1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vivi

Beiträge von Vivi

  • PK 50 XL2 Tacho

    • Vivi
    • August 10, 2011 at 02:47

    Hallo Leute,
    Hab mal wieder ne schlaue (oder auch nicht) Frage mitgebracht.
    Und zwar gets um den Tacho der PK 50 XL2, beim genauen betrachten ist mir aufgeffallen das das dort ja eigentlich 2 Plätze frei sind.

    Jezt meine frage was das nur so zum gut aussehen oder ham die villeicht auch nen sinn.
    Hab aber auch schon gesehen das zu den 2 Plätzen kein Strom fließt, das eben noch ein Problem wäre.
    Wenn die 2 freien auch nen zweck haben kann mir dann hier iergender sagen was für einen?
    Interesiert mich wirklich sehr.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vivi
    • August 7, 2011 at 22:56

    Ok hab ich mir schon fast gedacht, hab aber gehofft das es auch ne ander möglichkeit gibt.
    Trozdem Dankschön

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vivi
    • August 7, 2011 at 22:36

    Ok kurze Frage
    Hab ne PK 50 XL2. Meine Bremse zieht relativ früh an aber das Bremslich im gegensatz erst Spät (Logisch).
    Kann ich was machen damit das Licht schneller kommt als erst bei ner Vollbremsung?

  • Probleme beim Schalten

    • Vivi
    • August 7, 2011 at 22:00

    ok hab die Züge jetz mal überprüft, und es schaut alles noch tip top aus.
    Auch das mit den Zügen neu einstellen bringt nichts da sie schon perfekt eingestellt ist (sagt auch einer der ne ahnung hat)
    Was könnt´s den noch sein?

  • Pk 50 Xl2 Auspuff

    • Vivi
    • August 7, 2011 at 14:02

    naja ich weis nich so recht von Sito allgemein sind die meisten ja nich so angetan

  • Probleme beim Schalten

    • Vivi
    • August 7, 2011 at 13:46

    Hallo Leute hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    Probleme wie beschrieben, Probleme beim schalten und zwar:
    Meist passiert´s nur beim Runterschalten und meist auch nur vom 3 in den 2 Gang, :Zieh die Kupplung dreh den griff und so mittig zwischen den beiden Gängen bleibt der griff einfach hängen und läst sich nimma drehn?!
    Also kupplung loslassen und den gang reindrehn (ich weis is absolut NICHT gut, aber heimschieben ebenfalls nich) mach dann nen kleinen Ruck und dann gets wieder wunderbar.

    Und ab und zu passierts jetz auch schon beim anfahren an der Ampel:
    2Gang Kupplung, dreh und hängt mal wieder zwischen 2 und 3 (super blöd an der Ampel mit viel verkehr) also kupplung loslassen rein drehn *Schmerz* und meist is er dann so unterturig unterwegs dass ich dann ne halbe minute brauch um die 20-30km/h zu bekommen, damit ich dann überhaupt mal vom fleck komme.

    An was könnte es liegen? und wie kann ich es beheben?

  • Pk 50 Xl2 Auspuff

    • Vivi
    • August 7, 2011 at 01:28

    Ok danke soweit.

    Wenn ich mir den von dir verlinken hollen würde, die ABE erlischt, könnt ich mir dann eine neue machen lassen beim TÜV oder wo auch immer? (Dass ich eben mit dem Fahren darf)?

    Und jetz nochmal was zwecks Auspuff ausbrennen?
    Kann ein alter, verrosteter Auspuff viele negative wirkungen (bis auf sagen wir mal größeren Lärm) haben?
    Besser gefragt, welche wirkungen kann die "Säuberung" (ausbrennen) auf den Auspuff haben?

  • Pk 50 Xl2 Auspuff

    • Vivi
    • August 6, 2011 at 19:35

    bin jetz bissel verwirrt, hab mir den genau durchgelsen und folgendes gefunden
    "Der E-Pass gilt offiziell nur für die V5B2T/4/." Aber soweit ich weis hat die PK 50 XL2 "V5X3T"

    Was heißt das für mich im klartext? erlischt die ABE dadurch?
    Ansonnst hät ich noch den gefunden is aber leider bissel teurer

  • Pk 50 Xl2 Auspuff

    • Vivi
    • August 6, 2011 at 18:25

    ok also lieber nen neuen kaufen als versuchen auszublassen wenn ich das richtig verstanden hab.
    Jetz noch was zu dem Auspuff:
    Laut beschreibung müsste er auf die XL2 passen (Baujahr 1991) oder?
    und Damit müsst ich bei der ABE auch nichts ändern oder?

  • Pk 50 Xl2 Auspuff

    • Vivi
    • August 6, 2011 at 18:01

    Hallo leute

    Brauch mal euren Rat und zwar get´s um den Auspuff,
    Da mein alter schon ziemlich verrostet ist und schon so ca.15 Jahre auf´m Buckel hat wollt ich mal was ändern, aber was ist die Frage?

    Was meint ihr was am effektivsten ist?
    -Auspuff ausblassen
    -Neuer Auspuff

    Auspuff ausblassen klingt eigentlich ganz easy aber auf anhieb kann ich jetz mit dem gedanken nich sehr viel anfangen.

    Und neuer Auspuff kostet zwar bissel was aber nach der langen zeit wärs mir das schon fast wert, bloss welchen dan???
    Nen Orginal Vespa PK50 XL2 (E-Start), oder nen Sito? (Bissel mehr leistung währ ganz klar nicht zu verachten)

    Bloss neuer Auspuff würd die ABE zum erlöschen bringen und das klingt für mich nach viel ärger wegen den Papieren und so.


    Jetz meine Endscheidende Frage: Was würdet ihr an meiner Stellen machen, (Ausblassen) (Neuer Auspuff) und was müsste ich dan beachten???

    Freu mich sehr auf eure Meinung, den in dem Punkt bin ich eigentlich völlig Planlos.

  • Tankanzeige spinnt

    • Vivi
    • August 1, 2011 at 08:32

    Ok das heißt wenn die Tankleuchte angeht fahr ich schon auf reserve und hab bissel weniger als 1l (so ungegähr).
    Das bedeutet dann das ich noch ungegefähr (bei 2,9 auf 100km) 20-30km fahren könnte, wenn ich mich nicht irre.

  • Tankanzeige spinnt

    • Vivi
    • August 1, 2011 at 07:10

    Hallo liebe leute hab mal wieder ne lustige frage für euch.
    Also und zwar gets um die Tankanzeige von ner Pk50 XL2, folgendes problem:
    Wollte die Vepsa jetz mal so ziemlich leer fahren um zu schaun wie weit ich insgesamnt komme, soweit so gut doch jetz wo der Sprit zu neige geht hab ich mich mal gefragt ob die Tankleuchte überhaupt noch angeht. Bin jetz laut tankanzeige so gut wie beim letzen roten Strich (also bei der 0). Aber im Tank is eigentlich noch bisschen was drin.
    Die Leuchte geht kurz an wenn der Sprit etwas hin und her schwapt, aber die nadel sagt es is so gut wie leer.
    Is das Normal?

    Und noch was anderes kennt sich jemand aus wie das mit der Reserve gemeint sein soll???
    meines Wissens 5,8liter und davon 1,2l reserve, aber wann geht die reserve los?? Wenn die Tankleuchte leuchtet? oder Wenn der Zeiger in den Roten Bereich zeigt??

  • Batterie entlädt sich

    • Vivi
    • July 16, 2011 at 14:24

    Ok war gestern bei einem fachmann und auch der hat einiges kontrolliert und zu dem ergebnis gekommen: wenn dan liegt das problem iergenwo am kabel im Vergasserraum.
    So hab des kabel überprüft und alls in takt. hab jetz mal nachgemessen und es kommen so ca 5V beim anlasser an und der macht danach immernoch nix.
    Das Rellais klackt, aber wenn ich ihn am anlasser angeschlossen hab murxt er nur leise.
    Sind die 5V normal oder liegts wohl doch am anlasser?

  • Batterie entlädt sich

    • Vivi
    • July 14, 2011 at 12:54

    ok leute hab das messgerät hingehalten und gestartet is von 12,72 maximal auf 12,65 runter oder sowas.

    ABER nochmal zu dem klacken (könnte ein wichtiger hinwei sein),

    Es klackt bei mir nur wenn,
    1. Der schwarze stecker zum Starter NICHT steckt,
    2. und dann nur wenn ich zuvor, 5-8 minuten gefahren bin

    Fällt euch dazu was ein?

    Bin nur zufällig draufgekommen weil das Rellais abgeschraubt war und ich ne runde gefahren bin. Dann muss sich der Schwarze Stecker vom hin und her gelockert haben und dann komplet runtergerutscht sein. Als ich dann spaßseshalber denn anlasser gedrückt hab kamm das klacken, war aber zuvor noch nie so laut und deutlich. Wenn ich den Stecker zum anlasser wieder draufzu und starten will kommt so ein leises langgezogenes klackern für 1-2 sekunden und dann geht aber wieder nix.

  • Batterie entlädt sich

    • Vivi
    • July 13, 2011 at 22:39

    ok werd ich morgen machen.
    Noch so ne kleine Info hab auch fegestellt das die Hupe mit zündung garnichtmehr geht, und wenn sie an ist nur krähend, kann das auch mit der batterie zusammenhängen oder hat das nen anderen grund. (Ging zuvor einwandfrei)

  • Batterie entlädt sich

    • Vivi
    • July 13, 2011 at 19:34

    naja batterie glaub ich eher nich mach die ganze zeit schon erhaltungsladung und das messgerät zeigt mir auch 12,49.
    Mein Instinkt sagt mir der anlasser will aber iergendwie fehlt die pover.
    Geht zuvor nochmal ne leitung übern Spannungsregler das der vlt zuwenig oder garnichts zum anlasser schickt?

  • Batterie entlädt sich

    • Vivi
    • July 13, 2011 at 18:46

    Ok jetz is eindeutig beschlossen sie muss in die Werkstadt. Hab sie heut mal mit nem gelernten Elektriker auseinander genommen, und wirklich ,wirklich vieles ausprobier aber einfach nur Ratlos. Mal abgesehn von sämtlichen Leitungen überprüft, und getestet ob durchfluss da is oder ect. (Alles in Ordnung überall Strom drauf und Batterie voll und max. 2Monate alt)
    - Die Kabel mit den nummern 30 und 87 kurzgeschlossen, Nix
    - Das Starterrellais auseinander genommen, Nix (hab aber festgestellt das es ab und zu einen Aussetzer hat, ABER das ist NICHT der fehler) weil, trozdem kommt am Startermotor strom an.
    - Den Startermotor ausgebaut, und auf beiden Seiten auf Bruchstücke überbrüft, Nix
    - Den starter direkt über die Batterie direkt kuzgeschlossen dreht sich noch wunderbar, einwandfrei in Takt, Nix

    Aber hab noch eine sache festgestellt dass, wenn ich ein wenig gefahren bin, dann den Schwarzen stecker30 aus dem Rellais steck und dann Starte ist ein lautes deutliches klacken zu hören. Steck ich in wieder rein ich nichts mehr zu hören. (Rellais also in Ordnung).

    Meine letzte Vermutung wäre dann noch, dass vlt iergendwas am Spannungsregler ist.

    Hat sonnst noch wer iergend ne Idea bevor ich morgen mal in die Werkstadt düse?

  • Batterie entlädt sich

    • Vivi
    • July 12, 2011 at 12:30

    jaha Fachwerkstadt is gut gesagt, die meisten sind bis anfang 2012 ausgebucht unn die anderen sind mehr als 100km entfernt. Werd aber demnächst mal in die nächste werkstadt gehn und mich mal erkundigen was das den noch alles sein könnte, da ich ja schon vieles überprüft hab:

    -Batterie überbrückt
    -Schalter an der Kupplung
    -Schalter am Anlasser
    -das Relais übergangen

  • Batterie entlädt sich

    • Vivi
    • July 12, 2011 at 11:31

    ok hab mir jetzt mal den schaltplan zur seite genommen und hab überall den (und bis jetz nur den) Stromdurchfluss gemssen.
    -Also von Stromunterbrecher an der kupplung zurück an das Rellais (Rosa oder Lila) - Gezogen fließt durch, nich gezogen kein strom
    -Vom Rellais (Grün-Schwarz) zum anlasser (und auf dem Schaltplan nachgeschaut kommt übers weiße zurück zum Spannungsregler) - also Grün-Schwarz und Weiß - Starter gedrückt ist der durchfluss da und nich gedrückt keiner.

    Also sieht so aus als ob die 2 Schalter ok sind. wie müsst ich jetz mit dem prüfen weiter vorgehn um das Rellais auszuschließen? Oder was auch immer?

  • meine perle springt nur an wenn ich sie schiebe

    • Vivi
    • July 11, 2011 at 20:48

    ok habs verstanden aber hätte ja der ein oder ander dabei sein können der die Antwort weis woher auch nimmer aber ok.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™