1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Josef85

Beiträge von Josef85

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • May 31, 2017 at 15:20
    Zitat von rassmo

    Das muß er gar nicht tun. Wenn er genau weiß wo sich die Vespa im öffentlichen Raum aufhält reicht ein Schloß und ein Anruf bei der Polizei. Das der Roller als gestohlen gemeldet ist steht ja außer Frage. Gerade ist ja das Problem das der Roller sich, zumindest angeblich, in Italien befindet.

    Exakt.
    Sobald ich das Ding in Soest sehen würde, wäre der Roller schnell wieder bei mir. Ganz unbürokratisch und ohne Verfahren...also keine Umwege..ich meine gerichtlich...so ungefähr.
    Sollte jemand aus Soest am Gotenring eine rote Vespa sehen, mir gern persönlich schreiben.
    Danke.

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • May 30, 2017 at 20:03

    Ne, ich habe auch nichts mehr zu tun. Der Typ wird die Vespa nicht rausgeben, ich werde keine Klage einreichen. Er darf sie behalten und ich steh doof da.
    Aber wenn es Ideen gibt, bin ich interessiert..

    Ich versuche jedes mal NICHT in die Tastatur zu beißen, wenn ich darüber nachdenke!

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • May 14, 2017 at 16:58
    Zitat von Tanatos

    Rechtschutzversicherung?

    Dann hätte ich direkt losgemacht...leider nicht, war damals noch Student und das war mir einfach zu teuer.

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • May 14, 2017 at 11:11

    So, leider bin ich jetzt mit der Anwältin nochmal die Ausgangslage durchgegangen und mit ihr zu dem Schluss gekommen, dass es wenig Sinn macht, die Sache vor Gericht zu klären. Die Kosten für den Anwalt und das Gericht (jeweils meinen Teil und den der Gegenseite) wären schnell bei tausend Euro und dann hat man einen Titel in der hand, den man bei einem Hartz IV Empfänger durchsetzen muss. Nicht dass ich damit etwas gegen jemanden mit Hartz IV sage, nur einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen.

    Falls ich mal in Soest bei ihm vorbei komme, werd ich mal bei ihm klingeln und freundlich nachfragen, Vllt. auch mal einen Kackhaufen in Zeitung wickeln und bei ihm vor der Tür anzünden.
    Sonstige Ideen sind herzliche willkommen.
    Echt kompliziert die ganze Nummer, da hat man Recht, kann es aber nicht durchsetzen.

  • PK 50s hat Beule am Heck. Wie richten?

    • Josef85
    • May 8, 2017 at 19:35

    Danke für das Angebot. Ich werde mal versuchen, da noch was rauszudrücken, weil es da wohl noch gehen könnte...?!
    Falls nicht, weiß ich, wer noch was hat:-)

    Grüße

  • PK 50s hat Beule am Heck. Wie richten?

    • Josef85
    • May 7, 2017 at 23:23

    Guten Abend,

    ich möchte meine an sich gut erhaltene PK 50s fertig machen. Leider hatte der Vorbesitzer ein Date mit einem Laternenpfahl und die Beule hätte ich gern wieder raus. Hat jemand damit Erfahrung? Ein bisschen gedrängelt hab ich selber schon mal, möchte das aber bei dem guten Zustand ungern selber machen. Komme aus Köln und könnte mit der Vespa rumkommen. Oder gibt es einen Betrieb den ihr empfehlen könnt (Vllt. macht der die lackierarbeitend direkt mit...)
    Das meine Schuhe exakt die gleiche Farbe haben...Wahnsinn.

    Bilder

    • IMG_7863-1.JPG
      • 132.11 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 329
    • IMG_7864.JPG
      • 172.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 282
    • IMG_7865.JPG
      • 180.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 343
  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • April 22, 2017 at 13:52

    Die Vespa war bis zum Februar diesen Jahres bei einer Versicherung angemeldet. Da hab ich gestern angerufen und mit dem zuständigen Bearbeiter gesprochen, dass die bei ihnen angemeldete Vespa geklaut ist. Aktuell ist die Vespa aber nicht dort versichert und wird in Zukunft auch nicht möglich sein.
    Obs was bringt?

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • April 20, 2017 at 12:16

    Musste am Telefon erfahren dass die Abläufe nur schriftlich erfolgen. Geld ist überwiesen, soll jetzt wohl zwei Wochen (!) dauern, bis sich dort die Berge bewegen....
    Dann kann es weiter gehen.
    Ich melde mich.

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • April 18, 2017 at 09:09
    Zitat von tonitest

    Mach ne Einwohnermeldeamtsanfrage beim Einwohnermeldeamt in Soest. Die sollten die neue Adresse kennen, hilft nat+ürlich nur, wenn der Typ sich auch umgemeldet hat...Aber probieren würde ich es, kostet ca. 7 - 10 €, soweit ich weiß. Soll notfalls Dein Anwalt machen.

    grad am Telefon....

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • April 17, 2017 at 12:07
    Zitat von Vespa1982

    Die Staatsanwaltschaft beschlagnahmt du weißt den Besitz nach und bekommst sie wieder. Eigentlich ohne Anwalt oder Gerichtsverhandlung. Kann aber auch sein der Anwalt will noch ein paar Kröten mit unnötigen Schreiben verdienen. Wenn du den Namen und die Anschrift des Täters hast schick ihm die Polizei auf den Hals.

    Wenn das so einfach wär. Die Beschlagnahmung hat nicht funktioniert, weil der Spezi die Vespa erst zugelassen hat, nachdem er sie ausser Landes geschafft hat. Also 2 Wochen nach kauf in einen LKW nach Italien gesteckt und dann hier europaweit gültiges Versicherungskennzeichen gekauft. Jetzt hat er nur ein "Veräußerungsverbot" bekommen, darf die Vespa also nicht verkaufen, abgeben, verschenken...
    Anschrift in Soest scheint nicht mehr aktuell, Einschreiben mit Rücksendeschein kam zurück weil er wohl verzogen ist.

    Ob die Polizei dafür zuständig ist bezweifle ich, leider...

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • April 3, 2017 at 18:38
    Zitat von RWBrf

    Trägt nicht derjenige die Gerichtskosten, der das Verfahren verliert?

    Klaro, stimmt. Mir hat nur die Anwältin gesagt, dass ich auch bei gewonnenem Verfahren auf den Gerichtskosten sitzen bleibe, wenn er als Hartz 4 Bezieher zahlungsunfähig ist. Ob das so korrekt ist, kommt mir allerdings auch minimal spanisch vor.

    @ Fantine: Denke mal er hat so eine BE einfach ausgefüllt und als "originale" Papiere dabei gegeben...
    Damit wollte der Käufer dann zur Zulassung und ist aufgeflogen...

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • April 2, 2017 at 17:43
    Zitat von Vespa1982

    Wer ist er und wem hat er das Erzählt?


    Er (aktueller Halter der Vespa) ist derjenige, der meine Vespa von dem Dieb gekauft hat. Schien nicht zu wissen, dass die Vespa geklaut ist und wollte die zulassen. Dabei ist aufgeflogen, dass die Vespa geklaut ist. Hatte Sie wohl aber zwei Wochen nach Kauf und zulassung in den beschriebenen LKW nach Italien gesteckt.

    Zitat von Fantine

    Da du schon einen Anwalt eingeschaltet hast, nur so viel: Wo er den gestohlenen Roller gekauft und wohin er ihn danach verfrachtet hat, ist völlig gleichgültig - er ist dir zur Herausgabe des Rollers verpflichtet und kann sich anschließend mit seinem " Verkäufer " rumschlagen ( wenn diese Kaufstory überhaupt stimmt... )

    Ist korrekt. Gestohlene Ware kann nicht gutgläubig erworben werden.
    Aber da er Hartz IV empfängt ist es immer schwieg mit entstehenden Kosten vor Gericht.Die darf ich dann tragen.
    Story könnte stimmen, so blöd, die Moppe zu klauen und dann mit gleicher Rahmennummer zulassen...ich weiß nicht....

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • March 31, 2017 at 19:20

    ...ich sag ja es ist kompliziert. Er hat den Roller in Dortmund gekauft und bin neuen (gefälschten) Papieren. Originale liegen bei mir. Dann hat er den Roller nach eigener Aussage zwei Wochen nach Kauf in einen LKW Richtung Italia gesteckt.
    FIN ist die gleiche geblieben auf den neuen Papieren. Mit denen wollte er den Roller versichern (was er auch geschafft hat) fährt damit aber in Italien.
    Passt die Antwort zur Frage?

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • March 30, 2017 at 15:06

    Der momentane Halter hat die Vespa von jemandem in Dortmund gekauft, der ihm auch ne flotte neue Pappe mitgegeben hat. Papiere sind also dabei, aber auf die geklaute (und bei der FIN und dem SIS gemeldeten) Rahmennummer. Laut eigener Aussage soll der Roller in Italien sein,er lässt sie allerdings jedes Jahr in DE neu zu. Wie das geht weiß ich auch nicht, zumal die Papiere auch in Italia sein sollen...

    Nur für den Fall, dass die Aussage nicht stimmt und der Roller noch in Soest ist und er ihn dort fährt, wollte ich bescheid geben.

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • March 29, 2017 at 22:55

    Hallo zusammen,

    ich habe die Sache jetzt an eine Anwältin gegeben, die schon ein paar interessante Dinge erfahren hat. Wegen laufendem Verfahren gibts hier jetzt keine Details...
    Nur soviel, dass der Knilch mit dem Roller eventuell in und um den Gotlandweg in Soest unterwegs ist. Die Vespa sieht man bei meinen Bildern hier im Forum, so sah sie zumindest damals aus. Kennt ihr da Jungs, die da aktiv sind? Oder bei FB eine Gruppe? Wenn ja, sagt bitte bescheid, dann schalte ich mich mit denen kurz.
    Sollte jemand was sehen, sagt mir doch bescheid.
    Ansonsten schreibt der Anwalt jetzt einen Brief mit Forderung nach Herausgabe der Sache, mal sehen was passiert.

