1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. giana-sisters

Beiträge von giana-sisters

  • Suche: CD-Musikbox

    • giana-sisters
    • October 22, 2013 at 14:41

    und SCHUBS...

    keiner von Euch Oldtimer-Fans, der so ne olle Box loswerden will? :)

  • Eure neuste Anschaffung

    • giana-sisters
    • October 16, 2013 at 15:22

    hab im august meinen alfa MiTo verkauft.
    trotz einer träne zum abschied ;( bin ich super glücklich über den nachfolger: CLK 350 cabrio :+8
    (m)ein traumauto!

    Bilder

    • CLK1_Lago di Orta.jpg
      • 340.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 219
  • Suche: CD-Musikbox

    • giana-sisters
    • October 16, 2013 at 08:32

    Hallo zusammen,
    ich weiss, dieses ist ein Vespa-Forum, keines für Jukeboxes oder ähnliches. Aber ihr seid ja irgendwie alles Mostalgiker, deshalb versuche ich eben auch mal mein Glück...


    Ich suche auf diesem Wege ein CD-Musikbox (z.B. NSM fire oder firebird).
    Gerne eine Wandbox (also ohne eingebaute Lautsprecher), aber wenn was größeres dabei ist - gerne.
    Preisvorstellung: +/-400,-€ zzgl. Versand
    Abholung so runde 50km um Freiburg auch möglich.

    Über Angebote würde ich mich sehr freuen!

  • Eure neuste Anschaffung

    • giana-sisters
    • April 26, 2013 at 11:00

    kaugummiautomat BJ. '62 (der ganz links)

    sowie ein SABA klappzahlenwecker, BJ. 72.

    unsere Nostalgieecke (Jukebox + HB-Männchen) brauchte dringend Gesellschaft...

    Bilder

    • Kaugummiautomaten_60er_Jahre.jpg
      • 112.95 kB
      • 1,024 × 768
      • 217
    • Klappzahlenwecker_SABA_1972.jpg
      • 169.5 kB
      • 1,024 × 768
      • 238
    • Klappzahlenwecker_SABA_1972_II.jpg
      • 115 kB
      • 1,024 × 768
      • 236
  • Eure neuste Anschaffung

    • giana-sisters
    • October 1, 2012 at 09:42

    ja klar, alles original. wunderbarer röhrenverstärker verbaut in bestem zustand :o)
    *freude*
    hört man aber auch am sound.

  • Eure neuste Anschaffung

    • giana-sisters
    • October 1, 2012 at 08:33

    ...und wieder mal gesponnen und am Samstag in Köln geholt:
    Eine gängige Musikbox, Fabrikat: Bergmann, Modell: S200D, BJ. 1959
    Originalzustand und ich hab ne Freude wie ein kleines Kind. Verschönert absofort mein Esszimmer und hat einen traumhaften Klang klatschen-)

    Bilder

    • Bergmann S200D - 1.jpg
      • 134.27 kB
      • 768 × 1,024
      • 178
    • Bergmann S200D - 2.jpg
      • 136.69 kB
      • 768 × 1,024
      • 171
  • Hilfe ich hab ne Sauklaue!

    • giana-sisters
    • August 31, 2012 at 10:23

    also wenn der thread wirklich ernst gemeint ist, will ich auch mal dazu senfen...

    ich hatte in der grundschule die mieseste sauklaue von allen. sogar schlimmer wie die der buben (steine bitte erst später werfen ;) ).
    dann hab ich einige schönschreibhefte vollgekritzelt. später beim technischen zeichnen musste normschrift beherrscht werden. heute habe ich, laut aussagen vieler anderer, eine wunderschöne handschrift.
    aber es geht jetzt nicht um eigenlob. ich will dir lediglich aufzeigen, dass so ein mehrere schönschreibhefte durchaus was bringen.
    ausserdem schreib ich meist mit füller. zu anfang haben es einige leutz auch belächelt. aber es wurde hier schon im thread erwähnt - zu sagen es sei RETRO bringt in nullkommanichts viele neider mit sich... so ne stille, kleine bewunderung.
    auch bleistift ist gut für die linienführung.
    viel glück und vor allem etwas durchhaltevermögen wünsch ich dir! :+2

  • Hilfe ich hab ne Sauklaue!

    • giana-sisters
    • August 30, 2012 at 14:24

    zwischen sauklaue und sausprache muss es irgendwie eine ungemeine parallele geben... :+3

  • Wie kann man eine Vespa am günstigsten innerhalb Deutschland verschicken?

    • giana-sisters
    • August 28, 2012 at 14:33

    wende dich an den gebietsspediteur deines vertrauens und mach mit ihm ne pauschale von 120,-€ ab. (versand in deutschland). für den preis machste nix verkehrt und der frachtlenker hat auch ein paar euronen dran.
    hat bei mir schon zwei mal super und wärmstens geklappt.

    gut verpacken nicht vergessen! :thumbup:

  • Ausbau des defekten Lenkradschlosses bei einer 50N

    • giana-sisters
    • August 26, 2012 at 22:06

    hallo ihr lieben. lenkradschloss ist drin, wackelt und hat luft.
    wir mussten die backen jedoch runterfeilen und das schloss um 6mm kürzen.
    trotzdem war es immer noch 10mm länger als das alte schloss...
    also war ein gefummel und gepfriemel, aber mit geduld und meinem freund, der da einfach ein händchen für hat, gings...
    danke für eure tipps :-7

  • Eure neuste Anschaffung

    • giana-sisters
    • August 24, 2012 at 14:48

    falls du meine sabine meinst:

    SABA, Modell: Sabine M, Baujahr 1958

    neue Kondensatoren, z.T. neue Röhren und neuer Lautsprecher. und vor allem TOLLER KLANG 2-)

  • Eure neuste Anschaffung

    • giana-sisters
    • August 24, 2012 at 14:40

    ...ein kleines aber feines röhrenradio:

    SABA Sabine M , BJ. '58

    Bilder

    • sabine_sabine_M.jpg
      • 40.65 kB
      • 482 × 352
      • 170
  • Ausbau des defekten Lenkradschlosses bei einer 50N

    • giana-sisters
    • August 24, 2012 at 10:58

    danke rassmo. ich probier das heute abend aus.
    aber in dem fall tippe ich auch schwer auf "zu lang" ;(
    :+3 : gibt es auch selten... höhöhö


    ich melde mich wieder. :thumbup:

  • Ausbau des defekten Lenkradschlosses bei einer 50N

    • giana-sisters
    • August 24, 2012 at 10:37

    Hallo Jungs,

    vielen Dank für Eure damaligen Antworten. Der Ausbau klappte genau so und ohne weitere Probleme!

    Jetzt klemmts aber am Einbau wuetend-)

    Vorab: Die alte Feder ist raus.
    Also neues Schloss mit neuer Feder rein. Beim links stellen des Lenkers rastet das Schloss dann auch schön ein. Aber es lässt sich nicht mehr öffnen *am-Kopf-kratz*
    Ich hab das Schloss natürlich noch nicht fixiert und kann es deshalb wieder rausziehen.
    Aber was mach ich falsch? Oder habe ich ein zu lnages Schloss? Aber das kann ja eigentlich nicht sein. Habe mich erkundigt: Vespa 50N, BJ. '69 = langes Schloss.

    Über Eure fachkundigen Antworten wäre ich sehr dankbar. GRAZIE !

  • Ausbau des defekten Lenkradschlosses bei einer 50N

    • giana-sisters
    • July 31, 2012 at 11:06

    Es rastet nie ein. Die Vespa wurde letztes Frühjahr restauriert. Ich vermute, dass ein kurzes Schoss anstatt des Langen verbaut wurde.

  • Ausbau des defekten Lenkradschlosses bei einer 50N

    • giana-sisters
    • July 31, 2012 at 10:52

    vielen dank für deine kompetente antwort. jipp, meine marina hat die ovale abdeckklappe. ich probier das so aus.

    grüsse

  • Ausbau des defekten Lenkradschlosses bei einer 50N

    • giana-sisters
    • July 31, 2012 at 10:37

    Hallo zusammen,
    ich wäre Euch sehr dankbar über ein paar erfolgreiche Tipps.
    Seit letztem Jahr nenne ich eine 50N , BJ. '69 mein eigen.
    Leider ist das Lenkradschloss defekt und ich möchte es nun ersetzen.
    Das neue Schloss bekomme ich in den nächsten Tagen.
    Habe nun einiges gelesen mit Ausbohren, mit Schlüssel rausziehen, etc. Die Antworten differieren jedoch immer wieder...
    Kann mich jemand aufklären ob ich das Schloss auch ohne ausbohren rausbekomme? Schlüssel sind übrigens vorhanden.

    Für Eure Hilfe vielen Dank im Voraus. :thumbup:

  • V 50: Fragen zur Benzinhahnstellung und zum Choke

    • giana-sisters
    • July 15, 2011 at 08:23

    klasse antworten für nen absolten anfänger klatschen-)

    ihr seid klasse!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™