1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. JulesSimeon

Beiträge von JulesSimeon

  • Welches Werkzeugset zum Vespaschrauben?

    • JulesSimeon
    • July 18, 2020 at 21:52

    Habe die Woche den Kasten erhalten und bin wirklich sehr begeistert. Super Qualität!

    Auf die Gefahr hin dass ich mich jetzt blamiere, aber könnt ihr mir sagen für was diese zwei Teile gut sein sollen?

  • 50N: Fragen rund um Zündung und Zündgrundplatte

    • JulesSimeon
    • July 18, 2020 at 17:54

    Okay zu früh gefreut... ist zwar deutlich deutlich besser, aber wenn der Motor warm ist geht er trotzdem nach ner gewissen Zeit im Standgas aus. Danach braucht er so 6 - 9 Kicks bis er wieder anspringt :/ denke nächste Station ist die zündgrungplatte.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • JulesSimeon
    • July 17, 2020 at 18:06

    Was macht ihr mit euren Vespa um an den Kupplungshebel zu kommen, Um die Einstellung der Kupplung vorzunehmen?

  • Zylinder und Zylinderhaube verharzt

    • JulesSimeon
    • July 15, 2020 at 20:18

    Danke! Werde ich machen aber ich kann Damit bis zum Winter warten oder?

  • 50N: Fragen rund um Zündung und Zündgrundplatte

    • JulesSimeon
    • July 15, 2020 at 20:13

    rassmo habe das heute mal begutachtet. Wenn man ganz genau hinsieht, sieht man ganz kleine Fünkchen ab und an. Ist das schon der Hinweis dass der Kondensator hinûber ist? Die anderen Symptome habe ich eigentlich nicht...

    Volker PKXL2 Ich habe das heute probiert! Aber sobald die Schraube an den Sicherungsring kommt, ist Schluss mit weiter schrauben. Und in dem Zustand sitzt das PolRad nach wie vor bombenfest fest. was mache ich falsch?

    Allgemein habe ich heute festgestellt, dass das Ein Kabel an der Zündspule sehr locker sitzt und deshalb kein Zündfunk da war. Ich habe das Kabel abgezogen und festgestellt dass der Kabelschuh viel zu locker ist. Ich hab den Kabelschuh jetzt zurecht gebogen und nun sitzt es wieder Fest...Der Motor läuft auch wieder ohne Aussetzer. Kann das wirklich der Auslöser für die Aussetzer gewesen sein?

  • 50N: Fragen rund um Zündung und Zündgrundplatte

    • JulesSimeon
    • July 14, 2020 at 23:08

    Ja okay das wusste ich auch nicht... dann mach ich das mal so. Ich schau mir die Platte dann mal an, vielleicht ist sie ja noch zu retten 8o aber hab schon auf eBay Kleinanzeigen nach einem Ersatz geschaut.... spart mir eventuell auch Zeit das ganze Ding einfach zu tauschen.

  • Zylinder und Zylinderhaube verharzt

    • JulesSimeon
    • July 14, 2020 at 23:02

    Guten Abend Leute,

    Als ich heute mal die Zündung begutachten wollte, ist mir aufgefallen, dass die Zylinderhaube harzig ist. Daraufhin habe ich einfach mal die Haube abmontiert. Ich habe festgestellt, dass Der Motor generell ziemlich versifft und verklebt ist. Ich habe ein wenig recherchiert und denke nun dass der Zylinderkopf undicht ist. Was mich aber verwundert ist, dass der schwarze Dreck wirklich die Konsistenz von Harz hat und nicht Wirklich ölig ist. Wirklich sehr klebrig. Komisch Ist auch, dass das Zeug irgendwie an den Vergaserstutzen und die Zylinderhaube geschleudert wurde...

    Jetzt wollte ich Mich dann doch nochmal mit eurer Expertise absichern.... zur Veranschaulichung ein paar Bilder.

    LG

    Bilder

    • CE199364-2EF5-418F-8C57-085744360D4D.jpeg
      • 5.21 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 216
    • FDD4FB78-607D-40C3-A022-DCC9FED092A4.jpeg
      • 5.36 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 259
    • 7EE934ED-3CC5-47F1-97BA-81515AB75EEC.jpeg
      • 5.54 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 259
    • 2A2989C3-BE59-43C7-843E-B1CEABE808EC.jpeg
      • 5.85 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 182
  • 50N: Fragen rund um Zündung und Zündgrundplatte

    • JulesSimeon
    • July 14, 2020 at 20:51

    jetzt wo des sagst, ich bin am Anfang mal ne halbe Saison ohne Nierengummi gefahren. Das ist wahrscheinlich jetzt die Rechnung....

  • 50N: Fragen rund um Zündung und Zündgrundplatte

    • JulesSimeon
    • July 14, 2020 at 20:07

    Danke also werde es erstmal ohne probieren.

    Ich warte gerade auf den Polradabzieher, aber habe heute trotzdem schon mal durch das Lüfterrad auf die Zündplatte geschaut. Ich habe direkt gesehen dass der Abstand des Unterbrechers viel zu groß ist... und der Kondensator sieht auch wirklich alt aus. Was sagt ihr dazu? Könnte nur der falsche Abstand die Ursache meiner Probleme sein? Das wäre ja wirklich super!

    Anbei ein paar Bilder:

  • Welches Werkzeugset zum Vespaschrauben?

    • JulesSimeon
    • July 13, 2020 at 20:00

    Danke Leute, habe mich für Gedore entschieden, nachdem ich mir das im Baumarkt angesehen habe...

  • Was sind die Unterschiede bei Kondensatoren?

    • JulesSimeon
    • July 13, 2020 at 19:55

    Guten Abend zusammen,

    ich möchte bei meiner Vespa 50N (V5A1T, Baujahr 1969) den Kondensator wechseln. Auf SIP gibt es vier unterschiedliche, die anscheinend alle passen würden. Von der Größe sind se alle gleich und alle haben auch nur ein Kabel.

    Die Speichergröße mF variiert leicht. Spielt das eine Rolle? Sind die teuren einfach besser und langlebiger? Nach was wähle ich hier aus?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bin gespannt was ihr so empfiehlt hier...

    LG

  • 50N: Fragen rund um Zündung und Zündgrundplatte

    • JulesSimeon
    • July 12, 2020 at 12:00

    vespacruiser81 :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup: danke für den Hinweis. Super echt hilfreich! Eine weitere Recherche in die Richtung hat ergeben, dass die Symptome echt gut zutreffen. Ich werde jetzt mal das Lüfterrad abbauen und schauen ob ich was erkennen kann!! Eventuell tausch ich einfach gleich beides!

    Wisst ihr ob ich das Lüfterrad auch einfach ohne Drehmomentschlüssel wieder vernünftig anbauen kann? Hab nämlich keinen, sondern nur ne Knarre...

    VG

  • 50N: Fragen rund um Zündung und Zündgrundplatte

    • JulesSimeon
    • June 30, 2020 at 17:36

    Ah okay danke! Das war mir so nicht bewusst

  • 50N: Fragen rund um Zündung und Zündgrundplatte

    • JulesSimeon
    • June 30, 2020 at 17:08

    Hallo zusammen,

    ich muss bei meiner Vespa V50 die Zündung abblitzen, da ich immer Leistungsaussetzter bzw. periodenweiße Zündunterbrechungen habe. Ziehe Video unten --->

    Jetzt stellt sich mir die Frage. Muss ich mir echt eine Blitzpistole anschaffen oder kann ich auch mein iPhone mit einer entsprechenden Stroboskop-App verwenden?8o

    Was meint ihr? Bin auf eure Meinungen gespannt, da ich ungern anfangen würde das Lüfterrad abzubauen, um dann festzustellen, dass es ich doch die Pistole brauche.

