1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ve_pa

Beiträge von Ve_pa

  • Vespa special restaurationsprojekt

    • Ve_pa
    • November 27, 2011 at 15:12

    Dann ist mein Schriftzug nicht Original angebracht. :D

    700€ bis 1000€ für eine vernünftige Lackierung, dann lass ich sie mir lieber gleich vergolden, der teuerste Lackierer wollte von mir 500€ haben, für eine anständige Lackierung. ?(

    Motor spalten ist net schwierig, man braucht nur geduld. Ich habs ohne 'Spezial'-Werkzeug hinbekommen, würds aber strengstens empfehlen mit Spezialwerkzeug zu machen, sonst hockt man da einen ganzen Tag vor dem Motor, Gummihammer undso ist voll umständlich undso. :thumbup:

  • Vespa special restaurationsprojekt

    • Ve_pa
    • November 27, 2011 at 00:45

    Ich hab mein Schriftzug mit einem doppeltseitigen Klebeband, das man auch für die Schriftzüge eines Autos benutzt. Nur bei den Schriftzug vorne war es halt voll die Fummelarbeit, hab die zwei Nasen die man eigentlich nieten muss, abgeflext und die löcher am Beinschild schon davor zuschweißen lassen. ^^

    MfG Dennis

  • Restauration Vespa 50 Bj. 1963

    • Ve_pa
    • November 26, 2011 at 23:26

    Rahmennummer mit der auf den Papieren überprüft ?
    Sonst mach mal eine Kopie davon und stell es rein.

  • Assoziationskette

    • Ve_pa
    • November 24, 2011 at 18:39

    ..mit einer VESPA :thumbup:

  • Assoziationskette

    • Ve_pa
    • November 21, 2011 at 23:29

    Fischi :love:

  • Restauration Vespa 50 Bj. 1963

    • Ve_pa
    • November 21, 2011 at 23:01

    ey ey ey ich find das nicht nett.. die Farbe hat mir ein Mädl ausgesucht und was sie sagte.. wurde getan :D

    Wie ich sagte, es bleibt ja seine entscheidung. Hast recht das Original besser ist. Am besten wäre Poliern, die Dellen entfernen und versiegeln, verkaufen und dann eine 63er Bj. zum restaurieren zulegen.

    Die gelbe aus deinem Link :love: aber was es nicht alles gibt.. Lack entfernen, als ob es nicht wichtigeres im Leben gibt :pinch:

  • Restauration Vespa 50 Bj. 1963

    • Ve_pa
    • November 21, 2011 at 22:39

    Es bleibt natürlich immernoch seine entscheidung ^^

    Mir persönlich gefällt dir Farbe so gaanicht.. ich hab son hass drauf :thumbdown: meine war auch Original in Blau.. in den Letzten Sommerferien hab ich in Sizilien auch so eine in blau gesehen, überall so lack draufgespritzt, selbstgemacht Griffe mit Paketschnurr, Scheinwerfer ohne Glas, Kotflügel Platt, Bremshebel halterung abgebrochen schöne halterung reingefuscht, kein Rücklicht mehr, Sitz bissl Stoff und einer Tüte drauf.. :pinch: .. saß so ein Opi drauf mit Cross-Helm und ist damit wie in MotoGP zu seinem Grundstück (sah übrigens 10000000000mal besser aus) gefahren :whistling: Als ich dann fragte wieviel er für sein "sfascio' haben will.. sagte er, dass ihm dafür sogar das neue Modell dafür angeboten wurde. :huh:

  • Restauration Vespa 50 Bj. 1963

    • Ve_pa
    • November 21, 2011 at 22:07
    Zitat von adi-racer

    Vespa Bj. 63 Ausbeulen und neu lackieren. Wo ein Fachmann im Umkreis Köln!!!!!
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und vor ca. 1 Monat eine Vespa V50 in Italien gekauft. Nachdem alles ab ist und ich zu REstaurieren beginnen kann, kommt die Frage auf wo kann ich meine Vespa hinbringen um sie von einem Fachmann ausbeulen zu lassen und anschließend neu lackieren zu lassen.

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen und diverse Adressen nennen!


    Danke schonmal im voraus.


    LG Angelo

    Alles anzeigen

    Schon zerlegt ? :D

    Welche Farbe soll es denn werden ? :rolleyes:


    MfG Dennis

  • Assoziationskette

    • Ve_pa
    • November 21, 2011 at 21:46

    Ich hab hunger.. :+5

  • Zusammensetzung des Farbton "biancospino 715" ?

    • Ve_pa
    • November 21, 2011 at 21:31
    Zitat von pasch

    Hallo vespa freunde


    Bin gerade an meiner vespa zu lackieren und nun breuchte ich
    die genaue zusammenstellung der fahrbe
    biancospino 715 leider ist die fahrbe auch nicht im pc meines lackieres
    und finds auch nicht in google weis jemand vielleicht wie die genaue
    zusammenstllung der fahrbe ist ????


    Bedien dich vllt findest du die Fahrbe :)

    Zitat von pasch


    Auf Deutsch auch oft unter Chamonixweiß zu finden.

    Hoffentlich konnte ich dir Helfen !

    MfG Dennis

  • Restauration Vespa 50 Bj. 1963

    • Ve_pa
    • November 21, 2011 at 21:04
    Zitat von Ulmi

    das ist eine 50r gebaut von 69 bis 83

    IM ORIGINALLACK unbedingt erhalten, schöner wird der roller nicht mehr

    Wenn es ein Geschenk werden soll, dann würd ich den Komplett neu Restaurieren, Originallack hin oder her, man kann vieles noch drauß machen.

    Zitat von Ulmi

    mit sicherheit keine 1963.

    Kurz und schnell:

    Mach die Motorklappe auf, oben links müsste dann eine Stelle aufgeschliffen sein, wenn nicht, vorsichtig mit einer Stahlbürste aufschleifen, dort steht dann die Nummer mit der Präfix (zb. V5A1T...), das gibst du dann hier ein und schwubs die wubs weißte nun was für eine Vespa du hast. :rolleyes:

  • Restauration Vespa 50 Bj. 1963

    • Ve_pa
    • November 21, 2011 at 18:35

    Nicht schlecht, sieht ja besser aus, als die, die ich gekauft hatte :D Und soweit ich sehen kann keine Rostlöcher.. nur das Vergewaltigte Beinschild, aber das kann man Zurechtbiegen 8)

    Ich wünsch dir viel erfolg bei der Restauration 8o

  • Fuhrpark (Y)

    • Ve_pa
    • November 20, 2011 at 11:19
    Zitat von Vespa999l

    Die nadel ist verbogen und schleift auf dem untergrund .. also die geht zwar mit .. aber geht nicht wieder zurück ... :D


    Du hast doch ein Loch, biegs doch einfach zurück 2-)

  • Fuhrpark (Y)

    • Ve_pa
    • November 19, 2011 at 17:41

    Wenn der Tacho nicht geht, könnte es evtl. die Welle sein oder die Tachoantriebsritzel :thumbup:

  • Assoziationskette

    • Ve_pa
    • November 19, 2011 at 13:19

    isch gib dir gleich Scherwiette :evil:

  • Assoziationskette

    • Ve_pa
    • November 18, 2011 at 21:15

    uuuuuuuuuund gaaaaansch vieel schalami :rolleyes:

  • Fuhrpark (Y)

    • Ve_pa
    • November 18, 2011 at 20:03

    Die Gelbe-Flöte würd ich so lassen.. der Tacho, die Ständerfüße, die Kratzer, hat iwie Stil :love: Wenn nicht, kannst ja aus beiden eine machen :thumbup:

  • Dirk`s Vespa Thread ;)

    • Ve_pa
    • November 13, 2011 at 00:28

    Nö, ich mach den Sitz auch immer mit dem Hammer ab, bis jetzt hat ich noch nie Probleme damit, ich weiß nicht was euch dran stört.. :huh:

    Edit: Ich glaub du hast soeine Vespa

  • Dirk`s Vespa Thread ;)

    • Ve_pa
    • November 13, 2011 at 00:20
    Zitat von FNader

    :rolleyes:


    Hast wohl auch das vergessen :D


    Zitat von L.Luthor

    versucht mit dem hammer den sitz runterzubekommen wegen dem tank

    ________________________________________________________________


    Zitat von kann den acc ned löschn

    das is bestimmt die ganz neue pv, die mit elektromotor deswegen hat die auch keinen tank.
    einen tipp, such mal den stecker

    Wenn du keinen findest, musst du einen Stecker Nachrüsten :D

  • Lml Pk 50

    • Ve_pa
    • November 12, 2011 at 23:31

    Ne, eine V50 bitte nicht ! :thumbdown:

    Soweit ich im inet mitbekommen hab, passt die Gabel in einer alten PK, muss halt nur der Loch für den Lenkerschloss angepasst werden.
    Die frage ist dann nurnoch ob die Gabel an ner V50 passt :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™