1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Duclor

Beiträge von Duclor

  • PX200 alt oder lusso Motor

    • Duclor
    • May 13, 2013 at 14:04

    Hallo,

    mir wurden 2 200er Motoren angeboten, darunter ein PX alt Motor von 1979 und ein Lusso Motor von 1984 (wenn ich mich recht entsinne).

    Nun stellt sich mir die Frage ob ich ohne Bedenken auch den alt Motor verwenden kann und welche unterschiede es gibt? War da nicht was von wegen PX lusso Getriebe empfehlenswert?

    Der PX alt motor käme mich günstiger.

    Danke vorweg!

  • Farbe die X´te - PX 200 Bj. 83

    • Duclor
    • July 11, 2012 at 14:28

    Danke! Mir wurden von einem Lacke-Händler zudem folgende Farben genannt:

    Rosso corsa 806

    Bianco 1001M

    Bianco dolomiti 1002M

    Rosso fed 5000M

    Rosso cina 5002M

    Blu cobalto P 8/10

    Blu spazio P 8/12

    Antracite met. 8004M

    Grigio titanio 8005M

    Nero 9000M = Nero P 9/1o

    Pastellgelb 251

    Safarigelb 260


    Mich würde interessieren wann es die erste schwarze PX 200 gab?

  • Farbe die X´te - PX 200 Bj. 83

    • Duclor
    • July 11, 2012 at 12:24

    Hallo,

    ich suche eine Übersicht der Farben in der es eine 83er PX 200 original zu kaufen gab, da ein Neuaufbau ansteht und ich einen Originalfarbton verwenden möchte.

    Leider bekomme ich mit google und der Forensuche nur wenig brauchbares.

    Wäre super wenn mir einer helfen könnte, vielen Dank vorweg!

  • Kolbenbolzen-Sicherungsclip Durchmesser DR 135: Wo wird gemessen?

    • Duclor
    • April 4, 2012 at 07:52

    Es handelt sich um die G-Ring-Form und auch die Nut im Kolben passt dazu. Dann nehme ich zwei 15er, danke für die ausführliche Antwort!

  • Kolbenbolzen-Sicherungsclip Durchmesser DR 135: Wo wird gemessen?

    • Duclor
    • April 3, 2012 at 19:38

    Den Zylindersatz habe ich samt Clipsen vor über einem Jahr in der Bucht gekauft, angeblich nur wenige Km gelaufen (Angabe stimmt mit den quasi nicht vorhandenen spuren überein), ob die Clipse da nun wirklich drauf gehören - keine Ahnung! Wenn die 17,5 außen haben sollten die wohl satt sitzen. Tauschen sollte man die Clipse angeblich immer. Gehen wir einfach mal davon aus ich hätte keine, ich denke das vereinfacht die Sache! Daher:

    Weiß denn niemand welche Clips in einen DR135 mit 15mm Kolbenbolzen-Durchmesser gehören? Der Zylinder hat noch den Namen KRÜGER eingegossen falls das weiterhilft.

    Angeboten werden () 15er Clips, ich habe aber auch schon was von 16ern gehört!

    Kann mir denn niemand sagen wo der durchmesser bei solchen Clips denn nun gemessen wird?

  • Kolbenbolzen-Sicherungsclip Durchmesser DR 135: Wo wird gemessen?

    • Duclor
    • April 3, 2012 at 19:00

    Leute nichts für ungut aber habt ihr euch das Bild oben angesehn? :P;)

    Vom offenen Ende des Rings aus sind es wie auf dem Bild zu sehen 15mm.

  • Kolbenbolzen-Sicherungsclip Durchmesser DR 135: Wo wird gemessen?

    • Duclor
    • April 3, 2012 at 18:18

    Danke erstmal für deine rasche Antwort, leider beantwortet das meine Frage nicht. Wo wird gemessen, 15er Außendurchmesser vom G-Ring (dort wo ich 17,5 gemessen habe, siehe Bild) macht ebensowenig Sinn.

  • Kolbenbolzen-Sicherungsclip Durchmesser DR 135: Wo wird gemessen?

    • Duclor
    • April 3, 2012 at 17:43

    Hallo,

    Ich habe hier einen nahezu neuwertigen DR135 Zylindersatz samt der alten Clips. Nun möchte ich neue bestellen ehe der Satz verbaut wird, vor Ort gibt es keine. Im Internet finde ich 15x1.25 und 16x1.25 G-Ringe welche angeblich so im DR verwendet werden.

    Wo wird der Durchmesser bei den Ringen gemessen, denn wenn ich bei meinen messe erhalte ich folgende Maße:

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/03.04.12/8tw5w71hqwph.jpg]

    Als ahnungsloser hätte ich jetzt gesagt "siebzehneinhalber Ring - fertig" ...

    Kolbenbolzen hat bei meinem DR einen Außendurchmesser von 15mm

    Ich schäme mich schon fast für die Frage, möchte aber heute noch bestellen und im Idealfall eben die passenden Clips -.-

    Danke vorweg Leute!

    Gruß,

  • Kurbelwellengehäuse mit Öl geflutet ("konservierter" Motor) - wie reinigen

    • Duclor
    • July 10, 2011 at 10:41

    Hallo,

    Haben hier eine PX80 bei welcher der Motor vom Vorbesitzer scheinbar zu Konservierungszwecken mit Öl geflutet wurde. Durch ankicken bei demontiertem Vergaser haben wir den Großteil des Öl´s bereits heraus geschleudert, habt ihr evtl einen Trick wie wir den Motor fit bekommen ohne ihn zu zerlegen? Wollten die PX vor dem Umbau auf DR135 erst einmal laufen lassen, mit dem ganzen Öl im Gehäuse klappt das natürlich nicht....

    Danke vorweg

  • PX80 lusso wiederbeleben

    • Duclor
    • June 30, 2011 at 12:44

    Vergaserreinigung im Ultraschallbad übernimmt ein Freund :thumbup:

    Möchte die PX sehr gerne auf Gemisch umbauen, sprich die Getrenntschmierung rausschmeißen.

    Gibt es hierzu eine Anleitung? Was gilt es zu beachten?
    Fand mit der Suche teils wiedersprüchliche Aussagen.

    (die PX wird erstmal mit dem 80ccm Satz getestet, innerhalb der nächsten Wochen dann auf DR135 umgebaut, derweil möchte ich paar Dinge an dem Fahrzeug erledigen)

    Noch eine Frage:
    die Vespa stand ja 13 Jahre rum, der Vergaser war deutlich versifft (ölharz) da stellt sich mir natürlich die Frage wie es IM Motor aussieht. Sollte man hier ggf. auch etwas reinigen oder sogar tauschen?

    Vielen Dank schonmal, TOP Forum klatschen-)

  • PX80 lusso wiederbeleben

    • Duclor
    • June 29, 2011 at 19:53

    So, grade eben mal den Vergaser zerlegt! Richtig schön verharzt, der Schwimmer klebte am Boden der Schwimmerkammer fest. Wo gibt es denn günstig Ersatzteile für die PX? Bspw. ein Vergaser Revisionsset?

  • PX80 lusso wiederbeleben

    • Duclor
    • June 29, 2011 at 15:50

    Hallo,

    Möchte eine PX80 lusso wiederbeleben, nachdem die nun ca. 13 Jahre stand.

    Bj. 84, ~7000km, Originallack (metallic grau, bin auf der Suche nach der Farbnummer)

    Die PX soll ein DR 135 Zylinderkit bekommen, Motorradschein vorhanden, hab mich schon ein wenig schlau gemacht.


    Edit: hab etliches mittels Suchfunktion gefunden, ab Beitrag 4 gehts weiter

    klick ->beitrag nr. 4

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche