1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. skemena

Beiträge von skemena

  • Einstellung Vergaser Cosa 200

    • skemena
    • August 31, 2014 at 10:57

    Hallo inges,

    ich weis jetzt nicht ob der Beitrag noch aktuell ist. An meiner Cosa hatte vor mir leider auch eine Werkstatt ohne Ahnung
    herumgefummelt und mehr verstellt als eingestellt. Meine Cosa lief recht beschi..en.

    Für mich klingt es so, als würde dein Motor im oberen Lastbereich abmagern. Bei der Cosa ist das häufig auch durch einen undichten Vergaser der Fall. Undicht bedeutet: Er zieht irgendwo Luft, wo er dicht sein sollte. Dichtungen, Gummikappen etc.
    Mit ein Bischen Internetrecherche, gutem Willen und Lust aufs Schrauben, bekommt man das ganz leicht allein hin!
    Ich hab mich nach dieser Anleitung hier gehalten: vergasereinstellung si 24/24 - lf: motor | vergaser | auspuffanlagen | tuning - vespaonline | das vespa forum für blechroller und meinen vergaser erstmal in die grundstellung gebracht. damit läuft die cosa erstmal. an den rest kann man sich von da aus gut herantasten. wenn du an danach schrauben drehst, tastest du dich immer eine 1/2 umdrehung heran. kleines stück fahren, schauen wie's läuft. sobald der motor dann schlechter läuft, eine 1/4 umdrehung wieder zurück. ganz einfach.

    das mit dem choke kannst du vergessen, denn der geht bei der cosa automatisch. wenn die cosa schlecht anspringt,
    sollte man den elektr. benzinhahn einfach wechseln. kleines teil, große wirkung! ein neuer kostet 20eur in der ebucht und dauert keine 10minuten zum wechseln. und damit wird schon eine der größten fehlerquellen des motors behoben .


    danach ist die cosa ein absolut zuverlässiger begleiter (meine erfahrung der letzten 4.000km).

    viel (fahr)freude mit der cosa!

  • Cosa bremst nur beim 1. mal

    • skemena
    • June 12, 2013 at 21:53

    So ich muss den Thread nochmal pushen!

    Habe jetzt die Bremsflüssigkeit nochmal komplett gewechselt. Problem besteht noch immer.
    Bremsflüssigkeit hat sie nicht verloren.

    1. mal bremsen: TOP! Bremspedal ganz leicht zu treten.
    2. mal bremsen: TOP! Bremspedal fester aber okay.
    3. mal bremsen: Pedal schwergäng, lässt sich nur noch bis zur Hälfte treten. Kaum Bremswirkung! Ich muss die Handbremse ziehen um den Bock zum Stehen zu kriegen X(

    - Bremsflüssigkeit nochmal komplett gewechselt,
    - Bremsflüssigkeit aufgefüllt bis untere Markierung im Behälter,
    - Hauptbremszylinder ist dicht,
    - vorderer Bremszylinder ist dicht,
    - hinterer Bremszylinder auch dicht,

    ?( H I L F E ! H I L F E ! H I L F E ! H I L F E ! ?(

  • Cosa bremst nur beim 1. mal

    • skemena
    • May 6, 2013 at 16:04

    Jupp, den Behälter habe ich bis auf die max. Markiereung aufgefüllt. Ich werd' nochmal Bremsflüssigkeit kaufen und nochmal schauen ob doch noch Luft drin ist.

  • Cosa bremst nur beim 1. mal

    • skemena
    • May 6, 2013 at 15:33

    Beides.

    Beim ab dem 3. mal Bremse treten hat das Bremspedal einen hohen Gegendruck. Man bekommt es nur noch bis zur hälfte durchgetreten. Aber die Bremsleistung auf die Räder ist nur noch schwach.

    Nach vielleicht 10 minuten abwarten geht das Pedal wieder leicht und beide Räder verzögern ordentlich.

  • Cosa bremst nur beim 1. mal

    • skemena
    • May 6, 2013 at 15:17

    Ja die Bremse löst sich ordentlich. Soweit ists kein Problem. Wenn ich die Bremse eine Zeit lang nicht benutzt habe, hat sie auch wieder ordentlich Leistung auf beiden Rädern.

    Könnte es Luft sein ??? Aber entlüftet habe ich ordentlich. Immer Ventil auf, Pedal durchgetreten, Ventil zu und Pedal wieder zurückkommen lassen. ?(

  • Cosa bremst nur beim 1. mal

    • skemena
    • May 6, 2013 at 14:13

    Hallo zusammen,

    ja ja die Cosa und Ihre Bremse:
    Meine Cosa bremste gar nicht mehr. System ist aber dicht.
    Am WE hab ich die vordere Bremse durchgespült. Also Entlüftung geöffnet, alte Bremsflüssigkeit mit Pedal rausgepumpt und entlüftet. Danach die hinten das gleiche Procedere. Die alte Suppe war ziemlich dunkelbraun. Insgesamt habe ich 500ml Bremsflüssigkeit immer fein oben nachgefüllt.

    Danach bremste die Cosa wie sau! Allerdings ab der 3. Bremsung nimmt die Bremsleistung ab und das Pedal it danz schwer zu treten. Nach einiger Standzeit bremst sie 2x wieder wie sau und Bremsleistung nimmt wieder ab.

    Hat jemand von Euch einen Tipp?

    Sascha


    BTW noch ein ein Brüller dazu: Der Vorbesitzer hat doch Tatsächlich die Bremsflüssigkeit oben in die Gummikappe des Bremsflüssigkeitsbehälters gekippt und dachte er hätte aufgefüllt 2-)
    Ein wahrer Schrauberkönig!

  • Cosa 200 geht während der Fahrt aus

    • skemena
    • May 15, 2012 at 12:55

    Moin Marc,

    meine 200er hatte das Problem bis vorgestern auch. Ich hatte auf einen lockeren Benzinhahn getippt (nach lesen des Cosakompendium).
    Das sie aber auch immer schlecht ansprang hatte ich mir schon einen neuen Choke besorgt und vorgestern eingebaut.
    Starten tut sie jetzt wie (wahrscheinlich) am ersten tag ihres Lebens.

    Das mit dem Leistungsverlust ist bei mir jetzt aber auch weg !
    Vorher musste ich von Vollgas auf 3/4 zurück und sie ist sehr heiß geworden, da ist also vorsicht geboten.

    Jetzt mit dem neuen Choke läuft die Cosa wie ausgewechselt. Leichter Start und kein Leistungsverlust mehr.
    Den Choke habe ich als Nachbauteil in der eBucht für €22,-- incl. Versand gekauft. Nix großes also.


    Gruß
    Sascha

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche