1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bersi

Beiträge von Bersi

  • Seitenhauben-Gummis... Lohnt die "Piaggio-Gummis" zu kaufen?

    • Bersi
    • March 14, 2014 at 09:58
    Zitat von rally221

    Glaubst du wirklich Piaggio stellt die Seitenbackengummis selber her ??

    oder anders gefragt

    Glaubst du Piaggio stellt die neue PX selber her :whistling:

    Ne, das nicht... also beides... ;)

    Mit gehts auch eher um Erfahrungen...

  • Seitenhauben-Gummis... Lohnt die "Piaggio-Gummis" zu kaufen?

    • Bersi
    • March 13, 2014 at 15:08

    Servus zusammen!

    Baue gerade meine alte Italienerin wieder auf :) Vorab: Ein großer Restaurations-Thread folgt noch, versprochen. Habe jede Menge Bilder!

    Plage mich gerade mit den verschiedenen Seitenhauben-Gummis in den einschlägigen Shops...
    Da gibts Piaggio-Gummis für 20€ die Seite oder auch Nachbau-Gummis für 7€ beide seiten...

    Könnt Ihr mir da eben Eure Erfahrungen mitteilen... Lohnt der fast sechsfache-Preis der "Piaggio"-Gummis?
    Freu mich auf Eure Tipps! Danke!

    Sonnige Grüße aus dem Süden!
    Michi

  • Vespa Sprint ruckelt sporadisch bei Höchstgeschwindigkeit

    • Bersi
    • May 30, 2012 at 10:46

    Hey!

    Genau, die Kontakte sahen "im eingebauten Zustand" bei mir auch noch ganz gut aus. Aber bei genauerem Hinsehen (ausgebaut & Lupe) dann doch verschlissen.

    Du hast eine Sprint mit 6V-Zündung? 3-Spulen? Ich schätze mal dein Kondensator ist gesteckt und mit einer kleinen Schraube gesichert.
    Bei meiner PX war der in der ZGP eingepresst, aber mit sanftem Gummi-Hammer-Klopfen "entnehmbar". Der Einbau war etwas fummelig, vor allem die Kabel dann wieder "Platzsprend" zu verlöten. Mit ganz leicht gekürzten Kabeln hab ich das aber ohne Probleme hinbekommen, ist nur wichtig sauber zu löten und die Kabel sauber zu verlegen, sonst schleift das Lüfterrad daran.
    Hatte ich bei einem Freund. Seine Vespa lief komisch, mal ja mal nein, Nach tagelangem Fehler-Suchen haben wir die von im gewechselten ZGP-Kabel als Ursache identifiziert, die zu lang waren und schlampig auf der ZGP verlegt waren, das Lüfterrad hat ein Kabel aufgescheuert und ab und zu einen kurzen verursacht.

    Den neuen Unterbrecher samt Kondensator hab ich bei der Rollerzentrale in München gekauft. Kosteten zusammen 15€. Sah nach Original-Piaggio aus. Ich denk, da kannste mit den altbekannten Shops nix verkehrt machen.

    Schöne Grüße aus dem Süden

  • Vespa Sprint ruckelt sporadisch bei Höchstgeschwindigkeit

    • Bersi
    • May 29, 2012 at 13:34

    Hey Sprint!

    Hast Du Dir den Unterbrecher wirklich genau angeschaut?

    Ich hatte exakt das gleiche Problem bei meiner P150X. Absolut unvorhersehbares Ruckeln, Ab und zu mal Aussetzter, zum Teil keine Leistung. Super Beschleunigung auf 90, dann ruckeln, fallen auf 70, keine Leistung mehr, plötzlich geht es wieder... Alles irgendwie ohne erkennbares Muster, ohne erkennbaren Grund, ganz Sporadisch. Mal lief se 60km ohne einen Ruckler, letztens zur Post (6km) musste ich nach Hause schieben, weils einfach nicht mehr ging. Die Probleme traten bei mir irgendwie immer auf, wenn die Kleine warm war. Im Kalten Zustand eher nicht.

    Seit Mitte letzten Jahres hab ich das alles Probiert:
    Neue Zündkerze, neues Zünd-Kabel, neue ZGP-Kabel, neue Klemmen, Vergaser komplett gereinigt, neue Benzinleitung, Benzinhahn augebaut und gereinigt, neue HD rein, alles neu eingestellt, Zündung abgeblitzt.
    Das einzige was ich bis dahin nicht gewechselt hab waren der Unterbrecher und der Kondensator.
    Die Ruckler wurden vermindert, waren aber noch sporadisch da.

    Vorletztes Wochenende hab ich den Unterbrecher samt Kondensator gewechselt und seit dem läft sie Einwandfrei.
    Zieht sauber hoch und hält die Endgeschwindigkeit ohne zu murren. Nicht einen Ruckler mehr. Die Kontakte des alten Unterbrechers sahen so "von außen" eigentlich noch ok aus, aber im ausgebauten Zustand unter der Lupe sieht man ein schönes Berg-Tal-Bild.

    Die Unterbrecher-kontakte wares bei mir.

  • Video vom zerlegen eines PX Motors ! Auch als Download

    • Bersi
    • November 23, 2011 at 15:34
    Zitat von chicoduro

    hallo

    woher habt ihr den kältespray

    gibts den im baumarkt oder so

    HeyHou!
    Kältespray: klick mich...
    Einmal brennbar, einmal nicht-brennbar.
    Grüße

  • Vespa PX 2011 - lohnt sich das?

    • Bersi
    • October 8, 2011 at 07:56

    Largeframe2011:
    Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Vespa, möge Sie Dir viel Freue bereiten.

    Das folgende spiegelt meine eigene Meinung wieder und ich möchte niemanden hier beleidigen:
    Aber DAS ist keine echte Vespa mehr. Das ist der klägliche Versuch von Piaggo 30 Jahre nachdem eine coole Erfindung eine Ära geprägt hat noch mehr aus dem Boom rauszuholen. Das ist nichts mehr als reine Gewinnmaximierung. Oder warum kommt die "neue PX" erst jetzt? Und warum zu diesem Preis? Weil die Leute es bezahlen!
    Irgendwie erinnert mich das alles an das Desaster mit dem NewBeetle von VW oder dem (leider erfolgreichen) Versuch von BWM aus einem Kult-Auto eine Handtasche zu machen.

  • Das jähe Ende einer Ausfahrt...

    • Bersi
    • September 8, 2011 at 10:29

    HoiHoi!

    Bin aus dem Urlaub wieder da und hab auch eine Kopie des Gutachtens im Briefkasten gefunden.

    Mein werter Herr Gutachter hat einen Wiederbeschaffungswert von 1.800€ festgesetzt und den Schaden als Reparaturschaen auf 960€ (netto = 1142€ brutto) geschätzt.

    Arbeitszeit 406€
    Lakierer 390€
    Ersatzteile 163€

    Ist das nicht ein wenig hoch?
    Weiter schätzt er, dass die Teile bei Piaggo 15% teurer werden, ale er angegeben hat (Teileaufschlag) und betont ein Reparaturrisiko.

    Das Gutachten ist von meinem Anwalt an die gegenerische Versicherung geschickt worden.

    Was sagt Ihr?
    Soll ich die kleine in einer Werkstatt reparieren lassen?
    Oder lieber das Geld netto kassieren und selber als Winterprojekt ranwagen?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Bersi
    • August 23, 2011 at 13:05
    Zitat von Creutzfeld


    Bild Girl Fiona aus Starnberg möche als Vespa wiedergeboren werden.
    Da hoffe ich mal das es nicht eine 200 Cosa wird die einen fetten,schmierigen Typen gehört der sich beim fahren aufgeilt. :D

    Du meinst den hier:
    [Blockierte Grafik: http://roadie.tintenmichi.de/dicker-mann-auf-roller.jpg]

    :)

  • Das jähe Ende einer Ausfahrt...

    • Bersi
    • August 16, 2011 at 12:31

    HeyHou!

    Ich danke Euch. Ihr habt Recht. Nicht den Kopf hängen lassen. Mir ist wirklich nicht viel passiert. Hab ein paar blaube Flecken. Sonst nix.
    Hab heute mit meinem Gutachter telefoniert. Der soll sich die Kleine anschauen. Muss eh die gegnerische Versicherung übernehmen. Werd auch alles meinem Anwalt geben. Einen Zeugen hab ich auch!

    Ich hab am SO auch mal in der Garage geschaut. Ich bekam die Gänge nicht raus, weil die Seile an der Schaltung durchgerutscht sind. Bin beim Sturz wohl auf den Ganghebel geknallt. Egal auf welcher Stellung der Hebel war, es war immer ein Gang drin. Hab das jetzt einfach repariert, jetzt kann ich schalten und die kleine läuft auch wie eine Eins!
    Jetzt kommt erstmal der Gutachter und danach wird erstmal mit der Gummihammer-Russisch-Methode (Danke@Rally) gerichtet. Vielleicht fahr ich morgen schon wieder mit. Wetter soll ja Bombe sein!

    @Chup: Jupp, ich fahre immer mit Licht. Ab demnächst auch nur noch mit Fernlicht. Das mit der 100W-Birne teste ich mal bei Gelegenheit :) Vielleicht hol ich mir auch einen hell-Orangen Helm.
    Clipper: Jou, COOL! Ja, bin in Söcking :) Ich meld mich per PN :)

    Freu mich schon auf ein Winter-Reparatur-und-Aufbau-Projekt.

    Sonnige Grüße!
    P.S. DANKE :)

  • Das jähe Ende einer Ausfahrt...

    • Bersi
    • August 13, 2011 at 16:52

    Hallo zusammen!

    Das kommt raus, wenn Leute ohne Gehirn und ohne die Augen im Kopf zu öffnen irgendwo hinfahren:
    Oh Mann, ich weiß nicht was ich schreiben soll...

    Unfallhergang aus meiner Sicht:
    2-spurige Hauptstraße, grüne Ampel an großer Kreuzung. Ich auf der linken Fahrspur. Vor mir schön frei. Dann plötzlich ein (von der Gegenspur) linksabbiegender schwarzer BMW auf meiner Spur. Hinterrad-Bremsenquietschen. Ausweichen. Reicht nicht ... BUMM. Treffe ihn voll an seinem linken Eck vorne. Linke Backe fliegt ab. Meine kleine fällt (GottseiDank) auf die linke Seite. Ich abgesprungen.
    NIX passiert. Nur eine kleine Mini-Schürfwunde am linken Arm.

    Der Kerl war eigentlich ganz nett. Aussage. "Ich hab Dich nicht gesehen..." Klar, sonst wärste nicht rausgefahren.
    Hab nen Zeugen.

    Und jetzt bin ich sprachlos und frage mich nur, warum eigentlich? Wäre doch nicht nötig gewesen oder?
    Jetzt kann ich den restlichen Sommer schieben.

    P.S. Bin kommenden Mittwoch leider nicht beim Müncher Treff dabei. Mit der LX50 meiner Freundin müsste ich Dienstag schon losfahren!

  • Rumrollern in München!

    • Bersi
    • August 10, 2011 at 16:56

    DAS WETTER PASST!!! Die Sonne hier in Giesing scheint ... JUHU!

    Werd mich gegen 18h auf den Weg zum Brunnen machen! Freu mich auf zahlreiches Kennenlernen :):-2

    Bis gleich!

  • Tankt ihr Super oder Super plus? Stihl 2Takt Motorenöl HP Ultra in Ordnung für Vespa 50S Bj. 1967

    • Bersi
    • August 8, 2011 at 17:35

    Hey!

    Tanke auch immer SuperPlus.

    Und das rote Stihl-Öl hab ich in der Vergangenheit auch immer reingekippt.
    Wobei ich letztes Mal einen Kanister Liqui Moly vollsythetisches 2T-Öl gekauft habe. Sieht genauso aus wie das Stihl und beide Vespen (die alte und die neue) rauchen damit wirklich weniger!

    Grüße aus dem Süden!

  • Rumrollern in München!

    • Bersi
    • August 8, 2011 at 17:28

    HeyHou!

    Soll schön, aber kalt werden (16°C). Wäre wieder dabei :)

    Grüße

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Bersi
    • August 5, 2011 at 09:54

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180705891867&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123

    Zitat: "[...] Unverbastelt, [...]" ... Sind die Blinkerpfeile über dem Tacho Original?

  • Zündkerzen-Verwirrung (P150X)

    • Bersi
    • August 2, 2011 at 13:48

    HeyHou!

    Wollte DANKE sagen. Scheint alles wieder ok zu sein.

    Hab den Kontaktabstand korrekt eingestellt (0,4mm), war minimalst größer. Hab ne neue Zündkerze (Bosch W5CC) und meine Vespe schnurrt wieder super und schafft locker ihre 85km/h (laut Tacho). Kein Ruckeln mehr in den höheren Drehzahlen.

    BTW... Hab den Abend bevor ich alles gechekt hab den Benzinhahn offen gelassen ...TJA... Am nächsten Tag dann angeworfen und 100m gefahren, wenn man es Fahren nennen kann. Dann Vergaser, Luftfilter und die Zündkerze greiningt. Danach lief sie wieder normal. ABER das Kerzenbild war aber auch nach der Reinigung und ca. 40km trotzdem noch ziemlich verrust.
    Ist das normal? Sprit is ok (100ml ÖL auf 5l). Werde heute Abend nochmal die Kerze checken und ein Bild posten.

    Dauert es etwas, bis sich der schwarze Ruß (trotz oberflächlicher Reinigung) von der Kerze löst?

    Grüße aus dem sonnigen München!

  • Rumrollern in München!

    • Bersi
    • July 28, 2011 at 10:02

    Tach auch :)

    War cool gestern, Jungs und Mädels ( Doppy_ ;) )
    Freu mich auf's nächste Treffen!

    Grüße aus Minga!

  • Rumrollern in München!

    • Bersi
    • July 27, 2011 at 18:47

    Hey!

    Ist denn jemand heute dabei?
    Ich muss das JETZT wissen, damit ich wenigstens einigermaßen pünktlich da bin.

    Grüße aus STA (noch kein Regen und ein wenig Sonne)

  • Rumrollern in München!

    • Bersi
    • July 27, 2011 at 09:32

    Morgen!

    Wenn das Wetter wirklich hält, bin ich auf alle Fälle dabei!
    WETTER.COM sagt für Starnberg heute Abend 80% Regen voraus. Für München nur 20% ???

    Bin heute morgen nicht mit der Vespe auf Arbeit, komme deswegen von Starnberg, evtl. bin ich etwas später dran! Wie lange steht ihr denn am Stachus? Halbes Stündchen?

  • Rumrollern in München!

    • Bersi
    • July 19, 2011 at 15:08

    Danke Mr.Cosa :)

    Zitat von Mr.Cosa


    Ich hoffe nur das Wetter hält!!!

    Ich glaube nicht... Hab gerade bei WetterOnline eine Wetterwarnung für Landkreis Starnberg gesehen:

    [ZITAT]
    Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN für Landkreis Starnberg

    gültig von: Dienstag, 19.07.2011 19:00 Uhr bis: Mittwoch, 20.07.2011 19:00 Uhr

    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Dienstag, 19.07.2011 10:01 Uhr

    Von Südwesten aufkommender, anfangs teils von kräftigen
    Gewittern begleiteter Dauerregen. Dabei kommen bis Mittwoch
    Abend gebietsweise mehr als 30 Liter Regen pro Quadratmeter
    zusammen. Stellenweise sind auch, unterstürzt durch kräftigen
    Starkregen, Summen von über 50 lqm möglich. Gegebenenfalls
    folgt dazu eine Unwetterwarnung.

    DWD RZ München
    [/ZITAT]

    Wenn nicht morgen, dann nächtse Woche :)
    Bin das nächste Mal auf alle Fälle dabei!

    Grüße

  • Rumrollern in München!

    • Bersi
    • July 18, 2011 at 15:55
    Zitat von Julez

    Kommt sonst noch jemand, falls das wetter mitspielt?!

    Hey!
    Wenn ich als Neuling willkommen bin, wäre ich dabei.
    Aber nur, wenn das Wetter mitspielt. Würde dann morgens mit der Vespe ins Büro fahren und Abends dann in die Innenstadt.
    Im Moment sieht es aber eher aus, als ob es durchregnet am Mittwoch.

    Toi Toi Toi :)

    Grüße
    Bersi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™