    Viele Grüße, ich melde mich, sobald sich was tut.

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • October 30, 2016 at 11:04
    Zitat von RWBrf

    Die Anwalts- und sonstigen Kosten, die Dir entstehen, muß nach meinem unmaßgeblichen und laienhaften Verständnis der derzeitige Besitzer zahlen. Du bist und bleibst Eigentümer und kannst daher auf Herausgaben des Gegenstandes – der Vespa – klagen.

    Im Prinzip ist das richtig, die Kosten sollen mir dann vom aktuellen unrechtmäßigen Besitzer erstattet werden. In der Umsetzung ist so etwas sehr aufwändig, weil die Behörden bei so "Bagatelle-Delikten" nicht die ganz große Keule schwingen...
    Auf Herausgabe Klagen geht natürlich, da kommt es aber drauf an wo die steht, wer aktuell im Besitz der Vespa ist, welche Landesjustiz (Deutschland-Italien) zuständig ist usw. Recht haben heißt nicht zwangsläufig Recht bekommen. Ist leider so.
    Ich werde die Zivilklage jetzt erstmal mit einem streitfreudigen Freund vorbereiten und dann kommen erstmal keine Anwaltskosten auf mich zu. Bis zu einem Streitwert von 5000 Eu kann der kleine Mann ohne Anwalt zivilrechtlich klagen.

    Danke P81, ich setz mich dran!


    rassmo: Du könntest damit Recht haben. Auf Herausgabe zu klagen ist allerdings in der Umsetzung wohl kompliziert, vor allem wenn die zärtlichen Rechtsmühlen Italiens daran beteiligt sind...
    Im zweiten Punkt denke ich genau so. Allerdings muss man dann gucken, wie man eine Klage gestaltet. Auf Herausgabe zu klagen ist die eine Möglichkeit, auf den Kaufwert die andere. Letztere ist evtl. leichter durchzusetzen, aber vom Ergebnis halt kacke.

    Ich danke für die Beiträge, das hilft!

    Grüße aus Köln.

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • October 25, 2016 at 09:59

    Tatsächlich...Also die Behörden haben die geklaute Vespa bei dem Versuch sie wieder zuzulassen als gestohlen registriert. Daraufhin wurde automatisch ein Verfahren wegen Hehlerei gegen den momentanen Halter eingeleitet. Da gehts nur darum, ob er mit Diebesgut handelt. Die Staatsanwaltschaft hat dann die Anklage fallen gelassen, weil der betroffene (nicht ich...) bislang nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten ist und die Vespa mit Papieren für 1000€ gekauft wurde.
    Absurd ist, dass klar ist, dass die Vespa immer noch mir gehört, ich aber momentan quasi nichts machen kann. Laut dem aktuellen "Besitzer" steht die Vespa in Italien, die Sicherstellung wird also quasi unmöglich. Ausserdem ist nicht sicher, ob das richtig ist, oder die Vespa in einer dunklen Garage in Anröchte oder sonst wo steht.

    Zivilrechtlich kann ich dagegen vorgehen, allerdings sind die Kosten der Vespa ziemlich zügig durch Anwalts-Honorare aufgebraucht. Daher bin ich momentan noch unschlüssig was ich machen soll.

    Kennt jemand einen Anwalt, den man mal um eine Einschätzung der Sachlage und der auf mich zukommenden Kosten bitten kann? Ich komme aus Köln.


    Viele Grüße, Johannes

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • May 29, 2016 at 17:05

    Moin, mein Kollege hat von Seiten der deutschen Behörden wohl alles veranlasst, was zu veranlassen möglich war.
    Jetzt müssen sich die italienischen Behörden bewegen und die Vespa sicherstelllen...
    Leider denke ich wird das ne schwierige Nummer, aber ich bleibe dran und werde mich mit Bild und vertontem Jubelschrei hier melden, sobald ich die gute wieder hab.

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • April 11, 2016 at 16:37

    Der Kumpel hat sich ab HEUTE dem Fall angenommen, weil ich bei meinem zuständigen Kommissariat nicht weitergekommen bin. Also sollte ich vier/fünf Tagen das Sicherstellungsverfahren angeschmissen sein, aber ich bin da vorsichtig skeptisch.
    Aber es passiert etwas.

    Ich werde berichten!

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Josef85
    • March 17, 2016 at 22:51

    Noch nicht, warte auf den Kontakt zum bearbeitenden Polizisten in Köln. Alter schwede, sind das dicke Bretter...
    Aber hab nen mächtigen Bohrer :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™