1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespanton

Beiträge von vespanton

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • May 13, 2017 at 12:29

    Wenn ich von innenliegender auf aussenliegende Zündspule umrüsten will:

    Neue ZGP und Zündspule hab ich hier liegen, aber wie Verkabel ich das ganze?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • May 11, 2017 at 13:41

    Meine ZGP von meiner 50 R (75ccm) ist hinüber und ich bin auf der Suche nach einer neuen.
    Kann ich die im Foto zu sehen ist nehmen? Würde gern mit innenliegender Zündspule weiterfahren und nicht auf aussenliegende umrüsten, jedoch steht bei der auf dem Foto das sie nur für 50ccm geeignet sein soll. Sip empfiehlt bei getunten Motor auf aussenliegende umzurüsten.

    Was meint ihr? Kann ich die mit 75ccm auch fahren oder reicht da der Funke nicht?

    Grüße 2-)

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-05-11 um 12.03.19.png
      • 181.08 kB
      • 750 × 433
      • 191
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • April 27, 2017 at 16:56

    0,4 genau am obersten Punkt?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • April 27, 2017 at 16:39

    Habe an meiner ZGP (Vespa 50 R) Unterbrecher und Kondensator getauscht und will nun den Unterbrecherabstand wieder einstellen:

    Stimmt meine Annahme das der Unterbrecher am obersten Punkt des Kolbens genau 0,35-0,4mm geöffnet sein sollte?

  • 75ccm Polini und 50ccm D.R. Zylinder mit Zubehör

    • vespanton
    • April 24, 2017 at 17:46

    Hey,

    ja der 75er Polini ist noch da!

    Schreib mir doch einfach ne PN :thumbup:

  • BGM Stoßdämpfer für Vespa50

    • vespanton
    • March 30, 2017 at 17:24

    Hab mir das BGM Dämpfer Set jetzt geholt und bin echt begeistert!

    ()

    Vor allem der vordere Dämpfer ist sein Geld echt wert, die Bremswirkung ist um ein vielfaches besser als mit dem originalen, da der Dämpfer einfach härter ist und die Gabel damit weniger einfedert bzw. die Bremswirkung schneller einsetzt.

    Und auch das Fahrgefühl im allgemeinen ist deutlicher besser, was sich vor allem bei 9" Reifen bemerkbar macht. Die Vespa liegt spürbar besser auf der Straße, geht viel sicherer durch Kurven und macht auch bei hügeligen Straßen echt spaß. Optisch und von der Verarbeitung her sind beide Dämpfer sehr hochwertig.

    Kann ich jedem nur empfehlen, das Set ist zwar echt teuer, aber jeden Euro wert!

    Bilder

    • bgm,Dämpfer.jpeg
      • 268.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 369
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • March 30, 2017 at 17:12

    Setup:

    75ccm Polini
    Piaggio Banane
    3,72 primär
    16.10 Gaser

    lohnt sich eure Meinung nach ein Update auf einen 16.16 Gaser?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • March 22, 2017 at 13:45

    Ist der Preis denn okay?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • March 22, 2017 at 13:14

    Hab jetzt mehr Infos:

    also ist nicht nur der rahmen, sondern komplett. Rahmen, Motor und alle Anbauteile. es fehlen lediglich die die Züge und die Griffgummis. alles zusammen für 900.

    was meint ihr?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • March 22, 2017 at 11:42

    Doch Papiere wäre dabei. Aber 900 find ich auch recht happig.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • March 22, 2017 at 11:29

    Brauch eine Einschätzung von euch:

    mir ist ein bei mir in der Nähe stehender Rundlicht Rahmen, Baujahr '77 angeboten worden. Rahmen ist in gutem Zustand nur Trittblech ist fast durchgerostet, neues gibt er mir aber dazu.

    Preislich will er 900euronen von mir haben.

    Was sagt ihr? Zuschlagen oder überteuert?

  • BGM Stoßdämpfer für Vespa50

    • vespanton
    • March 18, 2017 at 11:43

    Ich hatte irgendwie gelesen das der vordere nicht verstellbar ist - sollte aber für den Preis vernünftig voreingestellt sein.

    Was hast du denn für deinen hinteren bezahlt wenn ich fragen darf? Fahrgefühl und Federeigenschaften arg anders im vergleich zum Ori Dämpfer? dachte immer hinten macht das gar nicht so viel aus.

  • BGM Stoßdämpfer für Vespa50

    • vespanton
    • March 18, 2017 at 10:57

    Moin, Samstag und es regnet - daher bin ich beim Teile stöbern heut morgen auf diesen Dämpfer gestoßen.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem BGM Dämpfer? Sieht für mich auf den ersten Blick recht wertig aus.
    Hab schon länger mit dem Gedanken gespielt mir den Carbone Sport an meiner 50 R einzubauen, aber der BGM
    hätte im Gegensatz zum Carbone ein ABE und ein KBA Prüfzeichen.

    Bilder

    • BGM_Dämpfer.png
      • 111.67 kB
      • 729 × 628
      • 491
  • 75ccm Polini und 50ccm D.R. Zylinder mit Zubehör

    • vespanton
    • March 12, 2017 at 19:20

    Verkaufe 2 Zylinderkits:

    1. 50ccm D.R. Zylinder + Polini Zylinderkopf, beides wie neu = 60€
    (--> auf Wunsch mit neuem Kolben + neue Kolbenringe = + 30€)

    2. 75ccm Polini Zylinder + Polini Zylinderkopf = 50€
    (--> auf Wunsch mit neuem Kolben + neue Kolbenringe = + 30€)

    Beide Zylinder werden frisch gehohnt!
    Beiden Sets lege ich noch eine neue Zündkerze NGK B7HS bei.


    Abholung in 72631 Aichtal oder Versand versichert für 6,99 deutschlandweit.

    Bilder

    • 75ccmZyli.jpg
      • 48.01 kB
      • 450 × 600
      • 280
    • Zylinder50.jpg
      • 43.09 kB
      • 450 × 600
      • 270
    • 50ccmZyli.jpg
      • 45.67 kB
      • 450 × 600
      • 285
    • 75ccmZyli2.jpg
      • 51.2 kB
      • 720 × 540
      • 300
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • March 12, 2017 at 19:12

    Danke für eure Hilfe ! 2-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • March 11, 2017 at 11:48

    Aber welcher Strich? der neben dem "A"? oder der andere?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • March 10, 2017 at 15:24

    Versuch grade eine PK nach Motorrevision wieder zum starten zu bekommen. ZGP wurde im Zuge der Revision neu gemacht, nun häng ich beim ZZP einstellen. Die Zündung wird kommende Woche noch abgeblitzt und genau eingestellt, aber für die Grobeinstellung - auf welche Markierung muss ich die Platte stellen?

    Ich sehe 2 Markierungen auf der Platte (neben der einen steht ein "A") und eine am Gehäuse.

  • Diverse Smallframe Teile (PK,V50)

    • vespanton
    • July 31, 2016 at 12:30

    Verkaufe einige gebrauchte Teile nach Werksatt Räumung:

    Gebraucht:
    - Lüfterradabbdeckung (schwarz) PK - 10€
    - Rückspiegel für XL2 - 10€
    - Gas- und Kupplungshebel für div. 50er - 5€
    - Schwingenabbdeckung PK (grau) - 5€
    - Schwingenabbdeckung V50 (silber) - 5€
    Neu:
    - Conti-Schlauch 10 Zoll - 5€
    - Zündkerzen 2er-Pack (NGK B7HS) - 4€


    Standort: 72631 Aichtal

    Falls jemand was davon brauchen könnt --> PN! :thumbup:

    Bilder

    • IMG_5590.jpg
      • 443.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 357
  • Suche Fußbremspedal für Vespa 50 R

    • vespanton
    • July 30, 2016 at 14:12

    Suche ein gebrauchtes aber gut erhaltenes Fußbremspedal für Vespa 50 R.

    Einzige Bedingung: der Bolzen sollte problemlos raus und rein geschoben werden können und nicht festgegammelt sein.

    Wenn jemand was hat bitte PN! :thumbup::thumbup:

  • Vespa 50 R - Leuchtmittelprobleme

    • vespanton
    • July 29, 2016 at 19:14

    Ja das mit dem Schalter ist mir bewusst.

    Wenn der An-Ausschalter auf AN ist, aber nur das Stadtlicht eingeschaltet ist leuchtet die Soffitte nicht. Schalte ich dann um auf Fernlicht, fängt nicht nur die Lampe an zu leuchten sondern auch die Soffitte (allerdings sehr schwach). Habe B bei Fernlicht, 1,5V an der Soffitte und 3,5V an der Lampe

    Beide Birnen sind neu!

    edit ruft grade noch: schaltet man zwischen Stadt und Fernlicht wild hin und her passiert es ab und zu das die Soffitte auch bei Stadtlicht leuchtet - vielleicht ein wackeler?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™