowei Stecker.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™