1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RedRooster

Beiträge von RedRooster

  • Anmelden meiner PK 50xl

    • RedRooster
    • July 22, 2011 at 15:54

    Also ich brauch immer sofort ein Kennzeichen wenn ich nen neuen Roller kauf, da kann ich nicht warten und schon garnicht wenn Freitag :-6

  • Anmelden meiner PK 50xl

    • RedRooster
    • July 22, 2011 at 15:32

    Du meinst ein Versicherungskennzeichen holen, oder ? Da mußt Du Deine Papiere mitnehmen und vielleicht Deinen Ausweis, dann gehst z.B. zu ATU und bekommst innerhalb 10min Dein Schild mit Versicherung.

  • Pickup Zündung einstellen

    • RedRooster
    • July 22, 2011 at 15:08

    Oh mei :-4 , aber jetzt kannst wenigstens wieder :-7 und nochmal passiert Dir das ned klatschen-)

  • Pickup Zündung einstellen

    • RedRooster
    • July 21, 2011 at 19:27

    Also gibts nur Schrott oder wie ? Gut leg ich mir halt mal 2 hin und kauf mir nen Gaslötkolben für unterwegs :+2

  • Pickup Zündung einstellen

    • RedRooster
    • July 21, 2011 at 18:15

    Wenn wir gerade dabei sind, ich hab auch erst kürzlich mein Pickup getauscht und hab eins vom sip gekauft, ist das jetzt das "schlechte", also Nachbau und wenn ja welches ist das gute und wo gibts das. Also meins haut hin, aber ich brauch ja eins auf Ersatz und da will ich dann gleich das beste kaufen was ich bekommen kann.

  • Rumrollern in München!

    • RedRooster
    • July 19, 2011 at 20:13

    Also wenn ich früher mal in den Bereich geschaut hätte, dann wäre ich scho oft dabei gewesen, aber so muss ich halt jetzt des öfteren kommen, wenn ich darf. Allerdings hab ich keine Raritäten zu bestaunen, nur ne HP4 und ne XL1, aber ich bin ja auch erst Anfänger. Wenn da ne Runde gefahren wird, komm ich da dann überhaupt hinterher, mit meinen fast legalen Vespen :-7

    MfG Basti

    P.S.: Ich stell mich jetzt hier mal gleich vor, werd wohl am ehesten mal die Münchner Kollegen sehen. Also, mein Name ist Basti(an) und ich bin grad noch so 33 und arbeite als KFZler in Stockdorf, das ist da bei Gauting. Hobbys hab ich natürlich auch welche, wobei Vespas mein neuestes ist. Also, hauptsächlich vernichte ich mein Geld bei Audi 5 Zylinder Turbos, in meinem Fall Urquattro und RS2. Sonntags vernichte Geld mit meinen RC Verbrennern im Masstab 1:5. Naja im Winter fahr ich halt Ski und was man sonst noch so macht. Ich freu mich drauf, Euch mal zu treffen, morgen wohl nicht, da braucht man eher ein Schlauchboot, als eine Vespa.

  • Pickup Zündung einstellen

    • RedRooster
    • July 19, 2011 at 19:29

    Eigentlich musst Du sie Blitzen, aber damit sie mal läuft kannst sie so grob übern Daumen einstellen. Bei mir gibt es eine gegossene Kerbe am Gehäuse und eine Erhöhung auf der Ankerplatte welche aufeinander stehen, mit A kann ich leider nicht dienen. Wenn sie nicht auf Drehzahl geht, dann brauchst wohl mehr Frühzündung, das bedeutet, Ankerplatte nach links drehen, kannst auch mal versuchen, dann weisst zumindest, dass Du aufm richtigen Weg bist.

  • ABE Gesucht für Pk 50 HP aus Italien

    • RedRooster
    • July 15, 2011 at 21:28

    So, ich hab mir das Ding heute gekauft und vielleicht kann ich sie morgen abholen, mal schaun wie es mit der Zeit ausgeht. Blöderweise hab ich nur ne Kopiue von den Papaieren, mal schaun was da wieder auf mich zu kommt, bzw wer sich da wieder quer stellt.

  • ABE Gesucht für Pk 50 HP aus Italien

    • RedRooster
    • July 14, 2011 at 18:50

    Hab mir das Teil heute mal anschauen können, allerdings war es total eingebaut in einem Kammerl gestanden, so dass ich mim Handy nur blind Fotos von Fahrgestellnummer und Aufkleber machen konnte und auf dem Aufkleber steht Vespa 50 HP4. Hat einer ne Ahnung wie das mit der Einzelgenehmigung ist, da steht dann als Vmax 45kmh drin oder wie, das wäre ja mal richtig Kacke, sollte scho 50kmh wie bei meiner Xl1 drinnenstehen.

  • ABE Gesucht für Pk 50 HP aus Italien

    • RedRooster
    • July 12, 2011 at 22:57

    Ich würde mir gerne eine HP kaufen die mir angeboten worden ist, allerdings gibts nur italienische Papiere und ich bräuchte eine deutsche ABE dafür. Mit welchen Kosten muß ich den rechnen bis ich sie auf der Strasse hab und hat vielleicht jemand eine Kopie von der deutschen ABE für mich, würde mir die Kaufentscheidung erleichtern.

    P.S.: Die hp fährt oder fuhr wohl blos 45, kann die gedrosselt sein, sollte ja tacho eigentlich 20 schneller laufen. Soweit ich weiß ist sie original, also nicht verbastelt mein ich, aber ich weiß halt nicht ob sie vielleicht gedrosselt wurde, wobei ja aber nur italienische Papiere existieren und warum soll die dann gedrosselt sein ?!

    MfG Basti

  • Vespa mit KAT an Fahrgestellnummer erkennen ?

    • RedRooster
    • July 12, 2011 at 22:23

    Aha, jetzt bin ich schlauer, der hat nämlich was von Italien Sondermodell gesagt und meint wohl ne HP, wobei ich davon keiine Ahnung hatte bis grad eben.TÜV denk ich könnte ich schon bekommen, bin ja KFZ-Meister und müßte halt unseren Tüvler beackern, allerdings hab ich keine ABE von ner XL2 oder in Deutschland zugelassenen HP. Falls jemand sowas hat, wäre es super wenn er sie einscannen könnte und an urquattro1986@yahoo.de schicken könnte, aber ich eröffnen einen Thread expliziet für das Thema. Was kann man denn eigentlich dafür bezahlen, soll, gute 2000km drauf haben und in guten Zustand sein, allerdings steht sie seit 2005.

    P.S.: Angeblich läuft sie blos 45kmh und die Tachonadel ist abgefallen. Kann die schon gedrosselt worden sein und wenn ja, wie ?
    Vielen Dank an alle

  • Vespa mit KAT an Fahrgestellnummer erkennen ?

    • RedRooster
    • July 12, 2011 at 19:23

    Hallo, ich hab eine XL2 angeboten bekommen und ich mein mal gehört zu haben, dass es welche mit KAT gibt und da dann der Zylinderwechsel auf mehr ccm schwieriger ist. Ich will das natürlich nicht und hab aber bis jetzt leider nur die Fahrgestellnummer V5N2T *008349. Falls man das so erkennen kann wäre ich dankbar wenns mich jemand aufklären könnte, danke.

    MfG Basti

  • PK XL2: Geht während der Fahrt plötzlich aus

    • RedRooster
    • July 10, 2011 at 09:01

    Funken muss es ja, sie läuft ja im Stand und dann noch 20m. Ich bin gestern selbst stehen geblieben ohne Vorwarnung und ohne was repariert zu haben lief sie dann auch wieder die 7km nach hause. Wie ist es denn bei Dir, gibts ne Veränderung zwischen Warm und Kalt und wie ist es mim Gasgeben, meine hat bei defektem Pickup z.B. nurnoch bis max. Halbgas richtig gedreht, alles darüber war wie bei Dir auch. Ich bin ja selbst Neuling, aber ich hab gelesen, dass man ein defektes Pickup auch erkennen kann, wenn man das Licht ausschaltet, sollte sie dann besser laufen, dann ist es das Pickup, aber das wird wohl nicht 100% sein.

  • Und Zack, meine Vespa fährt nurnoch 30kmh

    • RedRooster
    • July 10, 2011 at 08:29

    Pickup schleift nichtmehr, Motor dreht ohne Kerze ohne Geräusche und schön leicht, also sollte es so passen. Ich hab die Zündung schon nach links gedreht gehabt, ca. 2mm aber das hat nix geändert. Blitzpistole hab ich, aber wo sind denn die Markierungen ? Achja, ich wollte gestern dann ne Tour fahren, bin aber nur 7km weit gekommen, dann ist sie unter der Fahrt ausgegangen und nichtmehr angesprungen. Ich hab dann wieder alles zerlegt und geschaut ob das Pickup noch richtig verlötet ist und augenscheinlich war alles ok, also nochmal geschaut obs funkt und ja Funke war da. Ich also selben weg wieder nach hause und sogar noch bisl weiter und Vespa ist ohne Probleme gelaufen, 55kmh.

  • Und Zack, meine Vespa fährt nurnoch 30kmh

    • RedRooster
    • July 8, 2011 at 20:07

    Pickup ist drin, Vespa läuft, aber leider Tacho nurnoch 55 statt vorher 60-62. Kanns am Pickup liegen, hab nämlich Lima mit Körner markiert und exakt wieder so montiert. Achja, sonst hab ich nix verändert, Kerze ist die alte, aber kann doch eigentlich nur am Gaser aber eher noch Zündung liegen, oder ?!

  • Neues Pickup schleift immer am Polrad

    • RedRooster
    • July 8, 2011 at 20:04

    So, ich hab jetzt einfach das Fixierungsloch aufgebohrt und jetzt schleift auch nixmehr, aber dafür hab ich jetzt zwischen 5 und 7kmh laut Tacho verloren wuetend-) . Zündung hab ich eigentlich markiert gehabt und hat bis jetzt auch jedesmal funktioniert wenn ich die alte Position verwendet habe, heut aber wohl nicht. Naja hauptsache läuft erstmal wieder :-7

  • Und Zack, meine Vespa fährt nurnoch 30kmh

    • RedRooster
    • July 7, 2011 at 20:46

    Klar, hab ich beides, aber bin trotzdem am neuen Pickup gescheitert, schleift immer am Polrad :+5

  • Neues Pickup schleift immer am Polrad

    • RedRooster
    • July 7, 2011 at 20:40

    Wie ich in dem anderen Thread schon geschrieben habe, hat meine Pk Zündungsprobleme und deshalb wollte ich grad mein neues Pickup einbauen, aber ich scheitere kläglich. Mein Problem mit dem Pickup ist, dass es einfach immer brutal am Polrad schleift und zwar egal wie ich es festschraube, ist ja bisl Spiel vorhanden. Es ist halt wirklich krass, den Motor kannst kaum drehen obwohl keine Kerze drinnen ist. Habt Ihr sowas schonmal gehabt und wie seit Ihr vorgegangen, Fixierungsloch aufgebohrt ?!

  • Und Zack, meine Vespa fährt nurnoch 30kmh

    • RedRooster
    • July 6, 2011 at 21:57

    Also mit der besagten Kerze hat der Motor super gefunzt und ich hab mir jetzt auch wieder so eine besorgt, aber hab blöderweise den Kerzenschlüssel in der Arbeit vergessen, also nix mit Versuch macht Klug. Das Pickup hab ich auch gleich noch bestellt, will ja mein Wochenende on the road verbringen. Stroboskoplampe hab ich scho da, bin aber noch nicht zum prüfen gekommen. Morgen hab ich vermutlich wieder keine Zeit, aber ich geb auf alle Fälle bescheid was Sache ist.

  • Und Zack, meine Vespa fährt nurnoch 30kmh

    • RedRooster
    • July 5, 2011 at 19:40

    Hallo,
    ich bin grad von der Arbeit heimgefahren, war auch alles super, wie immer halt. Kurz noch getankt und dann die 16km in Angriff genommen, aber auf dem letzten km steh ich an der Ampel und beim Losfahren merk ich schon, der Motor ist ab Halbgas richtig zugeschnürt und die Vespa wird schnell langsamer. Ich bin also den Rest vom Heimweg mit Halbgas gefahren und gleich mal geschaut was Sache sein könnte. Ich hab also mal die Kerze raus, sieht optisch gut aus, hab aber leider keine andere zum Testen da, muß ich erst besorgen. Anschließend hab ich das Polrad runter und festgestellt, Ankerplatte ist noch auf der ursprünglichen Position und auch Keil und Polrad sind gut. Erkenntnis die ich gewonnen haben, keine Ahnung, optisch ist alles ok. Jetzt hab ich nach dem Zusammenbauen natürlich eine Proberunde gedreht und siehe da, die Vespa ist die 500m fast wieder so gut gelaufen wie immer aber sobald sie wohl richtig warm oder heiss geworden ist, war wieder alles beim alten. Ich besorg mir jetzt mal ne neue Kerze und teste dann aber vielleicht habts ja noch andere Tipps für mich.

    Mein Setup:

    - PK 50Xl Bj.89
    - DR 75 ( normal )
    - Vergaser 16/15F
    - HD 72
    - Kerze NGK B7HS

    Das Setup hat so 500km runter

    P.S.: Der Motor rört oder brummt wenn man Vollgas gibt und die Drehzahl schlagartig zusammen bricht, irgendwie, wie wenn die Zündung einen weg hat. Und nochwas ist mir aufgefallen, ich hab heut in der Arbeit mal die Bremstrommel vorne runter gehabt und jetzt zeigt mein Tacho nurnoch bisl über 55kmh an, vorher waren es bisl über 60kmh. Ich geh mal davon aus, daß es nur die Tachowelle ist, der Zeiger zittert auch, aber nicht, daß sie wirklich schon ca. 5kmh langsamer war aufm Heimweg bevor dann endgültig was übern Jordan gegangen ist. Naja, vom Gefühl würd ich sagen, sie war noch gleich schnell wie vorher und es war nur der Tacho, aber nicht, dass ich mir selber ein Ei leg und es außer acht lasse.

    Vielen Dank schonmal im Voraus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™