1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Phillsen

Beiträge von Phillsen

  • Motor geht beim Abbremsen aus. (PK 50 XL Automatik Bj.91)

    • Phillsen
    • July 14, 2011 at 11:43

    Spontan würde ich Dir dazu raten, wenn die Vespa so lange gestanden hat,
    den Vergaser mal auszubauen, auseinanderzubauen und anständig zu reinigen....

  • Reserverradhalterung 50n special

    • Phillsen
    • July 14, 2011 at 11:40

    Deshalb hab ich nen Schwingsattel drauf und nen Brötchen.
    So rückt mir auch der Sozius nicht zu sehr auf die Pelle und ich hab,
    trotz Reserverad, genug "Kniefreiheit"....

  • PK 50 xl

    • Phillsen
    • July 13, 2011 at 20:47

    Ich drück Dir die Daumen! :thumbup:

  • PK 50 xl

    • Phillsen
    • July 13, 2011 at 20:28

    Sieht doch ganz anständig aus!
    Beim Preis geht bestimmt auch noch was....

    Druck Dir einfach einen Kaufvertrag von Mobile.de oder ADAC aus,
    muss ja nicht speziell für Roller sein. Hauptsache es steht alles drin...

  • Den Zündkerzenstecker richtig auf die Zündkerze stecken

    • Phillsen
    • July 13, 2011 at 15:52

    Ich find's super!

  • Chemische Entlackung V50 Spezial 4 Blinker. Preis ok ?

    • Phillsen
    • July 13, 2011 at 10:05

    Moin,
    ich habe gerade ein "frisches" Angebot aus Hamburg vorliegen.
    Das Angebot beinhaltet die chemische Entlackung einer kompletten Smallframe
    der Preis liegt bei € 119,-- inklusive Märchensteuer.

    Damit dürfte auch Dein Preis in Ordnung sein... :)

  • Die Auferstehung der Brummsel: Endlich Bilder vom Lack!

    • Phillsen
    • July 7, 2011 at 12:05

    Jetzt verstehe ich..... :+4
    Also suchst auch Du, nach wie vor, noch nen Lackierer?!?

  • Meine V50L - Sandstrahlen und Lackieren in Hamburg, Erfahrungen, Tipps, Anbieter?!?

    • Phillsen
    • July 7, 2011 at 10:47

    Verrückte Idee! 2-)

    Ich arbeite dran....

    Ich hatte halt die Hoffnung, dass hier jemand schon Erfahrungen im Raum Hamburg gesammelt hat und
    man dadurch direkt da landet, wo man eigentlich auch hin wollte.

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • Phillsen
    • July 7, 2011 at 10:43

    Moin...

    Nur, um nochmal kurz zum ursprünglichen Thema zurückzukommen,
    ich hab dann mal den 75er DR F1 bestellt und den 19.19 wieder zurückgeschickt.
    Nen paar Düsen für's fröhliche Düsen-Puzzle sind auch geordert und ich hoffe sehr,
    dass alles bis zum WE da ist und ich loslegen kann! :-6

    Ich werde berichten.....

  • Meine V50L - Sandstrahlen und Lackieren in Hamburg, Erfahrungen, Tipps, Anbieter?!?

    • Phillsen
    • July 7, 2011 at 09:44

    Das werde ich mal tun!
    Bei HFT habe ich schon angefragt.
    Die scheinen allerdings nicht gerade zu den günstigen zu gehören.
    Die nehmen "ca." € 135,-- + Märchensteuer dafür!
    Wenn ich hier im Forum lese, dass man sonst um die € 80,-- bezahlt,
    finde ich das schon nen stolzen Preis... :whistling:

    Scooter & Service kontaktiere ich auch mal,
    die sitzen ja auf der gleichen Ecke, wie HFT...

    Danke dafür!

  • Meine V50L - Sandstrahlen und Lackieren in Hamburg, Erfahrungen, Tipps, Anbieter?!?

    • Phillsen
    • July 7, 2011 at 09:17

    Hallo,

    meine 68er 50L Braucht ein neues Lackkleid, da der Vorbesitzer leider sehr stümperhaft
    gearbeitet und so manche Laufnase reingehauen hat. :-1

    Da ich noch recht frisch in der Szene bin und Hamburg leider nicht gerade zu den
    Blech-Vespen-ochburgen gehört, suche ich einen anständigen Lackierer in der Umgebung,
    der weiß, was er tut.

    Auch eine Firma für Strahlarbeiten kann ich gut gebrauchen und würde meine 50L gerne
    in Hände geben, die wissen, was sie tun und am besten Erfahrungen mit alten Vespen haben.

    Vielleicht kann mir ja jemand wertvolle Tipps geben?!?
    Würde mich freuen!

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • Phillsen
    • July 6, 2011 at 13:21

    Ich hoffe Du hast gleich den verchromten Zündfunken mitbestellt!
    Nicht, dass Du Dich strafbar machst!!! :D

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • Phillsen
    • July 6, 2011 at 11:44

    Herrlich.... klatschen-)

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • Phillsen
    • July 6, 2011 at 10:31

    So wird's gemacht!
    Und, ich bin ein Freund der Suchfunktion, dass man das hier,
    gerade als Einsteiger sein sollte, hab ich schon gefühlte 1000 Mal gelesen ;)

    Ein paar Düsen sind schon geordert und ich werde berichten, wie der "Hase" läuft...

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • Phillsen
    • July 5, 2011 at 22:11

    Super Tipp, super Seite!

    Danke....

    Sollte klappen.
    Muss man mal nen bisl Düsen-Puzzle spielen...

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • Phillsen
    • July 5, 2011 at 15:23

    Da war ja was.......
    Hab ich mir doch fast gedacht.

    Da ich eher Anfänger bin, werde ich vom spalten mal schön die
    Finger lassen. Vielleicht mal später, wenn wir uns besser kennen,
    ich und mein Motor.... ;)

    Dann also doch lieber erstmal nen 75er.
    Dem F1 reicht nicht der 16/10er mit ner fetteren Düse?

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • Phillsen
    • July 5, 2011 at 14:54
    Zitat von prometheus0815

    Philli-007: Wenn Banane und 19er Gaser schon da sind, passenden Ansaugstutzen mit Hülse besorgen, bei ebay.it den RMS Blue Line 102 (eine 1:1 DR-Kopie) für 54 € inkl. Versand bestellen, entgraten und drauf damit! HansOlo wird mir sicher zustimmen. ;)


    Wo sich dann gleich ein paar weitere Fragen von mir anschließen würden.... :-3

    Zum entgraten nehme ich am besten was?
    Und, kann ich dann auch alles andere so lassen wie es ist (Übersetzung, Kurbelwelle, etc.)?

    Dann sollte das ja ne kleine Rakte werden, oder?!? :+2

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • Phillsen
    • July 5, 2011 at 13:59

    Stimmt!
    Dafür hat er mir geholfen... ;)

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • Phillsen
    • July 5, 2011 at 13:16

    Super, danke für Deine Hilfe!

    Ich denke ich werde dann mal zu nem 16.16er greifen.

    Welcher Zylinder es dann wird, werden dann wohl die Würfel entscheiden... ;)
    Ne Rennsau bin ich auch nicht.

    Alles andere sollte dann ja im Originalzustand bleiben können.

    Grüße aus Hamburch

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • Phillsen
    • July 5, 2011 at 12:47

    Du meinst also ich könnte den 75er DR auch mit dem 16/10er Vergaser problemlos fahren?
    Neue Düse ist klar, dass muss sein.

    Hast Du Erfahrungen mit den DR?
    Kannst Du mir ne Entscheidungshilfe geben?

    Den 19er schick ich dann einfach zurück,
    is ja albern den zu behalten....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™