1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündaussetzer, Zündungsproblem Kontaktzündung mit Video

  • Phillsen
  • April 26, 2012 at 10:49
  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • April 26, 2012 at 10:49
    • #1

    Moin!

    Meine Vespe hat seit einiger Zeit Zündaussetzer und Zündungsprobleme,
    dass vermute ich zumindest....

    Es fing bei längeren Strecken an, bei denen es, nach ca. 15 Kilometern,
    mit Zündaussetzern und Fehlzündungen anfing.

    Nun ist es inzwischen so, dass die Gute schon nach kürzester Zeit (ca. 5 Min.)
    kein Gas mehr annimmt, in hohen Drehzahlen die Leistung fehlt.
    Gibt man Vollgas, passiert praktisch nichts.
    Sie entwickelt keine Leistung und klingt dumpf, als würde sie absaufen!
    Und genau das tut sie dann auch....


    Mein Setup:
    75er DR F1
    16/16 Gasfabrik mit 70 HD und 42 ND
    Der Rest ist ori.

    Sie hat keine Blinker, kein Bremslicht und die originale 6V Kontaktzündung mit innenliegender Zündspule.

    Hier ein Video, welches hoffentlich bei der Fehlersuche hilft:

    eCS0cR3hENM

    Was ich bis dato gemacht habe:

    1.
    Gaser ist im Ultraschallbad gereinigt worden.
    Anschließend alle Kanäle nochmal mit Bremsenreiniger durchgepustet.
    Komplett neu abgedichtet.
    Filzring gründlich eingefettet.
    Schwimmer, Nadel und alle Düsen, bis auf die Chokedüse, sind NEU.

    2.
    Neue Zündkerze (NKG B7HS)
    Unterbrecherkontakt auf 0,4mm eingestellt,
    vorher ausgebaut und gründlich gereinigt.
    Kabel der Zündung kontrolliert.
    Die Zündgrundplatte ist fest, bewegt sich nicht und hat ihre Position auch nicht verändert.

    Desweiteren habe ich leider ab und an Probleme mit der Beleuchtung gehabt und die hintere Birne
    ist mir permanent durchgebrannt. Nachdem ich einfach hinten eine 12V Soffitte eingebaut habe ist Ruhe.

    Was genau kann nun das Problem sein?!?
    Wenn ich sie im kalten Zustand starte läuft alles einwandfrei,
    sie dreht schön aus und zieht wunderbar.
    Nach spätestens 5 Minuten fangen dann die beschriebenen Probleme an.

    Ich würde mich sehr über Eure Meinung und Tipps freuen!

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • April 26, 2012 at 13:21
    • #2

    Gleiches Problem bei mir --> kondensator, vergaser oder doch die zündung defekt? war die zünderegerspule.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • April 26, 2012 at 15:11
    • #3

    Hi Splash3,
    danke für Deine Antwort!
    Deinen Tread habe ich mir direkt mal durchgelesen.
    Ich werde nun mal nach der richtigen Zündspule suchen.
    Wo und welche hast Du gekauft, gibt ja offensichtlich diverse Unterschiede...

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • April 26, 2012 at 15:39
    • #4

    Hey Phillsen,

    kann ich dir leider nicht sagen. Ich hab das große Glück hier in München 2 Vespa Werkstätten/Shops zu haben wo ich nur hinfahren muss und sage ich brauche... Meiner Meinung nach ist aber die innenliegende Zündspule Version die stöhr anfälligste. Hast du die mit 2 Spulen oder? Viele werden dir raten gleich auf 12V umzurüsten da man mehr Licht hat und weniger Probleme mit der Zündung da kontaktlos. Ich habe in meiner Rundlicht (ori 2 Spulen 6V mit außenliegender Zündspule) eine 3 Spulen von der Spezial eingebaut. Vom Prinzip ist das fast das selbe da immer noch 6V. Allerdings hab ich jetzt genug Strom für ein Bremslicht das ich für wichtig halte. Vorallem gibt es die 6V Anlagen oft für unter 50€ inklusive Polrad. 12V so ca. ab 100€. Das Problem ist das man für 12V mehr verändern muss. Hoffe das hilft dir etwas...

    Grüße

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • April 27, 2012 at 13:05
    • #5

    Moin Splash3,

    sehr ausführlich, danke!

    Ich habe jetzt für, naja, nen relativ schmalen Taler ne kontaktlose 12V Zündung inkl. CDI und Spannungsregler angeboten bekommen.
    Das ganze auch für den 19er Konus.
    Da ich keine Blinker und kein Bremslicht habe, dürfte die Umrüstung doch recht einfach werden, wenn ich das richtig sehe...

    Ich werde mein Glück mal versuchen!

    Hast DFu Dein Bremslicht nachgerüstet, oder hat Deine Vespe das "serienmäßg" an Bord?

    Grüße aus Hamburch

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • April 27, 2012 at 13:16
    • #6

    Klingt doch super. Ist sicherlich das Beste auf 12V umzurüsten. Hilfestellung gibt dir der super Beitrag von chup4 umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial

    grob zusammengefasst:
    - du musst 2 zusatzteile unterbringen (cdi und spannungsregler)
    - hupe brauchst du eine für 12v
    - kabelbaum mus umgestrickt werden
    - schalter am lenker muss geändert werden für die hupe

    ich hab das bremslicht nachgerüstet. halterung von conrad besorgt und über der normalen angebracht. war ziemlich nervig da ich nur das kleiner rücklicht der v50r hab aber geht.

    grüße aus minga

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • April 27, 2012 at 13:48
    • #7

    Ahh, siehste, die Hube, oder momentan noch Schnarre, hatte ich glatt ausgeblendet!
    Guter Hinweis... :rolleyes:

    Warum muss der Kabelbaum umgestrickt werden?
    Du meinst, wenn ich ein Bremslicht antüdelt will, oder?

    Der Schalter am Lenker muss auch geändert werden?
    Aus welchem Grund?

    Ich bin davon ausgegangen, dass ich meinen momentanen Kabelbaum drin lassen kann.
    Zumindest bin ich aus bei chup4's Kommentaren in diesem Tread davon ausgegangen:

    zündung auf 12v umrüsten

    oder mach ich gerade einen denkfehler?

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • April 27, 2012 at 14:05
    • #8

    Das kann ich jetzt leider gar nicht zuverlässig beantworten ?( Ich bin davon ausgegangen das Veränderungen vorgenommen werden müssen Zitat Chup4 in dem genannten Umbau Beitrag

    Zitat

    Möglichkeit B)
    Umbau des alten Kabelbaums(werden trotzdem ein paar neue kabel benötigt)

    Kann natürlich sein das sich die Umbauten auf die Bremslichtanlage bezieht. Schau einfach mal die Bilder des Kabelbaums in Chups Gallerie an vielleicht hilft dir das weiter. Ansonsten kannst du ihn auch mal anschreiben. Grüße

  • Gianni2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    64560
    Vespa Typ
    V50 N
    • April 27, 2012 at 17:56
    • #9

    Habe genau das gleiche problem wie du :-/


    Muss echt der Kabelbaum verändert werden ? :-/

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • May 2, 2012 at 11:27
    • #10
    Zitat von Gianni2008

    Habe genau das gleiche problem wie du :-/


    Muss echt der Kabelbaum verändert werden ? :-/


    Moin!

    Ich glaube nicht, dass der Kabelbaum umgestrickt werden muss.
    Zumindest dann nicht, wenn man weder Blinker, noch Bremslicht hat!
    Meine Kontaktzündung hat drei Kabel, die in das Kabelkästchen führen.
    Es führen auch ebenfalls drei Kabel wieder raus.
    Wie sieht das denn bei Dir aus?

    Ich wartw nun nur noch auf die neue Zündung (liegt seit heute bei der Post) und
    dann werde ich mal anfangen zu basteln.
    Anschließend weiß ich mehr...

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Gianni2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    64560
    Vespa Typ
    V50 N
    • May 13, 2012 at 13:13
    • #11

    Gibt es schon was neues ?

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™