    Liebe Grüße

    Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vespa 50N Bj. 1969 Motorprobleme, Leistungsaussetzer VIDEO

    • JulesSimeon
    • June 22, 2020 at 20:15

    Hast recht 👨‍⚖️ 1969

  • Vespa 50N Bj. 1969 Motorprobleme, Leistungsaussetzer VIDEO

    • JulesSimeon
    • June 22, 2020 at 15:43

    also an der Zündung hab ich Bis jetzt noch nichts gemacht... hört sich das für dich danach an? Dann überprüfe ich das mal... dafür brauch ich halt erstmal ne Menge Spezialwerkzeug....

  • Vespa 50N Bj. 1969 Motorprobleme, Leistungsaussetzer VIDEO

    • JulesSimeon
    • June 22, 2020 at 14:25

    Hatte jetzt auch schon viel über Falschluft gelesen. Aber irgendwie passt die Beschreibung der Symptome nicht wirklich auf das Verhalten meiner Vespa hin. Oder seht ihr das anders?

  • Vespa umlackieren / Farbe ändern

    • JulesSimeon
    • June 21, 2020 at 21:54

    Menzinger ich sehe gerade das du auch aus München bist. Hast du eine Adresse für einen guten Lackierer hier für mich? Und weißt du auch was er dafür verlangen würde?

  • Vespa umlackieren / Farbe ändern

    • JulesSimeon
    • June 21, 2020 at 21:50

    Nochmal vielen Dank für all eure Inputs.

    Ja okay ich merke selbst das ich wahrscheinlich dann doch lackieren lassen werde... das mit dem Geld hat mich ein wenig überzeugt. Im Moment tendiere ich dann auch wahrscheinlich doch eher zum Motto hübsch, obwohl ich rattig/ ranzig zuerst im Kopf hatte. Aber die V50 Rundlicht ist dann doch eher klassisch schön denk ich mir jetzt. Welche Richtung... das ist gerade echt die Grundsatzfrage hier, und dem entsprechenden dann wahrscheinlich auch Entscheidungsgrundlage.

    Wobei sich das mit der Sprayfolie noch ganz interessant anhört. Hatte ich noch nie gehört, da muss ich doch glatt nochmal ein bisschen in die Richtung recherchieren...


    Habe heute weiter zerlegt, anbei auch noch ein paar mehr Fotos.

    Bilder

    • 84D0A57C-AFA0-429D-B896-EFB466CDAB26.jpeg
      • 4.25 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 230
    • B4FC17F7-C241-4AE8-857D-E3E3D1E3371E.jpeg
      • 4.16 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 233
    • 629A3E18-3962-47D4-A9DF-0BE07371FEA0.jpeg
      • 4.26 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 211
    • 8B6796B3-9E3E-4E84-BA61-1AA76AD90241.jpeg
      • 3.61 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 212
    • 401C218F-E6D0-4FE3-8826-9664A22B2164.jpeg
      • 3.82 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 220
    • B81A0ED4-85AB-4964-8126-F5A76754BF03.jpeg
      • 4.28 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 192
  • Vespa umlackieren / Farbe ändern

    • JulesSimeon
    • June 21, 2020 at 12:38

    Danke für den Input! Dann ist Sandstrahlen vielleicht die beste Lösung für mich.

    Menzinger Danke für die Infos und die Idee mit der Restauration. Allerdings hatte ich eigentlich vor möglichst günstig und selbst mit Spraydosen zu einer nicht-originalen Farbe meiner Wahl zu besprühen. Ich weiß das hört ihr jetzt wahrscheinlich nicht gerne, aber die orange ist nur meine Zweitvespa und meine andere hat ja schon das Motto Original. Dabei wollte ich eigentlich die MTN 94 Dosen verwenden (1K) und dann anschließend eventuell mit 2K Klarlack versiegeln. Aber anscheinend ist das auch nicht so leicht. Bin da im Moment auch noch sehr unwissend in dem Bereich Lackierungen.

    Volker PKXL2 Ich werde heute Abend noch ein paar Fotos hochladen. Und Ja ich glaube das Bodenblech wurde getauscht, es fehlen nämlich auch die Rillen am Rand.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™