1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. marks

Beiträge von marks

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • marks
    • September 2, 2013 at 13:07

    Ohne Worte

  • PK 50 XL 2 Tankanzeige funktioniert nicht

    • marks
    • July 16, 2013 at 17:29

    Noch Ideen?

    Funktioniert noch immer nicht.
    Mittlerweile schlägt die Nadel bei Vollgas voll aus (Tank voll) und geht dann im Stand langsam zurück.
    Hat aber mit dem tatsächlichen Tankinhalt nichts zu tun...

  • PK 50 XL 2 Tankanzeige funktioniert nicht

    • marks
    • June 6, 2013 at 22:26

    Batterie hat sie keine.
    Stecker sollte ich mal checken. Aber die Nadel schlägt ja aus, wenn ich das Kabel hinten überbrücke?

  • PK 50 XL 2 Tankanzeige funktioniert nicht

    • marks
    • June 6, 2013 at 18:55

    Hallo zusammen!

    Bei meiner PK 50 XL2 funktioniert die Tankanzeige nicht.
    Büroklammer-Test hat ergeben, dass das Kabel funktioniert -> Reservelampe leuchtet bzw. Tankanzeige zeigt voll an.

    Also müsste der Tankgeber defekt sein, anderen eingebaut -> geht immer noch nicht.

    Habe zwei identische Roller, konnte daher den den Tankgeber schnell wechseln. Bei einem Roller funktioniert es mit beiden, beim anderen weder noch?!?

    Ideen? Danke!

  • Abblendlicht Birne brennt ständig durch. Spannungsregler?

    • marks
    • October 21, 2012 at 11:10

    Klingt stark nach defektem Spannungsregler.
    Hatte genau das gleiche Problem und konnte nur noch mit Fernlicht fahren.

    Spannungsregler für 30€ kaufen. Tank raus, wechseln, anschließen... nach 15min ist alles wieder in Ordnung!

  • Abblendlicht defekt - neuer Spannungsregler?

    • marks
    • July 26, 2012 at 14:15

    Leuchtet wieder!

    War ein Kabel lose, direkt an der Fassung. Habe das beim Birnenaustausch übersehen.

    Ich schäme und bedanke mich!
    Schöne Grüße

  • Abblendlicht defekt - neuer Spannungsregler?

    • marks
    • July 25, 2012 at 18:40

    So, Birne besorgt und gewechselt.
    Das Ergebnis ist leider ernüchternd, genau das Gleiche wie zu Beginn:
    Fernlicht und alle anderen Leuchten funktionieren - das Abblendlicht noch immer nicht.

    Ideen?

  • Abblendlicht defekt - neuer Spannungsregler?

    • marks
    • July 24, 2012 at 17:13

    Vielen Dank Leute!
    Also neue Birne bestellen.

  • Abblendlicht defekt - neuer Spannungsregler?

    • marks
    • July 24, 2012 at 07:16
    Zitat von CARDOC2001

    Das was Du meinst passiert meißt nur bei ner V50 oder ohne Elektronische Zündung....

    Ich habe keinen E-Starter. Ist das Modell ohne Batterie.

  • Abblendlicht defekt - neuer Spannungsregler?

    • marks
    • July 24, 2012 at 07:14

    Danke für die Empfehlung.
    Müsste dann aber nicht auch das Fernlicht defekt sein, ist doch dieselbe Birne, oder?

  • Abblendlicht defekt - neuer Spannungsregler?

    • marks
    • July 23, 2012 at 22:33

    Hallo zusammen,

    bei meiner XL 2 (4-Gang, ohne Batterie) ist das Abblendlicht defekt.
    Fernlicht, alle Blinker, Brems- und Rücklicht (und die Hupe) funktionieren.

    Es ist für Fern- und Abblendlicht doch die gleiche Birne, oder? Also brauche ich wahrscheinlich einen neuen Spannungsregler, da die Birne ja eigentlich noch tut?
    Müsste dann nicht aber auch das Rücklicht defekt sein?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

  • Spannungsregler für XL 2 ohne Batterie

    • marks
    • December 12, 2011 at 09:15

    Vielen Dank für die Info.

    Hatte den Spannungsregler mittlerweile bestellt und verbaut. Funktioniert wieder wunderbar!

  • Spannungsregler für XL 2 ohne Batterie

    • marks
    • November 1, 2011 at 17:07

    Hallo zusammen,

    bei meiner Vespa funktioniert leider zum zweiten Mal in kürzester Zeit das Licht nicht mehr.
    Die Blinker, Hupe, Fern- und Bremslicht tun, das Abblendlicht und Rücklicht nicht.

    Meine Recherche hier ergab, dass dies wohl auf einen defekten Spannungsregler zurückzuführen ist, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welcher denn bei mir passt.
    Ist das der Richtige?
    Oder kennt sich jemand mit diesem (Shop) aus?
    Für den Wechsel muss der Tank raus, oder?

    Zweitens:
    Neben der Ursache des defekten Spannungsreglers bin ich auch bei Suchen auf den Hupengleichrichter gekommen. Könnte es auch an dem liegen?
    Was gibt's da als Ersatz?

    Vielen Dank!

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • marks
    • October 2, 2011 at 11:33

    Geht das noch als günstig durch?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche