1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ve_pa

Beiträge von Ve_pa

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Ve_pa
    • December 5, 2011 at 22:11
    Zitat von reich


    Das ding muss einfach in den Fotowettbewerb! ein Traum


    Nicht nur dort hin :love:

  • Restauration Vespa 150 Sprint

    • Ve_pa
    • December 4, 2011 at 22:18

    Mach mal ein Foto vom Schloss, ich weiß nämlich nicht wie es bei dir ist.

    Bei mir war es so, da musst ich die Metallblende wegmachen, hab dann den schloss durchgebohrt und dann gedreht und gezogen, sodass dann der Schloss draußen war, hinten ist eine Feder.
     [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/community/cfs-filesystemfile.ashx/__key/CommunityServer.Components.PostAttachments/00.02.25.85.88/CIMG0004.JPG_2D00_200x100.jpg]

    Der Schloss hat eine Nase, die sich drinnen in der Fassung festhält. Man muss den Schlüssel drehen am Schloss, damit es dann in die Ritzen reingeht. Hoffentlich verstehst du es.
    Hier ein Bild, wie so ein Schloss aussieht

    MfG Dennis

  • Assoziationskette

    • Ve_pa
    • December 4, 2011 at 19:27

    Schlafenszeit :-8

  • Restauration Vespa 150 Sprint

    • Ve_pa
    • December 4, 2011 at 19:19

    1. Das mit dem Lenkwinkel versteh ich nicht so ganz ?( Steck den lenker drauf und da kommt dann eine Schraube rein, die Gabel müsste so eine Einkerbung haben.

    2. Bohrmaschine -> kleinen Bohrer und vorsichtig durchbohren, aber bitte nicht zuweit, weil du die Gabel sonst erwischst, dann ein etwas großeren Bohrer. Dann müsstest du den drehen können und in einem bestimmten Drehwinkel müsste der rausgehen.

    3. das weiß ich leider nicht, evtl. auf oder den passenden suchen.

    4. Mein Lackierer hat einfach alles mit normalem Lack lackier, aber ich glaub, der wird schon einwenig heiß.. nehm lieber Auspufflack dafür... den Lack dafür kannst du bei einem Autoersatzteilladen (zb. ATU), im Internet, oder beim Lackierer finden.

    MfG Dennis

  • vespa piaggio vom grossvater an vater zu mir

    • Ve_pa
    • December 4, 2011 at 18:36

    Hast du am Rahmentunnel ein Schild dran ? Was steht da drauf ?


    MfG

  • vespa piaggio vom grossvater an vater zu mir

    • Ve_pa
    • December 4, 2011 at 17:35

    Edit: Doch es ist eine GT

  • vespa piaggio vom grossvater an vater zu mir

    • Ve_pa
    • December 4, 2011 at 14:54
    Zitat von rik00

    Wie kriege ich denn Tank raus? Gibt es eine Anleitung zu dem Modell wenn ja würde ich mich über denn Link freuen

    Also lös die Schrauben (links drehen), die sind dort wo ich die Pfeile eingezeichnet hab.

    Dann heb den Tank leicht hoch, dabei sollte der Hebel auf dem Bild rein gehen. Und dann geht der Tank raus.

  • Erstes Projekt V53BT

    • Ve_pa
    • December 4, 2011 at 14:39

    Ja, ob aufgelege oder nich, der hat irgendwie eine Coole Form 8o

  • vespa piaggio vom grossvater an vater zu mir

    • Ve_pa
    • December 4, 2011 at 12:47
    Zitat von Nick50XL

    Hoi Rik!
    Was ve_pa meintewar nicht so sehr die Seltenheit des gezeigten Exponats. Die GT war schon ein ziemliches Volumenmodell, wie so ziemlich jede Vespa dieser Tage. Natürlich sind mit den Jahren immer mehr dieser Modelle verschwunden. Dankenswerterweise gleichen sich die Ersatzteile aber mit anderen Baureihen, so dass die Versorgung mit Neuteilen beneidenswert gut ist.

    Wirklich selten ist der Zustand in dem deine GT dasteht. Auf den Bildern sieht die Vespa unbeschädigt aus. Auch der Lack scheint gut erhalten. Ich bin weiss Gott kein Riesenfan von Originallacken, aber bei deiner scheint es mir schlicht die einfachste Variante wenn du den Lack ordentlich reinigst und aufpolierst. Evtl. mußt du am Unterboden und im Motorraum ein wenig nachbessern.


    Also ich meinte mit Selten.. den Zustand, Lack etc. ;)

    Ich bin auch kein großer Fan von O-Lack, aber Arbeit für eine noch so gut erhaltene Vespa würd ich mir nicht machen :thumbup:

    Zitat von rik00


    Hallo Nick

    Am linken Flügel hat es zwei dellen und dort ist auch der Lack kaputt.
    Jedoch muss ich erst denn Motor wieder zum laufen bringen.

    Wie kriege ich denn Tank raus? Gibt es eine Anleitung zu dem Modell wenn ja würde ich mich über denn Link freuen


    Lg rik


    Heei,


    die Dellen kannst du dir entfernen und an der Seite wo der Lack beschädigt ist, beilackieren lassen, wobei man dafür aber die richtige Farbe finden müsste.

    Den Tank bekommt man ganz einfach raus, Sitzbank öffnen und die Schrauben um den Tank lösen, dann kannst du den Tank rausnehmen. Aber Achtung auf dem Benzinhahnhebel, der hängt mit dem Tank zusammen.


    Also, ich würd den Tank ausbauen, das alte Benzin raus, Benzinhahn austauschen, Benzinschlauch austauschen, Vergaser reinigen, Zündkerze austauschen, Kabel Prüfen..
    aber bitte vorsichtig, bei dem Lack, es sei denn du willst ihn doch in einer anderen Farbe.. aber gute Lackierungen könnten bis zu 900€ kosten und die werden meist nicht so perfekt wie der O-Lack.

    Zur Unbedenklichkeitsbescheinigung, da musst du zur Polizei oder zum TÜV, sag dort dass du die Papiere verloren hast und du bekommst dann so eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, damit man sichergehen kann, dass die nicht gestohlen ist um die dann Später zulassen zu können. Falls ich falsch liege, korrigiert mich. ^^

    Viel Erfolg 8)


    MfG Dennis

  • Restauration Vespa 150 Sprint

    • Ve_pa
    • December 3, 2011 at 21:51

    Wow danke, hät ich auch gedacht.. aber iwie bei einer hohen geschwindigkeit, hat man sie dann los 2-)

    Danke nochmal ;)

    MfG Dennis

  • Restauration Vespa 150 Sprint

    • Ve_pa
    • December 3, 2011 at 21:40

    Gefällt mir sehr, du hast anscheinend auch 3 Löcher an der Linken Backe, wo eigentlich so ein Klappteil hingehört, das hab ich zwar dran, aber weiß nicht für was das gut sein soll..Schuhbinden ?? ^^

    MfG Dennis

  • Vespa special restaurationsprojekt

    • Ve_pa
    • December 3, 2011 at 21:18

    Hier Hier Hier :thumbup: Ganz unten ist ein Video

    und ja, ich habs ohne Kratzer ganz vorsichtig reinbekommen, wenn du angst um den lack hast, dann tu so ein Stofffetzen drum und lass in der Mitte aber ein Loch. Stecks dann rein und mach das Stofffetzen wieder weg. ;)

    MfG Dennis

    MfG Dennis

  • vespa piaggio vom grossvater an vater zu mir

    • Ve_pa
    • December 3, 2011 at 21:00

    Heeei, wieder so ein Erbling, diesmal ohne Hammer :D

    Also ich sag dazu einfach nur: Mach eine Motorrevision, Tausch ein paar Teile aus und Polier den Lack auf, bei dem Zustand richtig selten ;).
    Mehr Arbeit würde ich mir da nicht machen, meiner Meinung.


    Zu der Vespa, schau unter der Linken Backe an der Karrosse selber nach, da müsste die Präfix (zb. VNA) und die Nummer dorten stehen.
    <- 3. Vespa auf der Seite
    und gib dann die Nummer da ein, dann weißt du welchen Baujahr etc.
    Lässt dir dann eine Unbedenklichkeitsbescheinigung machen und dann kannst das Schätzchen Zulassen.

    MfG Dennis

  • Erstes Projekt V53BT

    • Ve_pa
    • December 3, 2011 at 20:51

    Er wollt vllt mal mit einer anderen Farbe und mit seinem eigenen Kunstwerk um die gegend fahren. Aber der Lack ist eigentlich gut geworden, hastn langweiligen O-Lack mal so richtig deine meinung gezeigt. :thumbup:

  • Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

    • Ve_pa
    • December 3, 2011 at 17:11

    Bombe :+8

    Ich hat mein Motor ganz alleine reinbekommen.. Vespa Seitlich auf ner Matte gelegt und den Motor dann rein. :-7

    Viel Glück noch :-2

    MfG Dennis

  • Erstes Projekt V53BT

    • Ve_pa
    • December 3, 2011 at 16:56

    was ist denn das für eine Sitzbank ? :love: fehlt zwar einbisschen vom Bezug, sieht aber trotzdem gut aus ^^

    MfG

  • Erstes Projekt V53BT

    • Ve_pa
    • December 3, 2011 at 10:31

    Hauptsache der Motor läuft und sieht sauber aus, passt doch, mehr braucht man ja nicht. ;)

    Ich hab vor eine Spezial, eig. 50L mit mehreren Schwarz-Matt Spraydosen von Würth zu lacken :D

  • Assoziationskette

    • Ve_pa
    • December 3, 2011 at 10:10

    Ameisenschwanz :P

  • Assoziationskette

    • Ve_pa
    • December 2, 2011 at 15:54

    Kleber ist leer..

  • Vespa special restaurationsprojekt

    • Ve_pa
    • November 27, 2011 at 20:22

    Stimmt auch wieder, muss an den Bezug liegen. Ich würd sie einfach selber schleifen etc., dass der Lackierer einfach nur mitn Lack rübergehen muss (Einschichtlack 2K und die sache hat sich mit dem Klarlack erledigt), dann spart man sich schonmal ein haufen Geld. ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™