1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gianni2008

Beiträge von Gianni2008

  • Meine Rundlicht Fuffi in Blau von 1973 :)

    • Gianni2008
    • June 24, 2012 at 19:49

    Danke, habe es jezt gemerkt :)

  • Meine Rundlicht Fuffi in Blau von 1973 :)

    • Gianni2008
    • June 24, 2012 at 17:25

    Wollte euch meine Fuffi in Blau vorstellen :)

    Sie ist aus dem Jahr 1973 und konnte sie letztes Jahr kaufen, nachdem Sie einige Jahre in der Garage stand. Es waren paar Kleinigkeiten zu erledigen, sodass ich gleich eine Motorrevesion gemacht habe.

    Mal eine kleine Liste :)
    blockierter Schaltarm behoben
    Lager und Dichtungen gewechselt
    6 Volt Kontaktzündung erneuert
    75 Dr. Zylinder
    16/16 Zylinder

    Vom optischen her kamen dann Teile wie die Sitzbank, Griffe und noch weitere Kleinigkeiten, jetzt kommen noch neue Trittleisten sowie ein neuer Scheinwerfer, da mir der alte beim fahren rausgefallen ist :-/


    Grüße


    Die org. Farbe war mal orange, scheint an manchen Stellen noch durch. Die Vespa wurde von einem Vorbesitzer einfach übergepinselt.

    Jetzt muss ich die noch richtig verkabeln, da momentan das Licht nicht funktioniert :-/ :S :S

    Bilder

    • 2012-06-22 13.54.23.jpg
      • 181.36 kB
      • 896 × 1,200
      • 222
    • 2012-06-22 13.54.38.jpg
      • 207.73 kB
      • 896 × 1,200
      • 242
    • 2012-08-09 19.13.15.jpg
      • 310.39 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 249
  • Wie einzelne Zündbauteile auf Funktion überprüfen?

    • Gianni2008
    • June 1, 2012 at 17:30

    Hallo Leute,


    ich habe eine 6 Volt Kontaktzündung (innenliegende Zündspule) und habe eigentlich fast alles ausgetauscht, Kondensator, Unterbrecher, Zündspule sowei Zündkabel und Stecker erneuert. Doch sie läuft trotz eingestellter Zündung und Kontakt nur sehr unrund und deshalb wollte ich mal gerne die Zündanlage überprüfen.


    Wie messe ich sowas am besten? Welche Werte brauche ich? Gibt es da anhaltspunkte? Kenne mich im Elektrikerbereich garnicht aus.


    viele Grüße

  • V50 fährt nur 30-40, kommt mir vor, als ob sie zu viel oder zu wenig Sprit bekommt, ganz selten auch 50 km/H

    • Gianni2008
    • May 30, 2012 at 18:01

    Ja das mit der Position hatte bis jetzt fast jeder gesagt, doh anders konnte man die nicht einstellen. Die Gradzahl weiß ich leider nicht mehr, da es von jemanden gemacht wurde mit mir zusammen. War heute in einer anderen Werkstatt und hatten die Zündgrundplatte mittig verdreht und immer weiter nach außen und da ging sie direkt beim Gas geben aus, in der Mitte erst garnicht an. Nur ganz außen läuft sie

  • V50 fährt nur 30-40, kommt mir vor, als ob sie zu viel oder zu wenig Sprit bekommt, ganz selten auch 50 km/H

    • Gianni2008
    • May 30, 2012 at 17:13

    Habe leider seit Wochen immernoch das gleiche Problem und keine Lösung. Zum Problem, bei der 1. Fahrt mit der Vespa lief sie eigentlich wunderbar, momentan aber fährt sie nur so zwischen 30 und 40 und verschluckt sich die ganze zeit. Es kommt so vor, als ob sie ab und an mal zu wenig oder zu viel Sprit bekommt. Im Leerlauf läuft aber alles wunderbar. So nun zu den Daten.


    Dr. 75 Nagelneu, Kolben auch richtig montiert
    Vergaser 16/16 gebraucht, 71er HD, 42er Nebendüse, wurde auch eben komplett gereinigt
    Kerze 4er, wurden mehrere ausprobiert
    Zündanlage 6 Volt Kontaktzündung, Zündspule, Unterbrecher, Kondensator neu
    Zündung eingestellt, Zündgrundplatte ist bis zum Anschlag verdreht, bei anderen Positionen geht sie auch beim Gas geben aus
    Kontakt ist auch eingestellt

    In ganz seltenen Fällen schafft sie auch mal die 50 in einem Ruck aber dann fängt das gleiche wieder an mit diesen aussetzer.

    Mir wurde jetzt auch gesagt, dass ich mir einen neuen 16/16er Dellort holen sollte, könnte sein, dass dieser Risse oder ähnliches hat.

    Wäre für jeden Rat dankbar, bin schon so verzweifelt

  • Gute Vespa Werkstatt nähe Darmstadt ?

    • Gianni2008
    • May 22, 2012 at 16:55

    Ich hatte letztens die Schrauberhilfe hier im Forum gesucht aber nicht gefunden, unter welcher Kategorie ist sie denn?


    Brauch leider echt hilfe, alleine komme ich nicht mehr weiter, sie lief halt das 1. mal eigentlich ganz gut aber direkt nach der 3. Fahrt war die Leistung weg beim aufdrehen des Gases und hört sich nach Fehlzündungen an :( und so langsam kommt der Sommer :(

  • Gute Vespa Werkstatt nähe Darmstadt ?

    • Gianni2008
    • May 22, 2012 at 13:36

    Jap, habe da auch nur gutes gehört und vorhin angerufen, habe einen Termin ausgemacht aber ist leider erst in 5 Wochen, ist halt Sommerzeit ist verständlich. Deswegen wollte ich mal schauen, ob es vielleicht eine Werkstatt gibt, die das Problem früher beheben könnte. Danke für den Tipp aber :)

  • Gute Vespa Werkstatt nähe Darmstadt ?

    • Gianni2008
    • May 22, 2012 at 13:12

    Ay Leute,

    komme bei meiner Vespa nicht mehr weiter mit den Zündaussetzer und würde gerne jemand drüber schauen lassen, könntet ihr mir noch gute Vespa Werkstätten in der nähe von Darmstadt empfehlen?

    Viele Grüße

  • Zündaussetzer, Zündungsproblem Kontaktzündung mit Video

    • Gianni2008
    • May 13, 2012 at 13:13

    Gibt es schon was neues ?

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • Gianni2008
    • April 27, 2012 at 17:57

    Ich überleg mir die vll auf kontaktlos umzurüsten,

    aber nicht mit der Vespatronic, da mir dann das doch zu teuer ist.


    Muss ich dann den Kabelbaum verändern für die neue Zündanlage? habe momentan drei Anschlüssel, Rot, Grün und Schwarz.

  • Zündaussetzer, Zündungsproblem Kontaktzündung mit Video

    • Gianni2008
    • April 27, 2012 at 17:56

    Habe genau das gleiche problem wie du :-/


    Muss echt der Kabelbaum verändert werden ? :-/

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • Gianni2008
    • April 26, 2012 at 00:01

    Sonst keiner rat ?

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • Gianni2008
    • April 21, 2012 at 10:43

    Was genau sind so die Vorteile von der aussenliegenden Zündspule? Was bräuchte ich alles für den Umbau? Für die elektrische müsste ich ja eine andere Kurbelwelle einbauen und würde dieses Jahr nicht mehr den Motor zerlegen, bin froh, dass der mal zusammen gebaut ist

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • Gianni2008
    • April 20, 2012 at 22:22

    Sie bleibt gleich bei steigender Temperatur, also gleich schlecht natürlich :-/

    Ja habe eine innenliegende Zündspule, bei der Zündung habe ich die innenliegende Zündspule, den Unterbrecherkontakt und den Kondensator ausgetauscht, also diese sind neu, sowei zwei verschiedene Kerzen probiert.

    Also sie wurde abgeblitzt, nur konnten wir es damals nicht ganz perfekt einstellen, da wir die Zündgrundplatte nicht weiter nach rechts drehen konnten, war am Anschlag, war minimal daneben. Unterbrecherkontakt ist auch auf 0,04 cm eingestellt mit der Lehre.

    Ach scheisse, hab vergessen es mal ohne den Luftfilter zu probieren.

    Mittlerweile kann ich das Teil nur noch mit einem schmerzenden Auge anschauen, da ständig was ist, will doch nur ganz normal fahren :wacko:

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • Gianni2008
    • April 20, 2012 at 22:06

    So HD von 72 auf 71 reduziert, Benzinschlauch gekürzt und siehe da, es tut sich nichts. Kommt mir vor, als ob es immer schlimmer wird. Mit CHoke fährt sie aber schlechter.

    Es kommt mir so vor, als ob sie sich nicht verschluckt, sondern sie Zündaussetzer hat, am meisten, wenn man gerade voll aufdreht, vom Gas geht und dann wieder Gas gibt. Das komische ist, dass sie bei der 1. Fahrt eigentlich vollkommend gut lief und jetzt aufeinmal die ganzen Probleme kommen, sie fährt auch gerade so an die 45 mit schwitzen. Da das nicht reicht, hats mir auch irgendwie den Ganggriff verdreht, jetzt ist der LEerlauf beim 1. Gang, könnte echt kotzen, das Teil scheint verflucht zu sein, weiß auch nicht mehr weiter 8| 8| 8| 8|

    Hat jemand vielleicht einen Ratschlag ? ?( ?( ?( ?( ?(

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • Gianni2008
    • April 17, 2012 at 21:35
    Zitat von chup4


    stottert bei vollgas:

    stottert die auch im standgas vollgas?

    schlagen eventuell funken am unterbrecher?


    Also sie verschluckt sich bei Vollgas, im Stand läuft sie eigentlich ganz gut. Ob am Unterbrecher funken schlagen wüsste ich jetzt nicht, muss ich nächstes mal drauf achten


    Also düse ich nun runter von 72 auf 71. Dann schau ich mal, wie sie läuft :S :S :S

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • Gianni2008
    • April 16, 2012 at 22:48

    Zündzeitpunkt ist eingestellt :)

    Mhh, bin auch nur vll 1 km Gefahren und unter volllast vll 200 Meter. Werde Denk ich mal am Wochenende von 72 auf 71 runtergehen von der HD, was sagt ihr? Und die Variante ohne Luftfilter probieren

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • Gianni2008
    • April 16, 2012 at 22:32

    Werde es mal mit einer 71er probieren, vll muss ich die mal warm laufen lassen ? Auf dem letzten Bild ist die Kerze halt schon sehr stark schwarz. :S :S

    Kann es auch sein, dass diese Stahlwohle das ganze etwas erschwert? gibt es da irgendwelche Austauschmöglichkeiten oder bekannte Schwachstellen?

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • Gianni2008
    • April 16, 2012 at 20:07

    Von den Düsen bin ich eigentlich so im mittleren Feld mit der 72er :-/ Nebendüse müsste eine 45er sein.

    Der Luftfilter wurde vor 3 Monaten komplett geöffnet und gesäubert, höchstens der Draht behindert irgendwie die Luftzufuhr.

    Hab gedacht, dass die endlich mal perfekt läuft nach der ganzen Zeit X( :S :S

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • Gianni2008
    • April 16, 2012 at 19:03

    Keine Tipps ? :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™