1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 321

Beiträge von 321

  • Falschluft bei der Pk 50 Xl Automatik, aber wo?

    • 321
    • June 10, 2011 at 22:49

    Ach ganz erlich habe ich jetzt schon keine Lust mehr auf die Vespa, dachte ich müsste den Keilriemen wechseln und den Vergaser reinigen und das wärs. Aber falsch gedacht, werde die Vespa verkaufen!! Danke für die Hilfe.

  • Falschluft bei der Pk 50 Xl Automatik, aber wo?

    • 321
    • June 10, 2011 at 15:05

    Hallo, habe meine Vespa zum laufen bekommen, leider dreht dieser aber von alleine extrem hoch. War eben beim Händler und dieser meinte sie würde Falschluft ziehen, aber wo?

  • Ist das der Richtige Keilriemen für meine PK 50 xl Automatik?

    • 321
    • June 4, 2011 at 11:15

    Ist schon alle demontiert, nur ist der Riemen von der Breite zu dick.

  • Ist das der Richtige Keilriemen für meine PK 50 xl Automatik?

    • 321
    • June 4, 2011 at 10:29

    Weis einer Vlt., ob das der Richtige ist? Möchte nicht den falschen verbauen.

  • Ist das der Richtige Keilriemen für meine PK 50 xl Automatik?

    • 321
    • June 4, 2011 at 09:56

    Wollte mal wissen ob das der Richtige Keilriemen für meine Vespa ist: 16,3 x 621. Habe den Riemen in einem Shop bestellung und auch dort meine Motorbuchstaben angegeben, nur leider sieht der Keilriemen den ich davor drin hatte anders aus (viel weniger zähne und auch etwas dünner an der Seite) Kennnummer ist die VA52T. Danke :)

  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • June 2, 2011 at 20:35

    Danke:-) Und auch ein großes Dankeschön an Automatix.

  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • June 2, 2011 at 18:31

    Habe das mit dem Gang nach einer Ewigkeit gefunden und auch hinbekommen :) Werde jetzt die bereits erwähnten Teile bestellen und einbauen, teile danach umgehend mit ob alles geklappt hat.

  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • June 2, 2011 at 11:23

    Nur noch eine Frage wegen dem Gang 1, habe den Plastikdeckel unten rechts ab, was muss ich nun tun damit ich den gang 0 reinbekomme und die Vespa sich schieben lässt? Soll ich evtl. ein Bild reinstellen um zu zeigen ob da die Klammer fehlt?

  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • June 1, 2011 at 18:24

    Also soll ich nur den Keilriemen und Luftfilterschwamm ersetzen und dann mal schauen ob es was gebracht hat?

  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • June 1, 2011 at 12:56

    Also habe die Variomatik geöffnet, Keilriemen ist wohl hin und die Gewichte (5g schwer) sehen auch nicht mehr gut aus. Was haltet ihr von und wo bekomme ich die Richtigen Gewichte wieder her und welches Gewicht sollten diese haben? Denkt ihr das das Leistungseinbußen daran liegen kann? Vergaser sieht von außen Top sauber aus:-)

    Bilder

    • IMG_1627.JPG
      • 149.55 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 239
    • IMG_1626.JPG
      • 200.4 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 219
    • IMG_1632.JPG
      • 182.1 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 222
    • IMG_1634.JPG
      • 121.7 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 236
    • IMG_1637.JPG
      • 184.9 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 220
  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • May 31, 2011 at 21:39

    Achso, ok habe Verstanden:-) Und dann einfach dran ziehen oder schieben?, damit der Gang 0 wieder drin ist?

  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • May 31, 2011 at 18:59

    Habe mal nach dem Seilzug für die Gangschaltung geschaut und nix gefunden. Vlt kann mir jemand auf dem Bild makieren, was gemeint ist. Übrigens die Vario hab ich auf, der Keilriemen ist hin (total abgenutzt) und die Rollen sehen komisch aus werde morgen Bilder einstellen. Danke

    Bilder

    • IMG_1645.JPG
      • 179.41 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 233
  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • May 31, 2011 at 15:12

    Kann mir einer noch schnell sagen, wie ich die Variomatik öffnen kann. Da ist nichts wo ich den Deckel Festhalten kann, wenn ihr wisst was ich meine.

  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • May 31, 2011 at 14:04

    Ok, vielen dank. Werde die Angaben in meinem Profil später bearbeiten, gehe jetzt nochmal an die Vespa um den Schaltzug unten links zu suchen.

  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • May 31, 2011 at 12:53

    So erstmal danke für die Vielen Tipps:-) Freue mich über jede nützliche Antwort. Nun zum Problem, habe wie auf den Bilder zu erkennen den Roller im Keller stehen und deshalb kann ich den Motor nicht starten, habe jetzt versucht den Roller etwas zu bewegen und dann zu schalten geht aber alles nicht bleibt bei 1. Rückwärts lässt sich die Vespa ohne Probleme schieben. Ich denke ich werde die Kleinen Reperaturen selbst vornehmen und wegen dem Motor gehe ich dann lieber zur Werkstatt, es läuft wirklich alles nur läuft er max 45 km/h.

  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • May 31, 2011 at 11:52

    Danke für die vielen Antworten, ja auf dem linken griff steht die zahle 0 und die 1 habe auf 1 geschaltet und die vespa ausgeschaltet nun lässt sich der griff nicht auf 0 drehen (bei stillstand). Muss der Motor an sein um wieder zurückzuschalten?

  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • May 31, 2011 at 10:54

    Wie so denn das? Ist die Vespa so Sch..... Und ehrlich 700€ nur für die Reperatur?

  • Was haltet ihr von meiner Neu erworbenen Pk 50 xl? Bitte auch noch um Tipps.

    • 321
    • May 30, 2011 at 21:13

    Hallo erstmal:-) Habe mir vor 3 Tagen meine Erste Vespa Pk 50 xl BJ 1990 für 300 Euro erworben, die Vespa spring an und läuft (40-45) km/h. Leider habe ich einige Mängel gefunden wie: Rechter Bremshebel gebrochen, Fährt etwas langsam an und erreicht nie die 46 km/h, Vergaser oder besser gesagt der gesamte Motor ist von außen total Verdreckt und verölt (eingetrocknetes öl), Handschuhfach Bügel fehl (geht also nicht zu). Des weiteren habe ich die Vespa vor 2 Tagen gestartet (Nur E-Starter) weshalb auch immer und habe am Linken Griff gedreht damit ich fahren kann, nach dem ich den Roller ausgemacht habe lässt er sich kaum bzw. keinen Meter mehr schieben. Weis einer vlt. wieso das so ist und was denkt ihr was die Instandsetzung in einer Werkstadt kosten würde um alle Aufgezählten Mängel zu beheben, mit noch einer allgemeinen Inspektion wie Ölwechsel. Wäre euch dankbar für Ratschläge und bitte sagt mir was ihr von dem Kauf denkt (schlecht oder ok) Mfg

    Bilder

    • IMG_1590.JPG
      • 225.13 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 396
    • IMG_1591.JPG
      • 180.72 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 328
    • IMG_1601.JPG
      • 126.67 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 340
    • IMG_1593.JPG
      • 98.68 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 340
    • IMG_1596.JPG
      • 164.24 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 604
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche