1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. benmuetsch

Beiträge von benmuetsch

  • Ist das hier Olack? Meinungen bitte!

    • benmuetsch
    • January 27, 2013 at 16:34

    Okay danke. Was haltet ihr von den Bildern? Fällt noch jemand was auf, was ich nicht sehe? :) ( ich seh nämlich immer vieles nicht! )

  • Ist das hier Olack? Meinungen bitte!

    • benmuetsch
    • January 27, 2013 at 15:42

    Hi, bin da an einer Vespa dran.. gabs die Farbe und könnte das eurer Meinung nach Olack sein?

    Bilder

    • vespa-50-n-foto-bild-67091040.jpg
      • 28.56 kB
      • 600 × 450
      • 240
    • Vespa 50 türkis 2 008.JPG
      • 211.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
    • Vespa 50 türkis 2 004.JPG
      • 206.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • Vespa 50 türkis 2 009.JPG
      • 202.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • Vespa 50 türkis 2 011.JPG
      • 217.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
  • Ohne große Veränderung etwas herausholen

    • benmuetsch
    • January 25, 2013 at 23:50

    Ich würde dann trotzdem eher den kleinen Vergaser und Auspuff dranlassen, und einen 75er RMS oder DR verbauen... kostet weniger, geht schneller und ist in meinen Augen unauffälliger.

    Oder halt tatsächlich mit ausschließlich Originalteilen die 48km/h Umschreibung machen... kostet jedoch mit Sicherheit ein vielfaches...

  • Ohne große Veränderung etwas herausholen

    • benmuetsch
    • January 25, 2013 at 23:31

    50er DR ist auch illegal... wenn's schon darum gehen soll!

  • Ohne große Veränderung etwas herausholen

    • benmuetsch
    • January 25, 2013 at 22:21

    Alter! 45 - 50km/h !! :love:

  • Ohne große Veränderung etwas herausholen

    • benmuetsch
    • January 25, 2013 at 22:00

    Es gibt den originalen Auspuff in zwei Varianten. Der mit dem dünnen Krümmer fungiert quasi als eine Art drossel, der "Dicke" Auspuff sieht genauso aus, wie der dünne!

  • Ohne große Veränderung etwas herausholen

    • benmuetsch
    • January 25, 2013 at 21:47

    Mehr Leistung kann man dadurch nicht erwarten. Zu fettes Gemisch zündet irgendwann nichtmehr richtig. Mehrverbrauch und weniger Leistung.

    Wenn Du erstmal sagen würdest, was du GENAU für ein Modell hast und wie die Höchstgeschwindigkeit eingetragen ist, könnte man Tipps geben.

    Wenn du z.B. ein 40 km/h Modell hast, könntest du einen Auspuff mit "dickem" Krümmer und ein 16/16 Vergaser einbauen, dann kannst du 45 - 50km/h erwarten.

    Letztendlich heißt es aber BASTELN. Bei den alten Vespas gibt's nunmal kein Varioring oder sonstige Drosseln in dem Sinne. Der Motor bringt, was er bringt. Deshalb schließen sich "was herausholen" und "ohne große Veränderung" eigentlich aus. Wobei man sich fragen muss, ob der Einbau eines halsbrecherischen DR 75 eine "große" Veränderung darstellt. :D

    Achja EDIT: durch größere HD wird nicht MEHR Gemisch aufbereitet und angesaugt, sondern mehr Einheiten Benzin pro Luft. Man bewegt sich da in einem Kompromissbereich zwischen guter Leistung und nicht zu hoher thermischer Belastung, die zu Kolbenklemmern führen würde. Normalerweise läuft ein mageres Setup sogar etwas flotter, nur irgendwann steckt der gute Kolben, der sich unter Hitzeeinwirkung stärker ausdehnt, als seine Laufbuchse.

  • Vespa 50s Restauration

    • benmuetsch
    • January 24, 2013 at 20:20

    Man sollte eher differenzieren nach Bremsanlage für geschlossene Felgen, oder Bremsanlage für offene Felgen (da nochmal 9" und 10" Unterscheidung)...

    Geschlossene Felgen, wie Du sie hast, haben eine eigene Bremstrommel. Da kommen die kleinen Beläge rein. Meines Wissens nach egal, ob da nun 9 oder 10" Felgen drauf geschraubt werden.

    Bei den offenen Felgen ist die Bremstrommel Teil des Rads und die Felge sozusagen nur der Blechkranz...

    PS: schöne Vespa, tolle Farbe. :)) 2-)

  • Welchen DR 75 ccm Zylinder soll ich nehmen?

    • benmuetsch
    • January 20, 2013 at 17:41

    Kommt auf das Modell an.

    Ich finde ne 3,72 mit nem 75er sehr gut, bin selbst aber auch mit 70kg recht leicht. 9" 50er haben diese Primär ja schon original drin.

    In meinem Motor war davor ne 4,93 drin und das war einfach unerträglich, kann mir nicht vorstellen, dass ne 4,6 viel besser ist.

  • Vespa Roller v50 spezial springt schlecht an

    • benmuetsch
    • December 17, 2012 at 19:35

    Er sagt ja, sie springt schlecht an, also wird sie nach einigem Kicken oder Schieben schon da sein.

    Banal: mal neue ZK probiert?

    Wenn: der Gaser und Benzinhahn dicht halten und korrektes Gemisch kommt, kann es eigentlich nur mit der Zündung zu tun haben.

    Springt sie denn mit Bremsenreiniger oder anderem brennbarem Spray als Hilfsmittel besser an?

  • Vespa Roller v50 spezial springt schlecht an

    • benmuetsch
    • December 17, 2012 at 18:08

    Spingt sie denn ohne Choke besser an?

  • Polini Dosierfläschchen richtig ablesen

    • benmuetsch
    • December 14, 2012 at 15:53

    Altöl fährt sich doch super? :whistling:

  • Ten Inch Terror!

    • benmuetsch
    • December 12, 2012 at 10:45

    8| 8| 8| 8| 8| 8| 8| :D

    Ich hätte auch Angst...


    Aber zum Schluss: massives Projekt!! :thumbup: 70 Pferde im Vespahintern... nurnoch heftig! (wenn's klappt)

  • Polini 133 noch verwendbar ?

    • benmuetsch
    • December 4, 2012 at 22:55

    Der geht gut. Zustand der Zylinderlaufbahn wird mMn. überschätzt! :D

    Zumindest bei den nicht "High-End-Alu-Rennzylindern" :thumbup:

  • Vespa bei offen gelassenem Benzinhahn besser angesprungen?

    • benmuetsch
    • December 3, 2012 at 00:47

    Naja, wenn sie warm ist, bist Du ja auch zuletzt gefahren, und dann ist dein Vergaser noch nicht ausgelaufen! ;)

  • Vespa bei offen gelassenem Benzinhahn besser angesprungen?

    • benmuetsch
    • December 2, 2012 at 23:45

    Es kann auch sein, dass Benzin in deinen Luftfilter gelaufen ist. Hatte mal nen defekten Benzinhahn und die Vespa ist immer super ohne Choke angesprungen.

    Das entspricht dann quasi einer Kaltstartanreicherung.

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • benmuetsch
    • November 27, 2012 at 20:13

    Wann fährt denn jemand aus dem Raum Süddeutschland und nimmt mich mit? :love:

  • Welcher 75ccm Zylinder taugt was?

    • benmuetsch
    • November 27, 2012 at 11:39

    Da wird höchstens ne MPU fällig, wenn er mit 75ccm und zudem stark bekifft oder mit mehr als 1,6 Promille durch die Gegend eiert.

    Also bitte. Kommt mal wieder runter...Forenmoralapostelei. MPU wegen Tuning?

    Man muss es erstmal schaffen, zwischen einem Meer von Plastikeimern mit ner Vespa angehalten zu werden. Dann sollte man halt drauf acht geben, dass man nich mit 80 durch die Kontrolle rast, oder man es stark eilig hat, wenn die Polizei hinter einem fährt.

    Ich finde einen Malle 75er mit Polini left viel auffälliger, als ein 102er mit Originalauspuff.


    Wenn da POLINI draufsteht, findet es sogar der letze Dorfpolizist auffällig. Wenn man aber ne Banane oder das Blechkäschtle fährt, kein Problem.

  • Umbau auf mindestens 125ccm mit einem Budget von max. 500€

    • benmuetsch
    • November 25, 2012 at 12:14
    Zitat von Sebastian77

    Vielen Dank schonmal für die Hinweise.
    Also an Kurbelwelle, Lager, Dichtungen und eine große Haube habe ich gedacht.
    Was für mich noch wirklich interessant ist welcher Zylinder für mich das Optimum wäre. Im Bezug auf Leistung, Haltbarkeit und weiteres Ausbaupotenzial. Und kann ich bei meinem Vorhaben die moderneren Zylinder wie Polini Evo, Parmakit und Quattrini gleich vergessen?

    Was würdet Ihr euch zusammenstecken?

    Ich bin in der Leistungsklasse kein Experte, denke aber, dass Du mit solch potenten Zylindern mit nem 19er Gaser ( +Banane ) erstmal viel Leitung verschenkst. Vielleicht laufen sie wegen scharfer Steuerzeiten erstmal auch noch schlechter, als ein Polini 133ccm.

    Also was bleibt dir? Original ET3 oder PK 125 Zylinder, Pinasco 125ccm Alu, DR / Olympia 130, Polini 133... alles andere ist wohl zu sehr auf Drehzahl ausgelegt.

  • Umbau auf mindestens 125ccm mit einem Budget von max. 500€

    • benmuetsch
    • November 24, 2012 at 19:39

    Oh, wenn man verkatert ist, denkt man nicht soweit!

    :D


    Achja und Dichtsatz, Siris und co hab ich jetzt einfach mal vorausgesetzt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™